Wie schickt man denn in slashcam einem user eine PN? Geht das ueberhaupt?
Danke,
stefangs
Antwort von Pianist:
Nein, diese Funktion gab es hier (aus mir unerklärlichen Gründen) noch nie. Das halte ich nach wie vor für die größte Slashcam-Schwäche, weil die Leute dadurch zum Teil ihre Mail-Adresse veröffentlichen müssen, wenn eine individuelle Kontaktaufnahme erforderlich ist.
Matthias
Antwort von Isoboy:
Zudem wäre ein "Danke-Button" genial.
Antwort von stefangs:
ok, vielen dank. das waere doch mal stoff fuer ein update...
stefan
Antwort von srone:
Nein, diese Funktion gab es hier (aus mir unerklärlichen Gründen) noch nie. Das halte ich nach wie vor für die größte Slashcam-Schwäche, weil die Leute dadurch zum Teil ihre Mail-Adresse veröffentlichen müssen, wenn eine individuelle Kontaktaufnahme erforderlich ist.
Matthias
dem schliesse ich mich an, falls das ein admin liest, wie wäre es denn mit einer pn-funktion?
lg
srone
Antwort von Pianist:
Zudem wäre ein "Danke-Button" genial.
Nein, bitte nicht. Ich hasse diese "Danke"-Buttons. Früher galt im Usenet die Regel "Man dankt im Stillen". Dabei sollte es bleiben. Ich bin mal in einem Forum angepisst worden, weil ich dort nach zweitägigem Aufenthalt kein einziges Mal den "Danke"-Button gedrückt habe. Da habe ich es vorgezogen, dort meine Aktivität einzustellen.
Ich gebe übrigens auch bei eBay oder Amazon keine Bewertungen ab, weil ich das für totalen Unfug halte.
Matthias
Antwort von Isoboy:
Zudem wäre ein "Danke-Button" genial.
Nein, bitte nicht. Ich hasse diese "Danke"-Buttons. Früher galt im Usenet die Regel "Man dankt im Stillen". Dabei sollte es bleiben. Ich bin mal in einem Forum angepisst worden, weil ich dort nach zweitägigem Aufenthalt kein einziges Mal den "Danke"-Button gedrückt habe. Da habe ich es vorgezogen, dort meine Aktivität einzustellen.
Ich gebe übrigens auch bei eBay oder Amazon keine Bewertungen ab, weil ich das für totalen Unfug halte.
Matthias
1. Dann war es ein schlechtes Forum
2. Was du hasst, kann anderen gefallen
3. Danke sagen - ganz einfach
4. zu deiner Ebay und Amazon Geschichte:
Totaler Unfug ist es eben NICHT zu bewerten. Genau das ist doch auch der Sinn, dass man einen Überblick hat und die Spreu vom Weizen trennen kann...
Kaufst du Dinge bei Ebay-Verkäufern die einen Bewertungsstand von weniger als sagen wir mal 90% haben ?
Antwort von Pianist:
Kaufst du Dinge bei Ebay-Verkäufern die einen Bewertungsstand von weniger als sagen wir mal 90% haben ?
Hast Du dort überhaupt schon mal eine negative Bewertung gesehen? Ich noch nie... Immer nur dieselbe Grütze: "Alles bestens, gerne wieder".
Matthias
Antwort von Isoboy:
Kaufst du Dinge bei Ebay-Verkäufern die einen Bewertungsstand von weniger als sagen wir mal 90% haben ?
Hast Du dort überhaupt schon mal eine negative Bewertung gesehen? Ich noch nie... Immer nur dieselbe Grütze: "Alles bestens, gerne wieder".
Matthias
Die Frage meinst du nicht ernst oder ?
Natürlich gibt es die neg bewertungen ebenso.
Antwort von aight8:
Diese User Bewertungsfunktionen sind der grösste **** überhaupt. Unzählige Foren im Internet haben solche blöden Funktionen dessen Existenz sich nur durch die einfallslosigkeit und Funktionssucht der Admins erklären lässt, den nützten tun solche überflüssige Funktionen Niemandem.
Meine Erklärung wieso es keien PN Funktion gibt hier auf slashcam: Man möchte nicht das die Leute untereinander kommunizieren, da dies den öffentlichen Kommunikationsfluss negativ beinflussen könnten ausserdem ist sowas nicht wirklich Traffic aufwertend. Hinzu kommen natürlich Umsetzungskosten und zusätzliche Komplexität der Software was die Wartung erschwierigen kann = Zusätzlicher Aufwand.
Apropo Ebay:
Das sind Onlineshops bei dem man die seriösität mehr oder weniger abbilden möchte. Das ist was völlig anderes als ein Online Diskussionsforum. Die Leute würden sich bei Konflikten ja dauernd negativ beinflussen - nein echt - vergessen wir das lieber ganz schnell wieder.
Antwort von Isoboy:
...als ein Online Diskussionsforum. Die Leute würden sich bei Konflikten ja dauernd negativ beinflussen - nein echt - vergessen wir das lieber ganz schnell wieder.
Da bin ich aber mal gespannt, wie du das "negative beeinflussen" in diskussionsforen, durch die funktion einer lediglich zum positiven bewerten gedachten buttons, konkretisieren wirst...
Zudem darf festgestellt werden, dass einen sehr großen teil gibt, die solche funktionen verantwortungsbewusst nutzen. Wenn du schlechte erfahrungen gesamnelt hast, dann frag dich auch, wo deibe eigenen anteile dabei sind....
Antwort von aight8:
Was soll das bringen diese Funktion ??? Sag mir doch mal entlich einen Grund statt wieder angreifen zu probieren. Dort liegen meine Anteil dabei.
Antwort von nicecam:
Pianist"]Ich gebe übrigens auch bei eBay keine Bewertungen ab, weil ich das für totalen Unfug halte.
Mein erstes Teil, welches ich bei ebay ersteigert hatte, war ein Canopus ADVC 300 von "magic multi media" (digitalschnitt).
Ich formulierte eine Bewertung, die ich jedoch unbeabsichtigt vorschnell abschickte, wodurch sie verstümmelt wurde.
Daraufhin geriet ich in Panik :-) und dachte, ich müsste das wiedergutmachen, um nicht als der letzte Depp dazustehn.
Und so schrieb ich ein lustiges Gedicht bei denen ins Gästebuch:
"Liebe Digitalschnittleute,
diese Meldung hab ich heute:
Ich suchte vergebens im Computerhandel
ein gescheites Gerät zum Analog/Digital-Wandel.
Doch in verschiedenen Internetforen
riet man zu digitalschnitt.de; das schrieb ich mir hinter die Ohren.
Hab sofort telefoniert mit Ihnen -
Herr Michael Schleider: "Womit kann ich dienen?"
Überhaupt, E-Mail/Telefonkontakt klappt immer.
Dies erlebt man sonst fast nimmer!
Auch wünschte ich mir die Kompetenz z.B. des Herrn Schleider
an meiner Seite - doch trennen uns 524 Kilometer (laut Google Earth) - leider!
Und nach einem 2ten Gespräch kamen wir überein,
der Canopus ADVC-300 muss es sein.
Und dann hab ich doch tatsächlich - Fortuna hat sich nicht verweigert -
dies Gerät von Ihnen bei eBay ersteigert.
Gestern morgen hat der DHL-Mann 2mal geklingelt;
schon hatte ich das Paket vollständig umzingelt!
Und nachdem ich die Öffnung desselben gemeistert,
war ich vom Inhalt (Versand, Support sowieso) begeistert.
Und schließlich entdeckte ich unter einer Pappklappenritze
dieser Klapppappe noch ein klitze-
kleines - ich dachte zuerst - Silicagel-Säckchen,
doch dann war's - wie nett - ein Goldbärenpäckchen.
Fazit: Ich kann Sie nur weiterempfehlen - keine Frage.
Schöne Pfingstfeiertage! ;-)"
;-)
Antwort von Isoboy:
Was soll das bringen diese Funktion ??? Sag mir doch mal entlich einen Grund statt wieder angreifen zu probieren. Dort liegen meine Anteil dabei.
Dass du meinen Beitrag als "Angriff" wahrnimmst, zeigt mir natürlich zum Einen, dass du den Inhalt verdrehst und zum Anderen, dass es verdeutlicht, dass du vielleicht wirklich schlechte Erfahrungen gemacht hast.
Ein Danke Button dient im Optimalfall in einer Community, dass dem Gegenüber ohne großen Worte ein wenig Respekt für das Geschriebene gezollt wird. Ich lese hier soviel wirklich gute Beiträge, dass ich es einfach nett finden würde, dem "Schreiber" dies mit einem kleinen Klick zu zeigen.
Es gibt also wirklich noch Leute, die anständig und sehr informativ schreiben.
Ein Danke-Button wäre zudem noch eine Möglichkeit kurz und schnell eine kleine Balance zu den ganzen "Motzköpfen" herzustellen.
Sicher ist - ein Danke-Button ist nicht nötig für eine funktionierende Community. Sicher ist aber auch, dass das zeigen von Respekt in Form eines "Danke" noch niemanden geschadet hat.
Okay - nun wirds etwas übertrieben, aber Der Bundespräsident hat nicht unrecht, wenn er sagt, dass er zu mehr Freundlichkeit und Vernunft im Internet aufruft...
Mir ist dies mit dem Button nur aufgefallen, da ich es aus anderen Foren her kenn und hier auf SlashCam wirklich schon oft diesen Danke Button gedrückt hätte.
Sollten Admins nicht völlig abgeneigt von diesem DankeButton sein, wäre mein konstruktiver Vorschlag (sofern überhaupt finanziell und technisch machbar) hier eine einfach Umfrage zu starten.
Ist doch super, wenn die Community mitentscheiden könnte.
Und im Fall, dass es diesen Button gibt, sagt ja niemand, dass du ihn drücken musst...
Du hast also keinen Nachteil davon, jedoch der Schreiber, ein Lob/Danke.
Find das einfach nett...
Antwort von AmateurFilmer:
Zum eBay-Argument:
Riesen-Schwachsinn! Mehr sage ich dazu nicht, weil das jedem eBay-Nutzer klar sein sollte. Schafft doch am besten gleich das Vorstrafenregister ab..
Zum Vorschlag:
Finde ich gut! Wie wäre es mit einem "Hilfreich"-Button (klingt besser..), dessen Stimmenanzahl erst ab 5 Stimmenabgaben angezeigt wird??
Ähnlich wie im iTunes Store, wo auch erst ab 5 Bewertungen eine Anzeige erscheint.
PN-Funktion finde ich auch hilfreich.
Hast du schon einen Admin auf diesen Thread hingewiesen? Die können ja vielleicht auch mal offiziell Stellungnahme geben.
Antwort von marwie:
Bewertungsfunktion finde ich nicht so wichtig, aber PN wäre schon praktisch, so kann man besser mit jemandem Privat in Kontakt kommen und verkaufen wäre natürlich auch einfacher.
Antwort von nicecam:
Ein Danke Button dient im Optimalfall in einer Community, dass dem Gegenüber ohne großen Worte ein wenig Respekt für das Geschriebene gezollt wird.
... mit einem kleinen Klick ...
kurz und schnell ...
Et cetera!
Auf die "kleinen Worte" kann ich verzichten. Ebenso auf den "kleinen Klick", wie auch auf das "kurz und Schnelle".
Kurzum - Auf den "Danke-Button" kann ich verzichten. Der ist mir zu anonym. "Da ist also ein Button! Klick ich mal drauf; mal sehn, was passiert."
Wenn mir jemand hier einen guten Rat gibt, dann darf der Gebende von mir erwarten, dass ich individuell mich bedanke.
Hoffe, das bisher so gehandhabt zu haben.
Antwort von Frank B.:
Danke hat ja nur fünf Buchstaben. Es ist schnell geschrieben - fast so schnell wie einmal auf einen Knopf gedrückt ;)
Antwort von Isoboy:
Danke hat ja nur fünf Buchstaben. Es ist schnell geschrieben - fast so schnell wie einmal auf einen Knopf gedrückt ;)
En Druck uf de Button lässt den Thread jedoch übersichtlicher und verhindert Antworten wie "danke, das finde ich gut"
:-)
Antwort von Auf Achse:
Wenn mir jemand hier einen guten Rat gibt, dann darf der Gebende von mir erwarten, dass ich individuell mich bedanke.
Danke Johannes, ich seh das ebenso. Auch wenns altmodisch ist ...
Auf Achse
Antwort von TheBubble:
Ich finde ein individuelles Bedanken auch netter. Und altmodisch bin ich bestimmt nicht.
Antwort von Pianist:
Im Prinzip finde ich einen "Danke"-Button so dermaßen scheiße, dass ich im Falle einer Einführung wohl meine weitere Mitwirkung hier überdenken werde.
Matthias
Antwort von DoBBy:
Ich gebe übrigens auch bei eBay oder Amazon keine Bewertungen ab, weil ich das für totalen Unfug halte.
Ja ganz toll! Und trägst somit dazu bei, dass negative User weiterhin fröhlich ihre 100% Positivrate beibehalten und weiterhin andere Nutzer bei ihnen kaufen und über's Ohr gehauen werden.
Gehst du auch nicht wählen und gibst dort somit keine persönliche Stimme ab, weil du das für totalen Unfug hältst?
Hast Du dort überhaupt schon mal eine negative Bewertung gesehen?
Nur zu oft und die bisherigen Bewertungen bestimmter User haben mich immer davon abgehalten, mit Leuten in Kontakt zu treten, die schlechter als 90% Bewertungen hatten und deren Bewertungen schon förmlich danach aufriefen, keinen Handel mit ihnen abzuschließen.
Im Prinzip finde ich einen "Danke"-Button so dermaßen scheiße, dass ich im Falle einer Einführung wohl meine weitere Mitwirkung hier überdenken werde.
Mit indirekten Drohungen eines Austritts aus dem Forum wirst du weder eine Einführung eines Danke-Buttons verhindern, noch fördern können. User kommen und gehen, jeder kommt ganz unbemerkt und ebenso unbemerkt wird der Abgang bleiben.
Das einzig sinnvolle hier zu tun, ist eine demokratische Abstimmung oder Umfrage seitens der Moderation. Wenn die Mehrheit für einen Danke-Button ist, dann sollte dieser kommen, wenn nicht, dann nicht. Die Moderation wird aber sicherlich nicht Rücksicht auf individuelle Einzelfälle nehmen (können) und sagen: "Oh, wenn wir aber einen Danke-Button einführen, dann werden wir "Pianist" als User verlieren, das können wir nicht riskieren!"
Unabhängig davon wie qualitativ und bereichernd User für das Forum sein können, wird da dennoch niemand Rücksicht auf Abwanderungsdrohungen nehmen. Als damals "MarkusB." (dessen Beitrage waren immer sehr qualitativ, so fand ich) vor vielen Jahren seinen Rücktritt als Admin bei Slashcam bekannt gegeben hat, wurde das auch letztenendes stillschweigend akzeptiert und heute weiß manch einer kaum noch, dass er mal je hier war...
Summa Sumarum: Es steht jedem frei zu kommen und zu gehen. Ich nehme an, es wird sicherlich keiner auf Knien ankommen und bei individuellen Usern um ein Bleiben betteln - ein individuelles, indirektes Beeinflussen-Wollen der Moderation bezüglich Layout und/oder Forumsfunktionen wird demnach durch Abwanderungsdrohungen in die Hose gehen!
Antwort von blip:
Hallo,
vielen Dank für die vielen Anregungen!
Erstmal kurz zur fehlenden PN-Funktion: der Hauptgrund dafür ist simpel, er hat vier Buchstaben: S p a m. Dafür werden die PNs leider immer wieder gerne mißbraucht...
Dann zum Thema Danke-Button (oder ähnlich): darüber haben wir hier auch schon nachgedacht. Wie ihr sehen wir darin einerseits Vorteile, aber auch einige Punkte, bei denen Vorsicht geboten ist:
- sich kurz in Worten zu bedanken, wenn man hier eine Frage stellt und Leute einem helfen, ist und sollte weiterhin selbstverständlich sein. Dafür (finden wir auch) muß man keinen Button installieren.
- andererseits ist es ja so, daß hier sehr viele Leute still mitlesen und vor allem auch über Suchmaschinen auf ältere Threads kommen, die ihnen bei einem aktuellen Problem helfen. Wenn die dann ihr "Danke, hat mir auch geholfen" unter einen Thread von vor 2 Jahren posten, rutscht der wieder unnötig hoch -- ein Klick würde da eher funktionieren.
- das führt aus unserer Sicht zu DEM Hauptargument für einen solchen Button: nicht als Danke-Ersatz sondern eher tatsächlich (wie oben auch schon jemand schrieb) als Möglichkeit, unter den vielen Posts hilfreiche Antworten zu markieren und so für andere Hilfesuchende leichter auffindbar zu machen. So könnte sich entweder eine Art FAQ füllen, oder man könnte in längeren Threads die als hilfreich markierten Antworten oben (nach der Frage) verlinken.
- Gut durchdacht könnte das doch schon eine schöne Sache sein oder?
- Aus anderen Foren wissen wir, daß (zumindest) reine Danke-Buttons durchaus aber auch ein gewisses Risikopotential birgen, nämlich wenn es tatächlich inoffiziell Pflicht wird, darauf zu klicken, die Klicks zu einer Art Währung werden, vor allem wegen der Klicks geschrieben wird etc. Das möchten wir hier unbedingt vermeiden, was sicherlich auch möglich sein sollte, je nachdem wie man es implementiert -- wir zB. würden die Klicks eher anonym machen, sodaß nicht nachvollziehbar ist, wer wann wem für was gedankt hat.
Uns wäre es also kurz gesagt schon sehr wichtig, eine gute Umsetzung zu finden, die in mehrerer Hinsicht sinnvoll ist und gleichzeitig nicht aufdringlich. Definitiv eher in Richtung "Hilfreich"-Button (sozusagen indirektes Danke) und nicht als "Gefällt mir".
Über weitere Meinungen oder Ideen würden wir uns freuen!
Viele Grüße
Heidi
PS. hab den Threadtitel um Danke erweitert
Antwort von Pianist:
Aus anderen Foren wissen wir, daß (zumindest) reine Danke-Buttons durchaus aber auch ein gewisses Risikopotential birgen, nämlich wenn es tatächlich inoffiziell Pflicht wird, darauf zu klicken, die Klicks zu einer Art Währung werden, vor allem wegen der Klicks geschrieben wird etc. Das möchten wir hier unbedingt vermeiden, was sicherlich auch möglich sein sollte, je nachdem wie man es implementiert -- wir zB. würden die Klicks eher anonym machen, sodaß nicht nachvollziehbar ist, wer wann wem für was gedankt hat.
Das wäre ja dann eher eine Vergabe von Sternchen für hilfreiche Beiträge, die dann vielleicht auch bei den Suchergebnissen weiter oben eingereiht werden. Dagegen spricht sicher nichts. Ich finde es aber gut, dass Ihr intern genau die Risiken auch seht, von denen ich weiter oben geschrieben habe.
Natürlich sollte man sich auch immer mal wieder fragen, was das Wesensmerkmal von Slashcam ist. Meiner Ansicht nach handelt es sich in erster Linie um ein Diskussionsforum, welches den Gedankenaustausch unter Leuten ermöglicht, die irgendwas mit Filmerei zu tun haben. Also eben nicht ein reines Frage-Antwort-Forum. Daher geht es eben auch oftmals nicht darum, ob eine Antwort "hilfreich" war, sondern jemand äußert eben seine Meinung zu einem Thema. Und letztendlich möchte ich ja nicht die Meinung anderer Leute bewerten, sondern dann eher zum Beispiel die Schlüssigkeit ihrer Argumentation. Und das mache ich doch lieber mit ein paar vernünftigen Sätzen und nicht mit einem simplen Klick.
Von daher würde ich eher darüber nachdenken, ob man eine Möglichkeit schafft, statt einzelner Postings ganze Threads zu bepunkten, die man für lesenswert hält.
Matthias
Antwort von DoBBy:
Erstmal kurz zur fehlenden PN-Funktion: der Hauptgrund dafür ist simpel, er hat vier Buchstaben: S p a m. Dafür werden die PNs leider immer wieder gerne mißbraucht...
Könnte man denn den eh schon existierenden Spamfilter nicht auch noch auf die Privaten Nachrichten erweitern? Das Konzept einer PN-Funktion vermisse ich nämlich hier auch wirklich.
Antwort von blip:
Könnte man denn den eh schon existierenden Spamfilter nicht auch noch auf die Privaten Nachrichten erweitern? Das Konzept einer PN-Funktion vermisse ich nämlich hier auch wirklich.
Hm, könnte sein, müsste man mal schaun -- allerdings wird der Spamfilter von uns oft (manchmal sogar täglich) um Begriffe erweitert, und auf die PMs haben wir ja keinen Zugriff...
@Pianist: So eine Sternchen-Bewertung war auch mal im Gespräch, aber da bin ich skeptisch, das führt zu sehr in eine Bewerungsmentalität...
Gute Threads markieren dagegen fänd ich sinnvoll!
Antwort von Frank B.:
Von daher würde ich eher darüber nachdenken, ob man eine Möglichkeit schafft, statt einzelner Postings ganze Threads zu bepunkten, die man für lesenswert hält.
Stelle ich mir auch schwierig vor. Hat der Thread einige Punkte und dann kommen ein paar Leute die ihn zumüllen, kann man dann dem Thread wieder Punkte entziehen?
Antwort von tom:
Natürlich sollte man sich auch immer mal wieder fragen, was das Wesensmerkmal von Slashcam ist. Meiner Ansicht nach handelt es sich in erster Linie um ein Diskussionsforum, welches den Gedankenaustausch unter Leuten ermöglicht, die irgendwas mit Filmerei zu tun haben. Also eben nicht ein reines Frage-Antwort-Forum. Daher geht es eben auch oftmals nicht darum, ob eine Antwort "hilfreich" war, sondern jemand äußert eben seine Meinung zu einem Thema.
Sagen wir so: slashCAM ist für verschiedene Leute Verschiedenes: es gibt die aktiven Poster und die passiven Leser - die irgendwann per Google auf eine Forenseite geraten, weil sie ein ähnliches Problem haben wie im Threadtitel beschrieben - für diese ist slashCAM ein hilfreiches FAQ-Forum.
Ich würde sagen, wenn es eine Diskussion gibt, die nicht mehr aktiv ist, wäre es für Hilfesuchende ideal, wenn die beste Antwort (wenn es eine solche gibt) gleich oben erscheint - ich hab mich in anderen Foren, wo ich der Suchende war schon öfter geärgert, wenn ich mich durch ganze Laber-Threads wühlen musste um endlich meine Antwort zu bekommen.
Thomas
slashCAM
Antwort von AmateurFilmer:
Fänd ich interessant.. man könnte mal ja so eine Test-Phase für die Hilfreichste Antwort-Funktion machen. Wenn es bei der Mehrheit nicht so gut ankommt (man könnte per e-Mail vielleicht eine Abstimmung mit jedem User machen), lässt man die Funktion halt weg.
...Und falls die "Hilfreichste Antwort" dann eingeführt wird, sollte man sie vielleicht durch irgendein Abstimmungs-Prinzip regeln, bei dem - im Gegensatz zu gutefrage.net - nicht nur der "TO"/Frage-Steller darüber entscheidet; wobei man diese Funktion dann auch erst ab z.B. 10 Bewertungen freischalten sollte, denn sonst würde die Hilfreichste Antwort wohl häufig wechseln und die "Glaubwürdigkeit", dass das wirklich die hilfreichste Antwort ist, wäre ebenfalls nicht so hoch.
Antwort von camworks:
ich hab mich in anderen Foren, wo ich der Suchende war schon öfter geärgert, wenn ich mich durch ganze Laber-Threads wühlen musste um endlich meine Antwort zu bekommen. Verdammt, jetzt habe ich doch tatsächlich kurz den LIKE-Button gesucht...
Antwort von raf-dat:
Ou, AmateurFilmer, das halte ich für problematisch. Dann ist es kein Forum mehr, sondern wirklich ein reines Frage-Antwort-Portal. Und vielleicht schreiben mehrere Benutzer über verschiedene Aspekte gute Antworten.
Am besten fände ich einen Danke-Button, dessen Zähler nicht im Benutzerprofil der jeweiligen Person angezeigt wird, und die Bedankenden nicht angezeigt werden. So sieht man schnell, welcher Post einen sinnvollen Inhalt hat.
Antwort von AmateurFilmer:
@raf-dat: Ich habe mich dabei auf den vorher genannten Vorschlag, die Sternchen-Antworten weiter oben einzureihen, bezogen.. Kannst schon Recht haben, aber ich habe ja auch erst einmal nur eine Probe-Phase dafür vorgeschlagen. ;)
Antwort von Pianist:
Und falls die "Hilfreichste Antwort" dann eingeführt wird, sollte man sie vielleicht durch irgendein Abstimmungs-Prinzip regeln, bei dem - im Gegensatz zu gutefrage.net - nicht nur der "TO"/Frage-Steller darüber entscheidet; wobei man diese Funktion dann auch erst ab z.B. 10 Bewertungen freischalten sollte, denn sonst würde die Hilfreichste Antwort wohl häufig wechseln und die "Glaubwürdigkeit", dass das wirklich die hilfreichste Antwort ist, wäre ebenfalls nicht so hoch.
Problematisch wäre dabei auch, dass eben nicht die beste oder richtigste Antwort gewinnt, sondern die Antwort, die dem Fragesteller am besten gefällt. Es gibt ja Leute, die so lange irgendwo fragen, bis ihnen jemand genau die Antwort gibt, die sie gerne hören bzw. lesen wollen - unabhängig davon, ob die Antwort nun korrekt ist oder nicht.
Matthias
Antwort von AmateurFilmer:
Das meine ich ja mit meiner Erklärung. ;)
"im Gegensatz zu gutefrage.net"
Antwort von MLJ:
@All
Ich finde diese Sache mit dem "Danke Button" überflüssig. Jemandem eine PN schicken zu können finde ich wichtiger, genauso wie ein Chatraum für Registrierte User. "Warum einen Chatraum ?" Man könnte so schnell und unkompliziert Neuigkeiten austauschen und sich gegenseitig viel schneller helfen bei Problemen.
Aber diese Buttons finde ich eher lästig, denn wenn man sich im Beitrag oder einer Antwort bedankt finde ich das persönlich besser als auf irgend einen Button zu drücken, ist mir zu "unpersönlich" und spreche da für mich.
@Heidi (SlashCam)
Eine PN Funktion wäre wirklich toll und das mit dem S p a m müsste sich doch irgendwie lösen lassen. Ich lösche hier immer meine Email-addy wieder wenn diese angekommen ist und halte das grundsätzlich so, eben wegen dem Sp..-Bots die auch Foren fleissig durchwühlen. Da wäre eine PN super und würde das einem "Danke" Button vorziehen. Noch etwas nebenbei: Macht weiter so, ihr seid wirklich klasse.
Beste Grüsse, Mickey Lee
Antwort von AmateurFilmer:
@slashCAM: Warum wird das Wort f3mm3 eigentlich vom Spam-Filter erkannt? :D
@MLJ: Ich stimme dir zu; einen Chat-Room würde ich persönlich auch viel "cooler" und innovativer finden.
Antwort von Easy Going:
Auf einen Danke-Button und Co kann ich verzichten.
Ein persönliches Danke ist mehr wert und sollte auch "hoch gehalten werden".
Das Argument mit dem Spam per PN kann ich nicht nachvollziehen.
Spamer brauchen ja nur in den Boards Biete nach E-Mailadressen kramen - da bekommt man die ja auf dem Silbertablett serviert da es keine PN-Funktion gibt und wird dann gleich auf der Mail-Adresse zugespamt - extrem ärgerlich.
Gezwungen zu seine seine Mailadresse jedem öffentlich zu machen wenn man mal etwas anbietet oder sucht ist ein absolutes NoGo für ein Forum dieser Größe.
Bin selbst Moderator in einem anderen Forum.
Wenn es dort Spam-Belästigung gibt wird der Verursacher (der zudem ja als User angemeldet sein muss - sonst funktioniert PN ja schon mal gar nicht im Gegensatz zum fischen im Biete-Board wo jeder Gast alles rauslesen kann) angemahnt oder bei Wiederholung gesperrt.
Also klares PRO PN Funktion !
Antwort von domain:
Ich bin ganz klar gegen die PN-Funktion. Wie oft liest man in anderen Foren: "Hast eine PN", da kriege ich jedes mal einen dermaßenen Krampf.
Ist genauso unfein, als wenn man in einer Gesellschaft dem Nachbarn was ins Ohr flüstert, was die anderen nicht hören sollen.
Antwort von Pianist:
Man würde es ja nicht in der Gesellschaft jemandem ins Ohr flüstern, sondern verabredet sich eben in einem Nebenzimmer. Es gibt nun mal Kommunikation, die sich an alle richtet, und es gibt bilaterale Kommunikation. Beides sollte zumindest möglich sein, auch hier.
Nicht in jeder Situation möchte jemand sich für alle öffentlich äußern, allerdings sollte dann die private Kommunikation auch privat bleiben, also auch die Tatsache, dass sie überhaupt stattgefunden hat, von daher hast Du schon Recht, dass diese Hinweise "hast eine Mail" nicht schön sind.
Matthias
Antwort von Freddi:
Auf einen "Danke" Butten kann ich auch verzichten - eine PN-Funktion dagegen halte ich für sinnvoll ... und auch wenn ich nicht allzu viel Ahnung von Spamfiltern und Co habe, könnte ich mir vorstellen, dass sich eine ungebremste Werbeflut doch sicher mit einem sog. "CAPTCHA" im PN Formular verhindern liesse.
Wer wirklich etwas "privat" zu übermitteln hat, dem sind sicher auch ein paar Zeichen zusätzlich, nicht zuviel.
Antwort von camworks:
Es gibt auch spezielle Projekte wie BOTTRAP, die die Spamflut auf nahe 0 eingrenzen. Den Rest bekommt man mit 'nem Captcha weg.
Antwort von domain:
In einem Forum gibt es keine privaten Tuscheleien.
Ich halte es da mit den Italienern, die ihren privaten Scheiß dermaßen laut hinaustrompeten, dass jeder im Umkreis von 30m mithören kann.
Ausnahme wäre vielleicht, wenn einer den anderen fragen möchte, wo er preiswert neues Darstellermaterial für den nächsten Pornofilm besorgen könnte.
Antwort von aight8:
eigentlich ist das noch ein interessantes thema, ob neue funktionen eingeführt werden sollen. in der zeit in der wir monatlich von tausenden neuen möglichkeiten überhäuft werden und fast den überblick verlieren oder uns schnell zu sachen verleiten lassen die wir garnicht brauchen.
es ist in der tat eher eine spielerei. etwas um unser gehirn zu stimulieren.
ich meine, es gibt so viele die posts zählen, oder solche "Dankeschön" als motivation ansehen. dabei ist es in der tat eher überflüssig - im nachhinein gibt es eher nachteile als vorteile.
ich bin prinzipiell gegen so schnickschnack. vorallem wen es professionell sein soll. da brauchts genau das was man wirklich nutzt. für die einige Aussnahmen kann man es ja anderst regeln.
Antwort von sgywalka:
Danke, dass es Euch gibt!
Und danke, dass wir uns nach den Osterferien alle
gesund und munter wieder lesen.
Aus.
Antwort von nicecam:
blip"]Gute Threads markieren dagegen fänd ich sinnvoll!
Aber das wird doch teilweise schon gemacht durch rote Ausrufezeichen hinter den Threads in den Unterforen?!?
blip"]... als Möglichkeit, unter den vielen Posts hilfreiche Antworten zu markieren und so für andere Hilfesuchende leichter auffindbar zu machen.
Ganz individuell handhabe ich das ja schon seit geraumer Zeit, indem ich in längeren Threads (die zum Teil auch über mehrere Seiten gehen) mir hilfreich erscheinende Posts auf die Art verlinke, dass man in der Zitatüberschrift > "blip hat folgendes geschrieben" auf elegante Weise direkt zum Beitrag springen kann; eben wie in diesem Post dargestellt.
Gut, das ist eben meine persönliche Art der "leichteren Auffindbarkeit" und nicht massenkompatibel. Und nicht ganz das, was du andachtest.
blip"]... oder man könnte in längeren Threads die als hilfreich markierten Antworten oben (nach der Frage) verlinken.
Aber bitte dann nicht durch "nach oben verschieben", sondern durch kopieren. Denn der originale Beitrag sollte schon chronologisch eingeordnet bleiben, weil sonst der Kontext verloren geht.
Ach übrigens:
bin über sgywalka's Post erschrocken.
womit ham wa dat verbrocken?
Den kannse ganzz ohne
weil er meint sichs nicht lohne
Gurkenglaseinheit verstehn
auf Dauer iss det nich anjenehm.
Denn ich liebe dat verquaste
nicht dem Mainstream angepaaste also bleib so wie du bist,
weil's deinem Inneren entspricht?
Nach deinem Nick bist du ein Rapper - nee?
Doch doch, im Forum bist du der MC
;-)
Antwort von DoBBy:
Genau hier fehlt mir jetzt ein Thread-Bewertungssystem á la "Daumen Hoch". Also, Daumen-Hoch, Nicecam, a.k.a. Johannes, super Post und krasser RhAiMe, yo. :D
Antwort von AmateurFilmer:
Ansonsten wäre die Möglichkeit, zu jedem User ein Avatar anzeigen zu lassen, sehr praktisch, da man sich so leichter die anderen User merken kann (ach ja.. das war doch der mit diesem thread..).