Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic AG-AC90 was bedeutet 1080 50 p avchd = DVD??



Frage von Pansonicac90:


Hallo, spiele mit dem Gedanke mir eine Pansonic AG AC90 zu kaufen.
Laut Pansonic kann man mit einer 64GB Speicherkarte knapp 5 h im Format 1080 50 p AVCHD aufnehmen.

Ist das mit Final Cut bzw kann man das Format überhaupt als DVD nutzen?

danke

Space


Antwort von beiti:

Du kannst das Format nach dem Schnitt auf DVD-Qualität runterrechnen. Das macht Dein Schnittprogramm automatisch, wenn Du eine DVD ausgibst.

Eine DVD zeigt aber nur einen müden Abklatsch von dem, was der Camcorder leistet, denn das AVCHD-Originalformat des AG-AC90 ist viel besser als der DVD-Standard.

Space


Antwort von Pansonicac90:

Achso, okay Danke.........Gut zu wissen, mir ist halt aufgefallen, dass die Panasonic AG-AC90 sehr lange aufnehmen kann so dass man nicht ständig die SD karten wechseln muss.

Space


Antwort von martin2:

Achso, okay Danke.........Gut zu wissen, mir ist halt aufgefallen, dass die Panasonic AG-AC90 sehr lange aufnehmen kann so dass man nicht ständig die SD karten wechseln muss. die kamera nimmt solange aus, bis die karte voll ist. bei 64 gb doppelt so lange wie bei 32. wer hätts gedacht?

Space


Antwort von Pansonicac90:

Na ja, bei der Panasonic P2 Karten können nur 1 stunde aufnehmen oder so....
von daher schon sehr lange 5 stunden

Space


Antwort von videogufi:

@Pansonicac90:
1080 50p bedeutet HD-TV, 1920x1080 pixel, 50 Vollbilder = progressiv.
Aber PAL Farbraum
DVD = SD (Standard Devinition) = PAL Fernsehen (720x576 Pixel)mit 50i = 50 Halbbilder.
Daraus ist der Qualitätsunterschied leicht zu erkennen!
AVCHD ist ein H.264 Codec. Kompression je nach Datenrate.
Die AG-AC90 liefert für den Preis hervoragende Bilder...

Space


Antwort von beiti:

Laut Pansonic kann man mit einer 64GB Speicherkarte knapp 5 h im Format 1080 50 p AVCHD aufnehmen. Wenn Du am Ende ohnehin auf DVD-Auflösung runterskalierst, musst Du den Camcorder nicht unbedingt im Modus 1080/50p betreiben. Du kannst auch geringere Qualitäten bis runter zur PAL-Auflösung (720x576) einstellen. Dann passen sogar über 16 Stunden auf eine 64-GB-Karte.

Space


Antwort von jazzy_d:

Aber HD ergibt besseres SD und 4K ergibt besseres HD. So würde ich sicher nichtg in SD aufnehmen mit einer HD-Cam. Und das schöne ist ja, man schnibbelt in HD und am Schluss macht man eine BD, eine DVD und eine Datei (für Mediaplayer, youtube, etc.), alles von einer Timeline.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
“Filmed for IMAX” - was bedeutet das konkret?
1080 HDMI to 2K SDI ?
S35 1080/60p 4:2:2 10bit Empfehlungen
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash