Frage von Karen H.:Hallo,
aus Threads sind ja diese Themen mit schwarzen Rändern im "nicht sichtbaren" Bereich bei älteren Digital-Cams bekannt:
(
https://www.slashcam.de/info/schwarze-b ... 06376.html,
https://www.slashcam.de/info/Schwarze-R ... 19891.html,
viewtopic.php?p=91956#91956 )
Folgendes Problem stellt sich mir bei der Bearbeitung von - mit der Sony DCR-VX 1000 aufgenommenem - DV-Material:
Verwende ich Überblendungen (wie beispielsweise Cubespin, Wegschieben, etc.) sind diese schwarzen Ränder des Overscan-Bereichs natürlich zu sehen.
Gibt es in Premiere Pro (bei gewählter Projekteinstellung 'DV-Wiedergabe') eine Option, die den Overscanbereich im "Überblendungs-Zielclip" automatisch cropped ?
Und zwar nur für die Dauer des Überblendungseffektes.
(Unter Verwendung der 'Canopus-Realtime DV'-Projekteinstellung kann man bei den 3dRT Überblendungen dies mit "Enable overscan handling" einstellen. Einzigstes Problem hierbei -> dies wird nicht nur auf den Zielclip angewendet, sondern auch auf den "darunter" liegenden Clip, was zu seltsamen Effekten führt. Dies mag bei Überblendungseffekten, bei denen beide Clips eine Bewegung vollziehen nicht auffällig sein. Bei 'Cubespin' beispielsweise wird nicht nur der 'Würfelclip' einem Overscan-Cropping unterzogen, sondern auch der 'Vollbildclip', der plötzlich eine Skalierung erfährt.)
Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren. Dies hat jedoch den großen Nachteil, daß ggf. das komplette Projekt gerendert werden muß. (Ich denke hier insbesondere an den benötigten Plattenplatz für die Ordner 'Videovorschau' und 'Angeglichenes Audio' !)
Keyframes für Skalierung von 100% auf 103% während der Überblendung geht natürlich nicht, da es optisch auffällt, wenn der Clip im Moment der Überblendung auf einmal geringfügig größer wird.
Gibt es Alternativen (... außer das ganze DV-Material gleich nach dem Capturen nochmals als avi mit 103% Skalierung zu exportieren) ?
Gruß
Karen
Antwort von Markus:
Jetzt könnte man hingehen und über 'Effekteinstellungen' - 'Bewegung' alle Clips auf 103 % skalieren.
Hallo Karen,
zu Deiner eigentlichen Frage kann ich zwar nichts beitragen, aber von der Skalierung möchte ich dringend abraten. Du zerstörst damit nämlich die Halbbilder, was dazu führt, dass alle Frames interpoliert werden müssen. Das dauert nicht nur seine Zeit, sondern geht auch zu Lasten der Bildqualität.