Frage von Doomkill:Hallo zusammen!
Zu meiner Person: Ich bin totaler Anfänger hab vor kurzem meine erste Cam gekauft und das MediaStudio PRO 8 installiert.
Hab mal ein paar Testaufnahmen gemacht und gestern versucht über DV / IEE1394 Firewire das ganze zu capturen!
Das ganze hab ich als DV / AVi und MPEG versucht aber das Bild ist nicht sehr scharf! Auch direkt auf der cam angesehen ist es schlecht!
z.B Tageslicht einer Fährt langsam mit rollschuhen auf dich zu und dran vorbei ... das gesicht ist leicht verschwommen nicht klar!
Weiters wenn ich capture in AVI und das ganze dann ansehen hab ich des öfteren grobe Pixel drin, sobald ich das fenster etwas vergrößere!
Ich dachte bei der heutigen Technik müsste auch so eine günstige Cam scharfe Bilder leisten! Lieg ich hier falsch?
Oder muss ich beim capturen was beachten?
Oder im Bearbeiten mit dem MediaStudio?
Bitte um Hilfe da ich nicht abschätzen kann ob das normal ist oder ob ich was falsch mache!
Danke für die Hilfe ..
DoomKill
Antwort von Bernd E.:
direkt auf der cam angesehen ist es schlecht!
z.B Tageslicht einer Fährt langsam mit rollschuhen auf dich zu und dran vorbei ... das gesicht ist leicht verschwommen nicht klar!
Kann es ein, dass das Kameraobjektiv bei der Aufnahme einfach nicht korrekt scharfgestellt (das heißt, der Autofokus mit dem bewegten Motiv überfordert) war?
Gruß Bernd E.
Antwort von Doomkill:
Ich hab verschiedene Aufnahmen gemacht, natürlich alle mit bewegung aber nichts was ne Cam ned schaffen könnte ....
zudem hab ich bei der cam extra noch der SPORT FOCUS gewählt, damit die bewegten Bilder bestmöglich wirken.
also ich denk nicht das der Auto Focus überfordert war! Wie gesagt ich kann auch ned abschätzen ob ein DV Recorder in der Preisklasse 300€ scharfe Bilder macht!
aber es war richtig beim capturen das ganze in AVI aufzunehmen oder?
AVi geht dann ja auch super um im Mediastudio zu bearbeiten ............
Grüße Doom
Antwort von Markus:
Das ganze hab ich als DV / AVi und MPEG versucht aber das Bild ist nicht sehr scharf! Weiters wenn ich capture in AVI und das ganze dann ansehen hab ich des öfteren grobe Pixel drin, sobald ich das fenster etwas vergrößere!
Ein SD-Videobild liefert systembedingt immer nur 720×576 Pixel, egal wieviele Sensorpunkte der Bildwandler eines Camcorders hat. Am Computermonitor kommen dann weitere Probleme hinzu, etwa das Sichtbarwerden der Farbreduktion, die Skalierung und ggf. Interlacestreifen. Das alles führt zu einem schlechten Bildeindruck.
Prüfe die Aufnahmen mal an einem (Röhren!) Fernseher.
Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am PC-Monitor nicht gut aus
Ich dachte bei der heutigen Technik müsste auch so eine günstige Cam scharfe Bilder leisten! Lieg ich hier falsch?
Die Leistung eines Camcorders wird besonders in diesem Preissegment gerne überschätzt. Man bekommt für sein Geld immer nur den entsprechenden Gegenwert, nicht mehr und nicht weniger.
Oder muss ich beim capturen was beachten?
AVI ist ein Containerformat, daher ist zusätzlich die Angabe des verwendeten Codecs wichtig. Nachfolgend erfährst Du, wie das Capturen beim Movie Maker funktioniert. Vielleicht kannst Du die Angaben auf Dein Videoschnittprogramm übertragen:
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
Antwort von Doomkill:
Vielen Dank für eure hilfe ......
Nach allen Tests hier die Abschließende Lösung von mir ...
Die Cam ist für die 240€ ganz ok, bild ist zwar nicht kristall klar, aber am Fehrnsehgerät ganz akzeptabel.
Meine Fehler waren folgende:
> zuwenig Licht bei den Aufnachem (war schon kurz vor 17 Uhr)
> Nebellandschaft (hat die quali noch weiter verschlechtert)
> als DV- AVI Capturen und nicht wie ich dann als NTSC bearbeiten :o)
Ergebnis ... für das wenige Geld OK!
Danke für die Hilfen!
Antwort von Anonymous:
Ich habe mir auch vor 1 Woche eine Panasonic NV-GS27 gekauft und meine macht super Videos von der Bildqualitaet.
Boomzilla
Antwort von Markus:
Das zeigt mal wieder: Es hängt vom Maßstab ab, den man an seine Aufnahmen anlegt. ;-)
Antwort von Doomkill:
Ich habe mir auch vor 1 Woche eine Panasonic NV-GS27 gekauft und meine macht super Videos von der Bildqualitaet.
Boomzilla
Ja mitlerweile hab ich auch schon ein paar Fehler eingesehen und bekomm gute Bilder her! Wichtig ist nur viel Licht sobald es beginnt zu dämmern werden die Bilder recht dunkel und verlieren an Farbe ....
naja also hoffen wir auf den Sommer mit langen Tagen und viel sonne!
Viel Spaß mit deiner CAM!