Frage von TechnoFlex:Hi Leute
Bin jetzt schon seit einer Stunde dran folgendes Problem zu suchen/lösen.
Habe mir den Panasonic DV Codec runtergeladen. Wenn ich jetzt auf Export in Premiere 2.0 Pro gehe kann ich nur den Main Concept Codec einstellen. Wie kann ich das ändern sodass ich andere Codecs einstellen kann????
Habe echt nichts darüber gefunden, deswegen wende ich mich an euch!
Danke im vorraus
Gruß Technoflex
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
...schau mal unter:
https://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_20.html
VG
Jens
Antwort von Anonymous:
Kann trotz der Anleitung den Codec nicht ändern...
Kann nur den MainConcept Codec verwenden... da kommt kein Auswahlmenü
Antwort von Anonymous:
...stimmt, eine Auswahl in punkto Einstellungen gibt es nicht. Vielleicht ist das auch so vom Entwickler beabsichtigt?! Ich habe mich in letzter Zeit einwenig intensiver mit diesen Themen befasst und mußte feststellen, dass man mit "Halbwissen" .-)) nicht wirklich sehr weit kommt. Die Codec-Geschichten sind einfach ein sehr weites Feld. Es müssen viele Unterscheidungen, auch schon Hinsichtlich der vorgesehenen Anwendungen, getroffen werden und ohne präzise Kenntnis der Technik, kann man wohl mehr falsch als richtitig machen.
Speziell zum Panasonic-Codec habe ich noch diese Hinweise gefunden:
Der Panansonic ist im Ergebnis pixelgenau gleich mit dem MS-Codec, ist jedoch (wie auch der MC-Codec) VFW-kompatibel (nützlich z.B. für die Zusammenarbeit mit VirtualDub) Wer auf hundertprozentige (pixelgenaue) Kompatibilität mit dem Hardware-Codec der SONY-Camcorder wert legt, der sollte n i c h t den MainConcept-Codec nehmen, denn dieser hat leichte Abweichungen. MS- und Panasonic-Codec stimmen hundertprozentig mit dem Hardware-Codec überein!
Das war mir z.B. völlig neu, dass es selbst zum capturen (Hardwarecodec) manchmal schon einen spezielle Variante "besser" ist, welche aber dann wiederum für die "normale" Renderei von Blenden und Effekten "völlig" ungeeignet wirkt .-)! Wenn man Pech hat, ist dieser Codec nicht VFW-kompatibel, so das man ständig in der Registry rumhacken muß, um den einen mit dem anderen zu tauschen bzw. ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Die z.Z. wohl günstigste Konstellation, in diesem Punkt, ist wohl Premiere Pro! Dort ist schon einer der besten Rendercodecs installiert (MainConcept), welcher jetzt auch VFW-kompatibel ist (Microsoft/Betriebssystem kompatibel). Zusätzlich und nach Bedarf könntest Du nun noch den Pannasonic-DV-Codec zum capturen installieren. Aber wie diese Beiden beim Start von Premiere auseinander halten?? Es gab mal ein spezielles Tool, wo man, bevor (!!) Premiere gestartet wurde, erst den Codec wechseln konnte! Aber - wie verhalten sich dann die Codecs beim eigentichen Schnitt untereinander? Dann müßte man ja eigentlich wieder den MainConcept verwenden...was wieder eine Konvertierung bedeuten würde...?!
Oh man (n) .-))! Vielleicht sollte man das auch nicht alzu akribisch betreiben?! .-))
VG
Jens