Frage von Ldal:Hallo Leute,
ich überlege, eine HPX900 gebraucht sehr günstig zu kaufen.
Das Signal würde ich extern via SDI-Out in Full-HD 10bit 4:2:2 aufzeichnen.
Ist die Bildqualität (im speziellen die Auflösung) der HPX900 noch zeitgemäß? Hält sie einem Vergleich mit einer PDW-700 stand?
Derzeit besitze ich eine HPX500 - diese entspricht in Sachen Auflösung nicht meinen Erwartungen, da sie ja auch keine nativen HD-Chips besitzt.
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Antwort von Jott:
Dann wirst du mit der auch nicht glücklich. Ein Blick in die Sensoren-Specs: 1280x720 effektiv. Damit kommst du nicht auf "Full HD", was immer du darunter verstehst. Auch nicht mit einem externen Recorder. Die Kamera stammt aus einer Zeit, als die Broadcaster noch in 720p produziert hatten. Dafür hatte es damals gepasst. Vergangene Zeiten.
Antwort von rush:
Würde ich auch eher von abraten wenn Du Dich bildqualitativ steigern möchtest...
Hatte sie eine Zeit lang mit einem Hyperdeck Shuttle im Betrieb - aber das Bild was aus der Kamera kommt fällt im Vergleich zu aktuellen Kameras schon sehr ab.... und einer PdW700 kann sie ebenfalls nicht das Wasser reichen. Es bleibt allein der günstige Preis - schön ist anders so zumindest meine Meinung. Besonders wenn du schon von der 500er kommst... würde ich nicht empfehlen.
Nachtrag: Du schreibst zweimal HPX900... aber du meinst die HDX900? Ich bezog mich zumindest auf letztere
Antwort von Ldal:
Sorry, ja ich meinte HDX und nicht HPX -> alte Schreibgewohnheit;)
Danke für die Rückmeldungen, dann werde ich das Teil nicht kaufen - nur billig bringt ja auch nichts...
Antwort von schaukelpirat:
Hallo beisammen
Ich bin der Verkäufer der Kamera und es handelt sich dabei um das Gerät, das vorher im Besitz von rush war - ich hatte ihm die Maschine damals abgekauft (es ist sozusagen eine Forenkamera :-) )
Ich glaube gerne, dass rush mit der Bildqualität nicht sehr zufrieden war, denn das war ich anfangs auch nicht. Ich habe mir die Maschine daraufhin mit einem Vektorskop vorgenommen und noch ein deutliches Plus an Bildqualität herausarbeiten können. Auch das Bildrauschen ließ sich noch sehr stark reduzieren.
Im Vergleich zur HPX500 liefert die HDX klar das bessere und schärfere Bild - vorausgesetzt, man verwendet auch ein HD-Objektiv (das macht bei der 500er praktisch keinen Unterschied, weil sie ja SD-Sensoren hat).
Ich habe die 900er im Verbund mit HPX2700 und HPX371 eingesetzt, da fügt sie sich ohne Schwierigkeiten ein, wenn man das Signal über HD-SDI abgreift. Ich verkaufe sie eigentlich nur deswegen, weil ich für die interne Sicherheitsaufzeichnung bei Veranstaltungen nur noch ein Speichermedium und einen Codec verwenden möchte (AVC-Intra auf P2).
Ansonsten hat sie mit den anderen Kameras - wie gesagt - problemlos mithalten können.
Da wir ja beide in OÖ zuhause sind, stehe ich dir gerne für Fragen oder auch einen Vergleichstest zur Verfügung. Ich kann auch jemanden mit einer PDW700 auftreiben, dann können wir einen Direktvergleich machen.