Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic GS 330



Frage von trinchen:


Hallo erst mal an Alle
Habe nun schon einige Zeit gelesen und versucht den passenden Camcorder zu finden.
Den Panasonic GS 330 finde ihn ganz gut und denke er reicht für unsere Ansprüche. Wir wollen ihn für den Urlaub und wenn ich Zeit und Lust habe noch ein wenig damit ausprobieren und Filme am PC bearbeiten.
Außerdem ist es eine angenehme Preisklasse.
Aber... Einige sagen " nimm doch keinen mit Band" du gehst einen schritt zurück statt vor, weil es ja heutzutage ein Camcorder mit HDD sein muss , mit HD wenn möglich usw. ...
Aber wir haben noch einen stinknormalen fernseher und auch kein Blu Ray Brenner und player. was sollte mir das bringen?? Um den ganzen Effekt zu nutzen müßte ich mir ja den rest gleich dazu kaufen.
Leider weiß ich nicht ob ich meine Fragen jetzt richtig formuliere ?
Langt dieser Camcorder für uns? Sind wir nun altmodisch? Gäbe es etwas vergleichbares mit HDD???
Soll ich lieber meinen Bauchgefühl vertrauen das mir sagt bleib beim Panasonic? Sorry ich weiß , wie gesagt schwer zu fragen!!
Vielen Dank vorab.
Trinchen

Space


Antwort von tillbaer:

Hi Trinchen,

also zuerst einmal halte ich den 330er auch für gut. Aber wenn ich in dieser Preisklasse suchen würde, wäre mir ein Modell lieber, das auf SD-Karten aufzeichnet. Ich hätte einfach das ungute Gefühl, wenn der Camcorder mal einen Stoß abbekommt, dass dann die Festplatte leiden könnte.
Wenn Du schneiden möchtest, ist es zuerst mal egal, ob Band, HDD oder SD-Karte. Wenn Du allerdings doch ein High-Definition-Modell willst, dann solltest Du zum Band greifen, denn AVCHD (HighDefinition auf Karte oder Festplatte) erfordert einen sehr schnellen Rechner mit guter Grafikkarte!
So wie Du das beschreibst, möchtest Du aber eher eine einfache Lösung. Daher bleib lieber bei der Standard-Auflösung. Ob Band, Karte oder HDD kannst Du selbst entscheiden.
Pro Band: Günstiges Archivmedium
Pro Karte: Robust und schnell in den Rechner zu übertragen
Pro HDD: Viiiel Aufnahmezeit ohne Wechsel eines Mediums.

Liebe Grüße - Til.

Space


Antwort von thos-berlin:

Das ist eher ein Glaubensfrage. Es gibt Leute, Die prinzipiell das neueste Modell eines Autos kaufen (neue Technik, neue Eigenschaften) und Leute, die lieber eines der letzten Exemplare der Vorgängerserie kaufen (ausgreifte Technik, Erfahrungen vorhanden).

Ich meine, daß Du die Kamera nehmen kannst. Wenn Du auf absehbar kurze Zeit nicht vorhast, Deinen restlichen Gerätepark kostpielig anzupassen, warum dann einen HD Camcorder. Die Folgekosten sind doch immens.

Sicher, Du könntest die Aufnahmen ggf. durch die Kamera auf die normale Auflösung herunterkonvertieren lassen und das Material erst einmal in enfacher Auflösung (SD) bearbeiten und könntest später einmal die Aufnahmen noch einmal in HD nachbearbeiten. Aber wer macht das wirklich ?

Ich hantiere mit Bändern herum und hatte damit bisher keine nenneswerten Ausfälle. Das Band ist ein bewährtes Aufnahmemedium und zu guter letzt auch relativ preiswert. Durch sinkende Preise wird aber auch das Medium "Festplatte" interessant.

Mein PC wurde vor knapp 6 Jahren für Videoschnitt gebaut, wurde in den Jahren zwar ausgebaut, aber nicht komplett ersetzt. Einen SD-Schnitt macht dieses Gerät noch immer in ausreichender Art. Für HD braucht man leistungsmäßig schon top-aktuelle PCs.

Ich glaube, daß Du mit dieser Kamera (GS330) besser beraten bist, als mit einem Billig HD.

Space


Antwort von trinchen:

Hi
Also vielen Dank Euch beiden. Das war schnell und präzise.
Hat mir sehr geholfen.
Werde beim panasonic bleiben.
Viele Grüße trinchen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash