Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // PP CS3 Export Problem Wer hat ne Idee



Frage von B.DeKid:


Ok Ich muss mal was Fragen

Also Ich hab ein Projekt Tutorial erstellt - is eigentlich nur ne Just 4 Fun Geschichte - trotzdem

Also erstmal die Grund Infos vorab

1280x720 zu 25FpS
Dauer 9:26 min

53 kurze Screen Capture Clips - avi TechSmith
32 Text - Jepgs
5 PSD Files
2 zusammen gelegte SoundTracks - mp3

Alle Screen Capture Clips wurden schneller abgespielt / upSpeed

Der gesamte Clip läuft flüssig in der Vorschau ab

Nun will ich den Schei** exportieren > geh ich auf Media Encoder

Stelle ein ...

MP4 H.264 AAC VBR 2 Pass 6 Ziel Max 12

start ich dann den Vorgang gibts ne "Schwerwiegender Fehler ..." Meldung und PP macht ins Essen.

......................

Ok Projekt erneut aufmachen Arbeitsbereich rendern lassen > Audiovorschu schafft 10,8% und schwupps , PP verabschiedet sich erneut.

.......................

Also Projekt erneut aufmachen , neu abspeichern als Projekt XY 1 min , nen Cut bei genau 1 min legen rest löschen > auf Export gehen > .... wunderbar die erste Min rendert er mir ohne Mukken.

Also erneut Main Projekt starten Schnitt bei 1 Min und Schnitt bei 3 Min Anfang und Ende löschen , den Part Min 2 an den Anfang schieben , erneut > Export .... - Abruch PP hat schwerwiegenden Fehler blablabla Meldung.

Toll
..........................

Also mal als EXPORT > Film> zB QuickTime - das ganze erneut versuchen > wieder das selbe Spiel , ganzes Projekt geht nicht klar , Teilstueck also die erste Min klappt , die 2 min geht wieder nicht.

.........................

System runter fahren Speicher leeren etc . wir drehen uns im Kreis will einfach nicht rendern. Virtueler Arbeitsspeicher genügend vorhanden , kaum Prozesse am laufen , System stabil und sauber.

:::::::::::::::::::::::

Ich werd jetzt mal versuchen das Projekt an AE weiter zu reichen um es dort zu rendern / exportieren.

Auch werd ich mal versuchen die MP3 Soundfile die ich via Soundforge erstellt hatte von nem Track den ich zusammen geschustert habe als wav einzubinden.

Aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende .

Also falls jemand ne Idee hat nur her damit.
Ausser so Sprüche wie :
- der Media Encoder ist nen tolles Progi
- kauf nen Mac und arbeite mit FCP
- du brauchst mehr RAM
- morgen wirds Wetter besser dann klappt das schon
- etc.

Bin ich für jegliche Ideen offen.

***********************************

Wie gesagt ist nicht das erste Tutorial das ich mit Premiere zusammen schuster und es hat bis dato noch keinerlei solche Probs gegeben.

Also wer ne Idee hat bitte mal melden , danke.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben: Kauf nen Mac und arbeite mit vernünftigen Programmen und hochwertiger Hardware.

Wenn du darauf kein Bock hast, dann gewöhn dir doch wenigstens mal nen anständigen Workflow mit durchgehenden Codecs an. Warum würfelst du AVIs in diesem merkwürdigen Codec, mit PSD und dann auch noch MP3 zusammen und exportierst dann nach h.264? So arbeitet doch kein Mensch. Das kann doch nur in die Hose gehen.

Leg dich auf EINEN Intraframe Videocodec fest, und auf EINEN Intraframe Audiocodec und auf EIN Bildformat. Und raus gehst du ebenfalls im gleichen Audio- und Videocodec. Am Mac wäre das ganz selbstverständlich ProRes und AIF bzw. WAV, am PC, keine Ahnung, aber irgendwas wird"s ja geben.

Was du danach mit dem Masterclip anstellst, ist dann egal, aber so arbeitet man eben. Was du aber machst, ist basteln.

MB

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi, ich arbeitete auch mit CS 3 und CS 4 unter Windows (jetzt seit ca. 6 mon. gottseidank mit Mac) und hatte auch das gleiche Format gemacht. Dein Problem kann ich nicht ganz nachvollziehen, allerdings hatte ich auch die Codecs nie verstellt, sondern nur die Voreinstellungen im Media Encoder übernommen und das ganze ins gewünschte Format exportiert. Warum verstellst du denn die ganzen Werte????
Bringt dir letztlich nicht viel, ob er jetzt einige Minuten länger rendert oder nicht, ist doch egal.

Probier es mal aus, geh auf Export mit H264/Pal mit 1280/720 und den Rest überlass dem Programm.
Falls es nicht klappt, kannst evtl. noch den Pkt. Keyframes Abstand einstellen
auf 6 stellen.
Hatte ich aber auch nur getestet, weil ich mal am Anfang anstelle eines 16:9 Bildes 4:3 hatte. Obs daran lag, kann ich nicht sagen, hat dann immer geklappt.

LG
Charly

Space


Antwort von B.DeKid:

Tja lieber Marc , ob du es glaubst oder nicht aber wir verwenden hier seit Jahren Camtasia um ScreenCaptures zu machen. Und sofern man die Files im AVI Container anlegt hatte und hat Premiere bis dato da keine Probs gehabt. Der Codec von Camtasia ist TechSmith.

Lustig ist auch das ich den Stapel avi Files auch blanko in Premiere einfügen kann und willkürlich UpSpeeds machen kann von 200% bis hin zu 1200 - bunt gewürfelt und Premiere rendert mir diese ohne Prob.

Auch rendert Premiere ohne Probs PSD datein und ja auch die im richtigen Format angelegten JEPGs

Und auch schluckt es die MP3 Files.

Sofern seh ich da erstmal kein Prob .

::::::::::::::::::::::

UPDATE

Also ich hab jetzt mal - ich mein ich speicher ja jegliche Schritte ab -

- Ohne Sound Datei versucht zu rendern keine Chance
- ScreenCaptures zusammen gefasst / gruppiert keine Chance
- nur die Hälfte versucht zu rendern keine Chance
- An AE weiter gereicht , nada

::::::::::::::::::::::::

Zu meinem "Ach so unpro mässigen Workflow"
*Das ich darauf ein geh LOL*

Das Bild wurde in PS bearbeitet
> jeglicher Arbeitsschritt wurde in kurzen Screencaptures festgehalten , dabei war PS und das CaptureFenster genau auf 1280x720 angepasst
> alle Arbeitsschritte 11 Stk wurden die dazugehörigen VideoFiles in seperate Ordner sotiert abgelegt
> Es wurde ein Script erstellt in dem jeder Arbeitsschritt erklärt und nieder geschrieben > dann wurde jede Datei nummeriert und in PP importiert
> nun wurde alles in die Zeitleiste gezogen und die Abspieldauer angepasst *SpeedUp*
> als alles erledigt war wurde mit hilfe von Sound Progis ein MusikTrack zusammen gestellt und dieser pass genau eingefügt

..........

Also wenn das nicht gewissenhaftes Arbeiten ist , dann weiss ich auch nicht mehr weiter , Ich mein es ist zwar nur ein "Just 4 Fun " / " Privat" Projekt aber immerhin mach ich sowas ja nicht zum ersten mal ... also bitte Sachlich bleiben - Danke.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Ich hab aber so ne Idee woran es eventuell liegen könnte

Nach dem ich mir die Fehlermeldungen mal durchgeschaut habe - oh ja so was kann ich auch ... hab ich so das Gefühl das Premiere da mit der Speicherzuweissung ein Prob hat.

Die Camtasia Files haben 5 FpS und sollen auf 25 FpS ausgegeben werden , sowie im gleichen Durchgang ein Speed Up erfolgen der selben.

Bei der Anzahl von über 50 Files scheint Premiere da nicht mehr hinterher zu kommen , deshalb werde Ich es wohl mal probieren vorher alle Camtasia Files auf 25 FpS zu codieren und zwar auch ohne den Ton.
Diese dann erneut in das Projekt einbinden bzw in ein neues Projekt um dann die jeweiligen Arbeitsschritte seperat / einzeln zusammen gefasst als String ausgeben zu lassen . Danach werde ich den SpeedUp vornehmen für jeden Arbeitsschritt seperat.

So habe ich dann am Ende 11 Clips die schon von der Geschwindigkeit her passen , dazu werf ich dann die Erklärungen - welche Ich auch als seperate Clips erstellen werde .
Paar das ganze mit den 3 StillFrames und der Musik und dann schauen wir mal weiter ;-)

Ich mein verarschen lass ich mich ja nicht von PP .

UND DIR ZU LIEBE MARC ... lass ich auch jegliche Clips als DNxHD ausgeben bevor ich den Kram zusammen lege und werde die MP3 auch als Wav ausgeben lassen , versprochen ;-)

Und danach wollen wir doch mal gespannt sehen ob das der Media Encoder mir rendert als MP4 um es auf Youtube hoch zu laden - auf das die Leuts sehen wie Ich Vater sein Urlaubs Bild auf werte um es in ne Fake PostCard zu verwandeln.

Denn es soll ja Leute geben die sich dafür intressieren wie man nen Bild bearbeitet und nen PostCard LayOut anlegt.

;-))

********************************************************

Und JA mir war das ja klar das dieser Thread zum schmunzeln für so manchen ist , wo doch ich eigentlich immer der jenige bin der andern nen Rat oder Tip geben möchte / kann , aber wenn ich wie eben der Auffassung bin das es vielleicht in den weiten des Netz jemanden gibt , der mir nen simplen Tip geben könnte der mir all die Arbeit erspart , dann wollte ich es halt auch mal versuchen , ne Frage zu stellen.

Also vielen Dank an jeglichen User der ne sinnvolle Idee präsentieren kann .

UND NEIN ICH KAUF BESTIMMT KEINEN MAC ;-))

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Tuffy:

Das mit Mac, anständiger Hardware und toller Software - was soll immer dieser Stierhoden-Mist? Könnt ihr nicht andere Software akzeptieren und müsst alles als Mist darstellen, wo ein bzw kein Apfel drauf ist? Ist ja schrecklich...


Zum Problem:
Ich gehe davon aus, Du nutzt die CS4? Ich habe in PP mit diese Media Encoder-Export nie etwas exportieren können, immer über AE (und das klappte auch ganz gut).
Ansonsten ist mein Tipp, die Signalkette zu prüfen: sind alle mp3s Koscher? (ggf mal umwandeln in WAV), kommt das nur beim h.264 Export?

Ich selbst exportiere immer in den DNxHD, und anschließend mit MPEG Streamclip nach mpeg4 in h.264. Dann macht Premiere nur eine Sache, nicht Film rendern+komprimieren, und das Ergebnis ist oft auch nicht schlecht.

Wenn es CS5 ist, normaler Export-Dialog ohne Media Encoder.

Liebe Grüße

Space


Antwort von Jörg:

Bei der Anzahl von über 50 Files scheint Premiere da nicht mehr hinterher zu kommen Du machst Witze??
Ich habe ein Projekt mit nahezu 2 TB Daten ( rd 1500 Dateien ) gehabt. Alles schön bunt durcheinander, Premiere hat noch nicht mal die Schultern hochgezogen...

Dein Problem ist der camtasia mit den wechselnden Frequenzen.
Alle in eine Sequenz, diese dann in eine neue einfügen und erst dann die Zeit anpassen, was passiert dann?
Wandel die jpegs, hier habe ich auch ab und an Probleme mit großen Mengen.
Und RÄUM den cache auf, ( hoffentlich hat der genügend Größe und einen ruhigen Platz, weit weg vom Projekt)lösche alle Vorschaudateien und sorge für reichlich Platz auf der Platte, auf die geschrieben wird, reichlich Platz


@ Tuffy
steh ja vollkommen neben Dir bei dem "kauf nen mac " Gesülze, das ist Beißreflex von einigen, wie nennt Mylenium sie ? Märchenonkel, genau...

aber der Rest von Deinen Rendergeschichten ist absoluter Quatsch.
Ich habe tausende Dateien aus dem AME mit CS4 rausgerechnet, genauso mit CS5.
Wenn da irgend etwas nicht klappt, liegts an der config, das Feld ist groß, man wird aber immer fündig.


ach ja, Billy ist auf CS3 unterwegs...

Space


Antwort von MarcBallhaus:

Nun, ich muss mich ja nicht mit deinen Problemen auseinandersetzen, ist ja nur nett gemeint, aber Fakt ist, ich habe hier ... keine Ahnung, ich glaube 10-12 Macs und 3-4 PCs in der Produktion rumstehen und kenne solche Probleme nicht. Ich kenne sie nur aus der Zeit vor den Macs, und damals habe ich zwangsweise gelernt, mit der von mir empfohlenen Vorgehensweise zu arbeiten, weil dann die PCs am wenigsten gezickt haben.

Nach dem Umstieg Apple haben wir diese Regeln beibehalten, halte ich nicht für nen Fehler, aber wenn du es besser zu wissen glaubst und mit schrägen Interframe Codecs rummachst, ja dann wünsche ich dir weiterhin viel Spaß mit deiner Bastelei :) Und immer schön auf die Leute hören, die zu Hause als Einsiedler an einem selbstgebauten mit geklauter Software sitzen und die Weissheit mit dem Löffel zum Frühstück essen! ;) Mir ist das doch echt wurscht :)

MB

Space


Antwort von Jörg:

na, solch Löffelchen zum Frühstück würde Dir sicherlich nicht schaden....

Space


Antwort von B.DeKid:

Und immer schön auf die Leute hören, die zu Hause als Einsiedler an einem selbstgebauten mit geklauter Software sitzen und die Weissheit mit dem Löffel zum Frühstück essen! ;) Steh ich zu - Ich hör immer auf meinen Mr.Floppy;-)

............................


Jörg seine These is auch das was ich annehme - also erstmal alles zusammen ordnen und dann mal weiter sehen;-)

MfG
B.DeKid

**Nimms nicht persl. Marc , aber ich sehs halt nich ein das mich nen Progi wie PP verarscht, deswegen bleib ich dran - auch wenn ich nur 6 PCs und 16 Xenon hier stehen hab, so muss es doch moeglich sein das ich so nen Projekt via einem Rechner stemmen kann;- Aber im Grunde kann ich dich verstehen , doch kann ich mir dein Set Up noch nicht leisten bzw wirtschaftlich rechtfertigen)
Aber im Grunde hilft mir das momentan nicht weiter sofern werd ich die Datein mal zusammen fassen und somit deinen "Workflow" Tip umsetzen - hab Dank**

Space



Space


Antwort von Tuffy:

Hi Jörg,

ich gehe davon aus, dass das klappen kann. Sonst glaube ich, hätte Adobe da was gemacht (ist ja nicht so, dass es keine Updates gibt) :)

Wollte nur meine Erfahrung teilen - dass es nie klappte. Und da war ich nicht der Einzige, daher dachte ich, vielleicht hilft der neunmal kluge Rat :)
So gut, dass ich weiß, wer hier welche Version nutzt, bin ich noch nicht - aber ich gebe mir Mühe! :)

Liebe Grüße

//edit
Und klug genug, um den Titel genau zu lesen und zu verstehen, bin ich tatsächlich wohl auch nicht! :D

Das mit den mp3s habe ich dennoch mal erlebt - das war aber so wie ich glaube (Achtung, Ironie des Lebens) auf einem Mac. Der ploppte immer was.

Space


Antwort von Jörg:

So gut, dass ich weiß, wer hier welche Version nutzt, bin ich noch nicht -


ich auch nicht, ich lese aber die Überschrift...;-))

Space


Antwort von Tuffy:

- ich auch, nur zu spät - siehe Edit! :)

Schönen Samstag euch allen! :)

Space


Antwort von B.DeKid:

Work Flow

......................

Camtasia ScreenCapture avi ( 5 FpS Tech Smith ) zu mov ( 25 FpS Avid DNxHD ) wandeln
Sound vom mp3 zu wav wandeln
Jepg zu PSD

......................

Dann die einzelnen "Steps" zusammen legen und die Geschwindigkeiten anpassen ... expotieren erneut ( DNxHD )

Alle Steps zu einem Projekt hinzufügen , Musik drunter gepackt

Projekt als "Film" exportieren > *.mov ( DNxHD) >

.... diesen Film dann via zB.: Media Encoder, MPEGStreamClip oder Super zu *mp4 ( H.264) wandeln.

Auf laden.

............

Die 5 FpS vs. 25 Fps inkl. SpeedUp, haben Premiere wahrscheinlich das Genick gebrochen:-).

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Grab Still Export Problem Resolve
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Story & Film App - Filmplanung am Smartphone von der Idee bis zum Schnitt
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Equipment in luftdichten Boxen im Keller - eine blöde Idee?
Klasse Idee: "Lichtformer" als Practical (oder umgekehrt)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash