Frage von Martin, ne:Hallo Gemeinde,
Ich arbeite mit W2K (Service Pack3) und Ulead MSP 6.0 VE.
Als Standard beim Erstellen eines Filmes aus der Timeline erscheint als Codec DV-Typ1, wählbar ist aber auch DV-Typ2. Nun habe ich bisher alles mit Typ1 gemacht.
Die Frage ist nun, da ich bewußt keinen Codec installiert habe, handelt es sich hierbei automatisch um den Microsoft Codec?
Mit diesem Codec kann ich aber mit VirtualDub nicht arbeiten, da Direct Show kompatibel, aber nicht VfW.
Wenn ich nun den Panasonic Codec gemäß der Anweisung in den FAQ installiere, um auch hin und wieder mit VirtualDub zu arbeiten, ist dann der MS-Codec automatisch deaktiviert oder so änhlich, daß heißt, kann ich den dann nicht mehr nutzen?
Würde ich mir dann den Vorteil, mit VirtualDub arbeiten zu können, mit dem Nachteil erkaufen, daß (wenn ich's richtig verstanden habe!?) der Panasonic Codec nur DV-Typ2 kann?
Und würde mir dann in MSP auch nur noch der Panasonic Codec mit Typ2 zur Verfügung stehen?
Tut mir leid, aber auf diese Fragen habe in den FAQs nichts gefunden.
Wäre schön, wenn das mal jemand für einen Dummy erklären könnte.
Danke
Martin, ne
Antwort von PedroB:
: Hallo Gemeinde,
:
: Ich arbeite mit W2K (Service Pack3) und Ulead MSP 6.0 VE.
:
: Als Standard beim Erstellen eines Filmes aus der Timeline erscheint als Codec DV-Typ1,
: wählbar ist aber auch DV-Typ2. Nun habe ich bisher alles mit Typ1 gemacht.
:
: Die Frage ist nun, da ich bewußt keinen Codec installiert habe, handelt es sich hierbei
: automatisch um den Microsoft Codec?
:
: Mit diesem Codec kann ich aber mit VirtualDub nicht arbeiten, da Direct Show
: kompatibel, aber nicht VfW.
:
: Wenn ich nun den Panasonic Codec gemäß der Anweisung in den FAQ installiere, um auch
: hin und wieder mit VirtualDub zu arbeiten, ist dann der MS-Codec automatisch
: deaktiviert oder so änhlich, daß heißt, kann ich den dann nicht mehr nutzen?
:
: Würde ich mir dann den Vorteil, mit VirtualDub arbeiten zu können, mit dem Nachteil
: erkaufen, daß (wenn ich's richtig verstanden habe!?) der Panasonic Codec nur DV-Typ2
: kann?
:
: Und würde mir dann in MSP auch nur noch der Panasonic Codec mit Typ2 zur Verfügung
: stehen?
:
: Tut mir leid, aber auf diese Fragen habe in den FAQs nichts gefunden.
:
: Wäre schön, wenn das mal jemand für einen Dummy erklären könnte.
:
: Danke
: Martin, ne
Hallo Martin
Der Panasonic Codec entspricht angeblich exakt dem MS-Codec, nur dass er eben ein VfW-konformes Format erstellt.
Du kannst aber beide Codecs nebeneinander betreiben, sie heissen ja auch anders.
PedroB
Antwort von Thorsten Schneider:
: wird auch, egal was ich anwähle, außer Übergängen und Filtern
: nicht gerendert?
Richtig. Das gilt übrigens - solange Du mit DV-Dateien in einem Projekt arbeitest -für JEDEN DV-Codec.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Martin, ne:
: Hallo Martin
: Der Panasonic Codec entspricht angeblich exakt dem MS-Codec, nur dass er eben ein
: VfW-konformes Format erstellt.
: Du kannst aber beide Codecs nebeneinander betreiben, sie heissen ja auch anders.
: PedroB
Danke Pedro,
d. h. ich kann (nach Inst von Panasonic) in MSP entweder MS Typ1 oder MS Typ2 oder Panasonic (ist ja nur Typ 2) nach Belieben anwählen und weil die Codecs identisch sind (sein sollen) wird auch, egal was ich anwähle, außer Übergängen und Filtern nicht gerendert?
Wäre ja toll.
Nochmal Danke
Martin, ne