Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS280 - Helmkammera + Filmen auf SD Card



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen !

Ich bin neu hier und hätte zwei Fragen zur Panasonic NV-GS280.

Mir reichen alle Merkmale dieser Cam völlig aus.

Ich würde sie aber auch gerne für Sportaufnahmen verwenden, speziell zum MTB fahren.

Ist es möglich eine Helmkammera an die GS280 anzuschließen und kann man Filme auch direkt auf SD Card aufnehmen um die Mechanik des Laufwerkes vor den starken Erschütterungen etwas zu schützen ?

Ich danke Euch schon mal für die Hilfe !

Mfg Basti

Space


Antwort von Jan:

Sorry, bei Beiden nein, alle aktuellen Panasonics können nur Fotos auf die Speicherkarte bringen und AV In hat kein aktueller Panasonic Consumer, die 2005er GS 250 war da mal ne Ausnahme.


VG
Jan

Space


Antwort von Cuberider:

@Jan

Vielen Dank für die Antwort ! Das bringt mich weiter.

Ist die 280 denn sonst zu empfehlen, die Berichte sind ja durchweg positiv.

Gruß, Basti

Space


Antwort von Jan:

Ja sehr, wer aber AV in / 320x240 Filme auf Speicherkarte möchte, sollte sich den Konkurrenten der GS 280 die Sony DCR HC 96 anschauen.

VG
Jan

Space


Antwort von Cuberider:

@Jan

Wie ist die Sony von der Bildqualität her, lt. den ganzen Test schneidet die Pana deutlich besser ab...

Gruß, Basti

Space


Antwort von Jan:

So deutlich ist das nicht, ein wenig mehr Schärfe und die bessere Farbwiedergabe sprechen für die GS 280, bei Schlummerlicht hat aber sogar die HC 96 leicht die Nase vorn. Und das bedingt durch die Consumer 3 CCD Kamera schlechte Weitwinkel ist bei der 1 CCD HC 96 auch besser, was für deine Aufnahmen nicht so schlecht sein sollte.

VG
Jan

Space


Antwort von Cuberider:

Wenn nur das Zubehör bei Sony nicht so verdammt teuer wäre...

Memory Stick, externes Ladegerät usw. da kommen gleich noch mal 100-200€ auf den Kaufpreis drauf.

Space


Antwort von Jan:

Ja Sony halt. Ladegerät BC TRP dürfte auch ca 60 € kosten, Memorysticks weißt du ja selber.

Aber bei AV In & Filme auf Speicherkarte gibt nicht so viele aktuelle Kameras. Canon MV 960 ist wohl zu billig, die beiden anderen Canon"s MVX 45i & 4 i gibts kaum noch, oder die MVX 460.

VG
Jan

Space


Antwort von Cuberider:

Hallo Jan,

habe mir die Canon MVX460 eben mal angesehen. Ist ja echt ein feines Teil und ich bin mit meiner Canon Ixus auch sehr zufrieden.

Die Frage ist nur, was ist mit der Bildqualität ?

Bei Stiftung Warentest hat die MVX460 nur mit befriedigend abgeschnitten und auch sonst ist sie nicht sehr gut weg gekommen...

Space



Space


Antwort von Jan:

Ist ein Durchschnittsmodell, durch AV+DV In interessant, auch der 20x optische Zoom kann dem einen oder anderen was bringen. Der Minus die Canon Eigengeräusche der Kopftrommel dürften dich bei den Aussenaufnahmen nicht ganz so stören - wohl der härteste Kritikpunkt.

Das der stärkste und einzige Akku der BP 208er ist, bringt auch nicht jeden Filmer weiter, einen 2h Akku gibts also nicht. Akku wird ins Gehäuse unter dem LCD eingesetzt, deshalb gibts keinen Grösseren.

Canon ist aber im Fotobereich deutlich stärker einzuschätzen als bei Video. Canon Deutschland ist auch dieses Jahr wieder nur die Videonummer 3 - obwohl Platz 2 anvisiert wurde. Ich glaub Canon wird auf Dauer nur den Bronzeplatz halten, Pana und Sony sind einfach zu stark - bei Foto sieht die Sache ganz anders aus....

VG
Jan

Space


Antwort von Cuberider:

So, habe heute die NV-GS280 bei uns bestellt. Bekomme einen sehr guten Preis. Bin schon sehr gespannt auf die Qualität und freue mich schon auf die ersren Aufnahmen :-)

Danke für die ganze Hilfe bis jetzt.

Basti

Space


Antwort von Norge:

Hi Basti,
hast Du die GS 280 schon? Wie sind Deine ersten Eindrücke? Habe selber eine 280 und bin begeistert. Das die im Schummerlicht nicht so toll sein soll hab ich noch nicht bemerkt.

Viele Grüße!
Norge

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo !

Ich bin soweit sehr zufrieden mit der GS 280. Nur wenn ich im dunklen Raum aufnehmen möchte, z.B. jetzt an Weihnachten, komme ich damit nicht zurecht. Wenn ich auch Nachtaufnahme gehe dann ruckeln die Bilder wie in Zeitlupe.

Da werde ich wohl eine Videoleuchte benötigen, oder ?

Auch wenn ich in einem Raum filme, bin ich irgendwie immer zu nah dran, da werde ich wohl eine Vorsatzlinse benötigen. Welche ist denn da geeignet ?

Gruß, da Basti

Space


Antwort von Anonymous:

Da werde ich wohl eine Videoleuchte benötigen, oder ?i Ist eine gute Idee und sorgt für deutlich bessere Bilder als jede Super-Nightshot-Cateye-0Lux-Funktion. Alternativ kannst du natürlich auch - falls vorhanden - mehr Lampen im Zimmer einschalten.
Auch wenn ich in einem Raum filme, bin ich irgendwie immer zu nah dran, da werde ich wohl eine Vorsatzlinse benötigen. Das was du wahrscheinlich suchst (du möchtest doch einen größeren Bildwinkel, oder?), heißt Weitwinkelvorsatz bzw. Weitwinkelkonverter. Eine Vorsatzlinse - auch Nahlinse genannt - ist etwas anderes, nämlich eine Art Filter, der dir extreme Nahaufnahmen ermöglicht, wenn du z.B. eine Briefmarke formatfüllend abbilden möchtest.
Welches Weitwinkel genau für deinen Camcorder zu empfehlen ist, weiß ich nicht, aber die GS280 ist so weit verbreitet, dass da bestimmt noch jemand aus eigener Erfahrung einen Tipp geben kann.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SD Memory Card-Camorder Panasonic
Wise Dual SD UHS-II Card Reader u.a. für Canon C70, Panasonic GH5 II und Sony Alpha 1
Nikon Z5: Potente Einsteiger-Vollformat DSLM inkl. Sensor-Stabilisierung, Dual Card Slots uvm.
Davinci Resolve, Color Card und Monitorkalibrierung
adapter C Fast SDXC card
Panasonic GH5 mit Lumix G 25mm 1.7 ASPH zum filmen
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Günstige Cammera um LED Beleuchtungen zu Filmen
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Mit HLG filmen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash