Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic DV-Codec (pdvcodec.dll) mit Win2000



Frage von Wulfman:


Hallo!

Habe die dll-Datei von Panasonic runtergeladen und in der system.ini folgendes reingeschrieben:


vidc.dvsd=pdvcodec.dll

Leider geht VirtualDub1.4c immer noch nicht, und der Codec taucht auch nicht in der Codec-Liste auf!

Wie bekomme ich den Panasonic-Codec unter Win2000 zum laufen???

Gruß,
Wulfman



Space


Antwort von ikarus:

: Hallo!
:
: Habe die dll-Datei von Panasonic runtergeladen und in der system.ini folgendes
: reingeschrieben:
: vidc.dvsd=pdvcodec.dll
:
: Leider geht VirtualDub1.4c immer noch nicht, und der Codec taucht auch nicht in der
: Codec-Liste auf!
:
: Wie bekomme ich den Panasonic-Codec unter Win2000 zum laufen???
:
: Gruß,
: Wulfman

Hi Wulfman,

da ich selbst W2K nicht einsetze und nicht kenne, kann ich Dir nur auszugsweise die Antwort zitieren, die ich in einem anderen Forum einem W2K-User mit ähnlichem Problem gegeben habe. Der hatte mir allerdings auch mitgeteilt, daß W2K überhaupt keine 'System.ini' mehr besäße..???

Wie auch immer, versuchs mal hiermit (es folgt das erwähnte Zitat):

....Ansonsten bliebe vielleicht die zugegebenermaßen etwas umständliche Möglichkeit, die Registry (sowas hat win2000 hoffentlich noch?) manuell anzupassen. Der entsprechende Eintrag in Win 95/98 sieht so aus:

HKLM,SYSTEMCurrentControlSetControlMediaResourcesicm

hier legst Du einen neuen Schlüssel "vidc.dvcd" an. Unter diesem Schlüssel noch zwei Zeichenfolgen mit den Bezeichnungen "Description" und "Driver". Unter der ersten Zeichenfolge trägt Du den Wert "Panasonic DV Codec" ein, unter der Zweiten "pdvcodec.dll". Wenn es den ICM-Teil in W2K auch gibt, sollte es vielleicht funzen und nach einem Neustart der Treiber zur Verfügung stehen.

Zitat Ende

Da ich von dem anderen User kein Feedback bekommen habe, weiß ich nicht, ob es geklappt hat - Versuch kann jedoch nicht schaden (je nach Computer-Checke: Vorher besser die Registry sichern !!!)

Viel Glück

Bernd




Space


Antwort von Peter S.:

Ging mir auch so. Habe als Alternative den Adaptec-Codec installiert, ist auch Freeware.. Jetzt gehts...MFG Peter



Space


Antwort von ikarus:

: Habs jetzt mit Win2000 zum laufen bekommen. Ging allerdings anders.
: Jetzt habe ich das Problem, daß VirtualDub die (mit MSP6 Capture aufgenommene) Datei
: nicht richtig öffnet: Er öffnet nicht die Tonspur, da die Datei in DV Version 1
: aufgenommen worden ist.
:
: Wie kann ich VirtualDub dazu bringen die Datei mit Ton zu öffnen?
:
: Gibt es andere Programme, die eine DV-Version-1-Datei öffnen (und vorallem splitten)
: können? Wie kann ich die Datei nach Version 2 umwandeln (nicht über die Timeline!)?
:
: Gruß,
: Wulfman

Hi Wulfman,

würde mich mal interessieren, wie Du den Panasonic unter W2K denn zum Laufen gekriegt hast (das Problem haben nämlich noch Andere ;-)).

Was die Typ1 + Typ2 Problematik angeht: Geh mal auf <A HREF="http://www.puremotion.com">www.puremotion.com>. Dort gibt es den Trial-Download eines Videoschnittprogrammes namens DV Edit Studio oder so ähnlich. Diese 4,5 MB lädst Du Dir herunter und installierst das Programm. Nicht das Schnittprogramm ist interessant, sondern die in separaten Unterordnern installierten Tools. Es gibt ein DV Capture- und ein Exporttool, sowie - und das ist das Wichtigste - ein Programm namens 'DV TypeConverter'. Mit diesem absolut unverzichtbaren Werkzeug für jeden Videoschnippsler kannst Du höchst bequem in Echtzeit zwischen Avi Typ 1 und Avi Typ 2 nach Belieben hin- und herkonvertieren. Damit sind auch Deine Soundprobleme keine mehr, weil der in Typ 1 im Videostrom verknüpfte Audiostream in Typ 2 in eine zusätzliche, separate Audiospur geschrieben wird, die VirtualDub lesen kann.

Die o.g. Tools sind übrigens, im Gegensatz zum eigentlichen Schnittprogramm FREEWARE. Man bekommt sie nur leider nicht ohne Installation des Gesamtpakets aus den Installationsdateien heraus. Deswegen nach der Installation die tollen Tools aus ihren Ordner nehmen, irgendwo sichern (sind einfache exe-Dateien!), und dann die ganze Choose einfach wieder deinstallieren. Was Du behälst sind logischerweise die vorher gesicherten Proggies.

Viel Spaß

Bernd



Space


Antwort von Wulfman:

Habs jetzt mit Win2000 zum laufen bekommen. Ging allerdings anders.
Jetzt habe ich das Problem, daß VirtualDub die (mit MSP6 Capture aufgenommene) Datei nicht richtig öffnet: Er öffnet nicht die Tonspur, da die Datei in DV Version 1 aufgenommen worden ist.

Wie kann ich VirtualDub dazu bringen die Datei mit Ton zu öffnen?

Gibt es andere Programme, die eine DV-Version-1-Datei öffnen (und vorallem splitten) können? Wie kann ich die Datei nach Version 2 umwandeln (nicht über die Timeline!)?

Gruß,
Wulfman



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Codec "nachbauen"
Codec der Panasonic SD-66
MS Codec vs Panasonic?
Problem mit Panasonic Codec
Panasonic Codec,......
Panasonic-Codec installiert - was verwendet MSP?
Panasonic HDC-SD5EG-K Videocodec?
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
H.264 codec
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Kennt jemand diesen h265 HECV Codec für Davinci?
Mastering Codec Mac für H265-Footage
MagicYUV 2.4.0 - schneller Intermediate Codec in neuer Version




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash