Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS180, wie komme ich an die Daten ran?



Frage von Heinz1:


Hallo Leute,
ich habe seit Januar eine NV-GS180. Mit dem Gerät bin ich soweit zufrieden, Überspielen der Videos mit Firewire und USB klappt problemlos.

Was ich bis heute nicht hinbekommen habe, ist das Aufnahmedatum "mit zu überspielen", d.h. in den ge-capture-ten Dateien auf dem PC erscheint es nicht.

Gibt es da irgendeinen geheimen Schalter den ich noch nicht entdeckt habe?

Für einen kleinen Tip wäre ich der Gemeinde sehr dankbar.

Übrigens beruht meine Kaufentscheidung für die Panasonic (vorher hatte ich ne Sony) auf ein intensives Studium in diesem Forum.
Für die Erfahrungen der User und daß sie sie hier posten auch nochmal Danke!

Grüße in die Runde
Heinz

Space


Antwort von Bernd E.:

Was ich bis heute nicht hinbekommen habe, ist das Aufnahmedatum "mit zu überspielen", d.h. in den ge-capture-ten Dateien auf dem PC erscheint es nicht. Stellvertretend für eine ganze Reihe von Threads zu diesem Thema im Forum sollten dir diese beiden weiterhelfen:
viewtopic.php?t=51833
viewtopic.php?t=31654

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Für eigene Recherchen ist auch der Suchbegriff "Datacode" sehr nützlich.
zum Bild


Space


Antwort von Heinz1:

Vielen Dank,
hab die Threads selbst leider nicht gefunden.

Aber damit ist doch klar, daß die ganze Sache völlig benutzerunfreundlich ist.
Warum kann die Industrie nicht eine entsprechende Schaltung gleich im Camcorder mit installieren, wäre wahrscheinlich nicht mal Hardware erforderlich, sondern rein mit Software machbar.

Wenn wir ehrlich sind, müssen wir zugeben, daß die Datumseinblendung über zusätzliche Programme doch Krampf ist.

Aber als demutsvolle Windowsuser werden wir das auch noch schaffen.

Noch mal Danke!

Grüße
Heinz

Space


Antwort von Markus:

Warum kann die Industrie nicht eine entsprechende Schaltung gleich im Camcorder mit installieren...? Eine Schaltung am Camcorder, um den Datacode bei einer Wiedergabe ins Bild einzublenden, ist meistens vorhanden. Auch wird der Datacode beim Transfer via Firewire auf einen Computer in die Datei übernommen.

Ab da ist es aber nicht mehr Sache des Camcorderherstellers, den Datacode nutzbar zu machen, sondern eine Frage der Software. Und da gibt es inzwischen einige Videoschnittprogramme, die einen entsprechenden Effekt mitbringen.

Wo ist das Problem?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Komme mit VIMEO micht mehr klar!
Panasonic stellt GH5 II vor und kündigt GH6 an: Hier alle technischen Daten und Neuerungen
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
GH6: Mehr Daten auf Händlerseiten aufgetaucht
Fehlende Clips / Offline Daten neu Verknüpfen
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
Blackmagic Camera 7.9.2 Update bringt u.a. Gyro-Daten für URSA Broadcast G2
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Wonder Studio exportiert ab sofort auch Camera Tracking and Point Cloud Daten
Erste Daten der Lumix S1rII? (Vorstellungstermin wahrscheinlich 25.02.2025)
Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash