Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HVX200E <–> Edius neo 2



Frage von Onkel_Heinzi:


Guten Tag in die Runde!

Ich bin neu hier.

Thema: Abstimmung zwischen Panasonic AG-HVX200E und Edius neo 2.

Ich möchte mir eine neue Schnittsoftware zulegen. Edius 2 habe ich zur Probe installiert. Damit möchte ich meine im (werkseitig eingestellten) Normalformat erstellten DV-Bänder bearbeiten.

Aber die HVX200E und Edius neo 2 "verstehen" sich nicht. Edius zeigt in der Inputkontrolle kein Bild; nur Weiß.

Vermutlich liegt der Fehler in der Edius Kamera-Schnittstellenanpassung.

Ich habe alle Möglich- und Unmöglichkeiten durchprobiert. Sogar den Support habe ich kontaktiert, der via Ferndiagnose alles kontrollierte und keinen Fehler fand.

Exakt das Gleiche bei einer Probeinstallation von Edius 5.

Ich hoffe, dass hier Leute sind, die mit der Kombination AG-HVX200E – Edius x arbeiten.

Die bitte ich eindringlich, mir die Einstellungen der Schnittstellen AG-HVX200E <–> Edius mitzuteilen.

Danke für die Mühe.

Heinz

Space


Antwort von krokymovie:

willst du wirklich die besonderheiten deiner hvx nutzen und nicht nur dv?
wenn ja, kannst du nicht mit neo2 arbeiten. diese schhnittsoftware unterstützt nicht p2 und es wäre doch schade, das hochwertige format (nur mit der p2 card) der hvx nicht nutzen zu können.
zu deinem problem. welche schnittstelle nutzt du?
für dv nutze die firewire-schnittstelle, dann sollte die hvx automatisch ( tape-modus) erkannt werden.

gruß

Space


Antwort von camworks:

am pc geht die hvx nur per usb anzusteuern.

aus dem kopf: solange das knöpfchen an der cam drücken, bis "usb ..." im display erscheint. dann solltest du im edius p2 manager das korrekte laufwerk (also die hvx) anwählen und dann sollten bereits die thumbnails zu sehen sein.

das alles gilt nur für die aufnahme auf p2-karten.

Space


Antwort von Jürgen F.:

@camworks
onkel_heinzi hat doch nach digitalisieren/einspielen von DV-Tapes via seiner HVX gefragt...und das geht nur via FW.

@onkel_heinzi
Du hast das Problem doch schon mal im Edius-Forum gestellt. Hat es denn immer noch nicht geklappt. Vielleicht kann ich dir helfen - bei mir funktioniert es. Wie kann man dich erreichen?

Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von camworks:

ja, lesen bildet. :-/ habs einfach übersehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edius X kommt im Herbst, ua. mit Background-Rendering und 8K-Support
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Edius Pro 9.54 - Loudness Kontrolle der Masterspur?
Edius X Update auf 10.20 -- schneller und mit neuer Formatunterstützung
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Grass Valley EDIUS Pro 9
Edius X - Ja/Nein/Vielleicht?
Pocket 4k Software Update 7.4.1 BRAW in Edius 9 nicht importierbar
Grass Valley Edius X in Version 10.30 erschienen, ua. mit neuem H.265 Software-Encoder
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
EDIUS X Version 10.34 jetzt mit NDI-Ausgabeunterstützung
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Micro LED, Neo QLED und (noch kein) QD-OLED - Samsungs TV-Technologien 2022
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash