Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // P2 über ExpressCard34 an Macbook?Bitrate?



Frage von CarlCoyote:


Hallo,
Hätte mal ,für die Pros. hier ,eine warsch. dumme Frage!
Wie sieht dass eigentlich aus wenn ich p2 Karten(mit DVCproHD 100Mbit/s
Aufnahmen)mit Adapter in einem
ExpressCard34 slot am MacBookPro(der nur eine Übertragungsrate von
35Mbit/s leistet) benutze?Habe ich dann das Material auch
ohne Verlust auf dem MacBook?
Also wird das Material mit 100Mbit/s auf der P2 Karte aufgezeichnet
und kann dann verlustfrei auch mit weniger Datenrate(über ExpressCard
Slot) in MacBook übertragen werden?
Danke schonmal für eure Antworten.

Space


Antwort von PowerMac:

Also die Übertragung ist natürlich digital. Ja, es treten keine Verluste auf. Das ist das ABC der Digitaltechnik. Wenn du Daten von einer Speicherkarte auf den Computer ziehst, hat die Übertragungsgeschwindigkeit doch nichts der Integrität der digitalen Daten zu tun. Ich bezweifle aber, dass du im Macbook Pro P2-Karten einspielen kannst. Der Slot passt nicht. Das Powerbook G4 konnte das noch. Vielleicht gibt es inzwischen tatsächlich Adaptoren dafür - das weiß ich aber nicht.

Space


Antwort von camworks:

die pcmcia-kartenleser gibt es tatsächlich auch für expresscard-slots.

Space


Antwort von Jürgen F.:

Hallo CarlCoyote,
So sieht das Ding aus und funzt bestens.

http://sewelldirect.com/Express-Card-to ... dapter.asp?&

Aber probier bitte den Workflow der P2 Karten mit 720/50p (also DVCPro HD) bei einem Systemhändler vorher aus.
Wir hatten Probleme, Schwenks und Zooms - also Bewegungen im Bild - ohne Ruckeln und Zucken nicht einwandfrei auf einem MBP 2.4Ghz 4Gig Ram abzuspielen. Weder direkt von der P2-Karte noch über FCP - also als QT-Filme - waren die Clips mit Bewegungen nicht "flüssig".

Grüße Jürgen F.

Space


Antwort von CarlCoyote:

Vielen Dank für die tips.
Welchen neuern bzw.leitungsstärkeren Laptop(mit ExpressCard slot) würdet
ihr zum einspielen von p2 karten benutzten.
(anschliessend soll das material auf externe festplatt und wird dann
an einer festen Mac FCP-Workstation weiterbearbeitet).
Erfahrungsberichte Bitte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Gleiche Bitrate bei unterschiedlichen Auflösungen?
Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Bitrate beim Rendern
Mini 3 pro Bitrate
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Macbook (Air) ca 500€ für FullHD Schnitt FCPX
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
DaVinci Resolve auf MacBook Air
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
Gerücht: Nächstes Jahr MacBook Pro 16" mit 12-Kern M1X?
Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Kommen neue MacBook Pro 13"/16" mit M1X und Mini-LED Displays im Herbst?
Videograbber für M1 MacBook - Eure Erfahrungen dazu?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash