Frage von Funnerl:hi,
ich möchte mir gerne einen Camcorder kaufen (Preislimit bis 300€),für spontane Aufnahmen (Freizeit, Hochzeit, Nachtaufnahmen!)
meine Kriterien:
-
super guten Nachtmodus
- lange Aufnahmezeit
- schnelle Bildfolge
- ab 20 fach optischen Zoom
Ich hab mich deshalb schon im I-Net etwas informiert, und die Panasonic NV-Gs27 schneidet eigentlich gar nicht schlecht ab, besonders das Preisleistungsverhältnis.
Aber die Cam hat einen gravierenden Schwachpunkt: Bildrauschen bei schlechten Lichtverhältnissen..
Meine Frage:
Habt ihr nen Vorschlag, welche Cam evtl. die Lücke ausbessern könnte?
Antwort von Markus73:
hi,
ich möchte mir gerne einen Camcorder kaufen (Preislimit bis 300€),für spontane Aufnahmen (Freizeit, Hochzeit, Nachtaufnahmen!)
meine Kriterien:
-
super guten Nachtmodus
Aua :-) Also entweder 300 EUR, dann nimm die GS27, eine bessere gibt's da nicht. Oder Deine Wunschmerkmale, dann musst Du noch ein bisschen sparen... Ohne Licht kein Bild, so einfach ist das.
- schnelle Bildfolge
Was soll das sein?
- ab 20 fach optischen Zoom
Überflüssig, wenn du mich fragst. Zudem i.d.R. die Abbildungsleistung des Objektivs schlechter wird, je größer der Zoombereich ist.
Gruß,
Markus
Antwort von Sequester:
hallo,
FINGER WEG VON DER NV-GS27 !!!
hatte sie gestern nach 2 tagen wieder umgetauscht (blöd markt angebot 249€).
bei normaler zimmerbeleuchtung SEHR STARKES bildrauschen und alles SEHR unscharf. bein aufnamem im freien is das bild GUT.
ich kann nicht verstehen das die NV-GS27 in dieser preisklasse überall testsieger geworden ist !!!
ich hab mich dann für die Sony DRC-HC24 entschieden und bin damit vollkommen zufrieden .
deshalb kann ich dir die HC24 von Sony nur empfehlen.
gruss Thomas
Antwort von Markus73:
hallo,
FINGER WEG VON DER NV-GS27 !!!
ich hab mich dann für die Sony DRC-HC24 entschieden und bin damit vollkommen zufrieden .
deshalb kann ich dir die HC24 von Sony nur empfehlen.
Das mit dem Bildrauschen bei der GS27 stimmt (hatte mal ein paar Tage eine GS27 hier), allerdings war es nach meinem Empfinden nicht sehr schlimm (normale Zimmerbeleuchtung=brauchbares Bild, Rauschen nur, wenn's wirklich dunkel war) und es ist für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar, warum eine Kamera bei Alltagsgebrauch auch im Dunklen gute Bilder machen soll, ich sorge halt für passende Beleuchtung, wenn nötig, und alles ist gut.
Die Sony hat dafür deutlich matschigere Farben, ein wirklich gutes Bild gibt's in dieser Preisklasse halt einfach nicht, siehe
http://www.videoaktiv.de/content/section/4/57/
Und wie scharf ein Bild sein kann, sieht man erst bei den teureren 3CCD-Geräten.
Gruß,
Markus
Antwort von Funnerl:
danke :)
mhmm, leider ist die Panasonic NV s5180 eg nicht wirklich besser als die Nv gs27
bei Sony dcr-hc24 fehlt mir die Super-Steady-Shot-Funktion.. die bei der hc17 wiederum da wäre, wär dies ne alternative?
Antwort von Markus73:
danke :)
mhmm, leider ist die Panasonic NV s5180 eg nicht wirklich besser als die Nv gs27
Falls du die GS180 meinst: Sie ist unter Garantie UM LÄNGEN besser, vor allem, was die Bildschärfe angeht! Nur Nachtaufnahmen schafft sie auch keine brauchbaren.
bei Sony dcr-hc24 fehlt mir die Super-Steady-Shot-Funktion.. die bei der hc17 wiederum da wäre, wär dies ne alternative?
Das ist der Stabilisator, den hat auch die HC24, Wunderwaffe ist das aber auch keine, ausschalten und Stativ benutzen ist die beste Lösung.
Eine Alternative für das, was Du oben als Wunschliste geschrieben hast, ist das aber nicht.
Gruß,
Markus
Antwort von Schleichmichel:
bei Sony dcr-hc24 fehlt mir die Super-Steady-Shot-Funktion.. die bei der hc17 wiederum da wäre, wär dies ne alternative?
Hat die 24er doch (ich hoffe, Du weisst auch, was das bedeutet). Und nochmal:
Was ist so schwer daran zu begreifen, dass zum aufzeichnen von Bildern auf EGAL was für einem Medium einfach Licht (möglichst viel davon) nötig ist?!
Wenn eine Digicam besser im Dunkeln zurechtkommt, liegt das am Blitz (Licht) oder einer längeren Belichtungszeit (bei Video leider nicht möglich...ausser bei 1fps, was keinen Spass macht).
Antwort von Funnerl:
is ja gut, brauchst mich nicht gleich anmachen
Antwort von Sequester:
nimm besser die Sony, glaub mir .
du würdest dich , wenn du dir die pana kaufst und später einen vergleich siehst sehr ärgern.
vergleich eifach mal die daten, jeweils auf den jewel. hompagen nachzulesen.
Antwort von Markus73:
nimm besser die Sony, glaub mir .
... und Du kommst vom Regen in die Traufe, weil die Kameras beide nicht leisten, was hier gewünscht ist.
Ansonsten schau besser mal hier:
http://www.camcorderinfo.com/d/Reviews& ... corder.htm
Da siehst Du, wie "gut" die kleinen Sonys wegkommen (wenn auch die Produktbezeichnungen in den USA oft geringfügig anders sind).
Gruß,
Markus
Antwort von Jan:
Der Name Markus steht für Qualität der Aussagen stelle ich fest.
Panasonic GS 37 ( baugleiche besserausgestattete GS 27)
Sony HC 23
Wo ist da das 30 Lux Bild besser ? Man könnte sagen gleich schwach, ich möchte manchmal wissen was hier User von den Billig Einsteiger 250-300 € erwarten.....
Das das Sony Nachtprogramm Nightshot effektiver bei Bewegung ist als das Nachtprogramm der Panasonics ist schon wahr. Aber bei der Sony muss ich auch beleuchten wenn kaum noch Licht da ist. Selbst die Königinen der Nacht VX 2000 / 2100 kommen irgendwann auch bei einem bestimmten Licht nicht mehr klar - ohne zusätzliche Beleuchtung.
VG
Jan
Antwort von Markus:
...ich möchte manchmal wissen was hier User von den Billig Einsteiger 250-300 € erwarten...
Die Frage ist rhetorisch gemeint, nicht? ;-)))
Der Name Markus steht für Qualität der Aussagen stelle ich fest.
Das trifft sich ja gut... ich suche nämlich Namensvettern, die mit meinem Nick Fragen beantworten, während ich auf Produktion bin. ;-)
Aber ehrlich, ich stolpere da jedes mal drüber. Markus73 hat einen sehr ähnlichen Antwort-Stil und ich denke immer "das habe ich geschrieben?" :-)
Antwort von Axel:
Selbst die Königinen der Nacht VX 2000 / 2100 kommen irgendwann auch bei einem bestimmten Licht nicht mehr klar - ohne zusätzliche Beleuchtung.
Als Besitzer folgende Situationen, die ich - subjektiv natürlich - für mehr oder weniger vertretbar halte:
1. Innenaufnahmen bei Tageslicht ohne Zusatzbeleuchtung: Nur Amateur/"Doku" - Licht.
2. Innenaufnahmen bei Kunstlicht (Kaufhaus, Bahnhof, Flughafen, Korridor):
Ganz okay.
3.Echte Nachtaufnahmen nur bei ausreichender Straßenbeleuchtung ohne starke Lichtquellen im Bild ("schmieren").
Alles andere ("Kerzenlicht", Dreh in sparsam beleuchteten nächtlichen Vororten etc.): Forget it, Königin oder nicht.
Für mich selbst rangiert die Lichtstärke ziemlich weit unten auf der Rangliste. Licht sollte man nicht quantitativ beurteilen. Wie das Licht wirkt, das ist wichtiger. Und um das kontrollieren zu können, muß man Licht machen.
Ich meine das als Ermutigung, sich nicht einseitig auf solche Kriterien zu versteifen. Eine 3 CCD Cam, unabhängig von der Lichtstärke, liefert bei Lowlight aber die besseren Farben. Und das ist wichtig!
Antwort von Markus73:
Der Name Markus steht für Qualität der Aussagen stelle ich fest.
Das trifft sich ja gut... ich suche nämlich Namensvettern, die mit meinem Nick Fragen beantworten, während ich auf Produktion bin. ;-)
Aber ehrlich, ich stolpere da jedes mal drüber. Markus73 hat einen sehr ähnlichen Antwort-Stil und ich denke immer "das habe ich geschrieben?" :-)
Hallo Namenskollege,
angesichts der Position, die Du hier einnimmst, nehme ich das jetzt einfach mal als Kompliment ;-)
Es ist durchaus möglich, dass Du mich etwas beeinflusst hast, einen Großteil meiner Erkenntnisse habe ich von hier aus dem Forum, und wiederum davon dürfte ein nicht unwesentlicher Teil von Dir stammen, vielen Dank an dieser Stelle :-)
Dabei bin ich einfach nur Amateur, vor ein paar Jahren mit Videofilmen /-schnitt in Berührung gekommen, seit März '06 jetzt intensiver, aber mit über 20-jähriger Foto-Vorgeschichte. Daher habe ich vielleicht etwas höhere Qualitätsansprüche als die breite Masse und kann ein gutes Bild von einem schlechten unterscheiden.
Zumindest kann ich bestätigen, dass es sich bei uns um zwei getrennte Personen handelt :-)
Liebe Grüße aus München,
Markus