Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // P2 Material Bezeichnung



Frage von le.sas:


Hey,

ist es möglich den Clips bei einer P2 Kamera vor/ während der aufnahme bestimmte bezeichnungen zu geben?

mal angenommen ich zeichne an einem Ort auf, will die Clips mit ihren Namen dementsprechend benennen (Zahlencode wäre auch ok), danach wechsel ich die Location, und will die Clips von dort wieder andes benennen.

Space


Antwort von deti:

Du kannst eine sog. "Shot Mark" setzen (siehe Anleitung).

Deti

Space


Antwort von krokymovie:

vielleicht findest du hier die antwort.

gruß krokymovie

Space


Antwort von rush:

Nabend,

um welche Kamera geht es denn?

Es gibt sogar Software von Panasonic mit der du vorher Clip-Meta Daten erstellen und diese über SD-Karte auf die Kameras beamen kannst.

An den größeren Modellen (wahrscheinlich auch bei den kleinen...) kannst du auch direkt über das LCD-Display die Metadaten ändern und etwa einen Titel eingeben. Dieser wird dann solange beibehalten, bis du wieder einen neuen Namen eingibst.

Allerdings bezieht sich das auf die Metadaten! Die einzelnen Clipnamen ändern sich dadurch m.M. nicht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Neues 12K BRAW Material zum Spielen
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Schnell zu guten Hauttönen bei Sony Alpha S-LOG 3 Material kommen
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
HLG Material Export Premiere Pro
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
gekeytes Material tracken
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material
Kann Davinci Resolve auch H.264-Material rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash