Frage von kartoffelpuffer:Servus,
Bin gerade stark am überlegen mir eine GH4 zu zulegen.
Meine Überlegung zu den Optiken sieht wie folgt aus.
MFT Optiken oder Speedbooster mit Nikon Optiken ???
Habe den Vergleich mal mit einen Weitwinkel Zoom gemacht.
MFT -- Panasonic 7-14 (f4) -- 1000€
Speedbooster -- tokina 11-16 (F2.8) -- 1000€
Der einzige Vorteil für die undaptierte MFT optik scheint mit nur der formfaktor zu sein ...
Wie seht ihr das?
Grüße die Kartoffel
Antwort von TaoTao:
MFT
+ Autofokus
+ klein
Rest + Speedbooster
+ Lichtstärke
+ mehr Weitwinkel.
Antwort von kartoffelpuffer:
Gut der Autofocus ist zu vernachlässigen der interessiert mich eh nicht.
Dann bleibt mir noch die Frage, welchen Speedbooster?
anscheinend sollen auch die blackmagic booster funktionieren. Hat hier einer im Forum schon persönlich Erfahrungen damit gemacht...
Antwort von CameraRick:
Wenn überhaupt, klappt der nur in 4K, da dort der Crop der GH4 stärker ist als bei BMCC. Bin aber nicht sicher, ob da physikalisch irgendwas im Argen ist. Kannst ja mal EOSHD anschreiben und fragen, ob ers kurz testet.
Ich würde, aus Sicherheit und auch für den 1080er Modus, den normalen vorziehen, nicht die für BMD Cams
Antwort von dnalor:
Ja, der BMCC-Booster geht ohne Vignetierung nur bei 4K. Bei 1080p gibt es leicht dunkle Ecken. Und wichtig: Der Verschluss bleibt an dem BMCC-Booster hängen, also unbedingt auf elektronischen Verschluss stellen, falls man zwischendurch mal ein Foto machen möchte.
Ansonsten bietet der BMCC-Booster bei 4K etwas mehr Weitwinkel und etwas mehr Lichtstärke. Ich hab mir jetzt noch einen normalen gekauft, aber die Billig-Variante:
https://www.slashcam.de/news/single/Foto ... 11499.html
Groß getestet hab ich noch nicht, aber mir kommt er bei Offenblende etwas matschiger vor als der Original-Booster.
Antwort von TaoTao:
Wo genau hast du den denn gekauft?
Antwort von dnalor:
Bei Fotodiox in den USA bestellt. die haben mir noch kostenlos das Vorgängermodell mit dazugepackt, jetzt als "Softfokus-Adapter" deklariert. So kann man auch seinen Schrott loswerden.
Antwort von Skeptiker:
... So kann man auch seinen Schrott loswerden.
Siehe hierzu
Den Unterschied zwischen 'Speed Booster' (Offenblende-tauglicher Focal Reducer) und 'Focal Reducer' (reduziert ebenfalls die Brennweite, benötigt aber Abblendung für ein brauchbares Bild) beachten!
Siehe Video ab 1 Min 45 Sek!
Antwort von molch:
Über den Fotodiox liest man ja nur sehr negative Kritiken!
Ich habe mir deshalb den Mitakon und den von RJ angesehen und mich für das RJ Modell entscieden, da man das Auflagemaß justieren kann, er schärfer sein soll, der Blendenring für Nikon G vorhanden ist und auf Anfrage gratis eine Stativschelle mitgeliefert wird.
Zur Zeit experimentiere ich noch ein Wenig, bin aber bereits, gerade in Verbindung mit der BMPCC sehr angetan. Sobald ich ein wenig weiser geworden bin, poste ich dann mal ein Review auf meinem Blog...
Antwort von CameraRick:
Hej lasst doch den Fotodiox-Schrott beim Händler.
Es gibt günstigere China-Turbos, die auch noch ein deutlich besseres Bild produzieren und bei Offenblende bedingt nutzbar sind, bei einem Stop runter sogar besser als die Optik ohne Turbo offenblendig wäre (dabei gleiche Transmission, minus die Vignettierung, die viele Objektive offen haben).
Am weiten Rand werden die dann meist leicht soft, aber das siehst auf nem ISO Chart, nicht im echten Leben
Antwort von dnalor:
Ich mach mal einen Vergleich. So mies, wie im Youtube-Video kommt er mir in den ersten Tests nicht vor. sonst hätte ich ihn gleich in die Tonne geworfen und mich geärgert.
Antwort von dnalor:
So ,nachdem ich ich jetzt mal ein paar Tests gegoogelt habe scheint es wirklich Schrott zu sein. Ich schau mir das heute Abend mal genauer an, vielleicht ärgere ich mich doch noch...
Antwort von CameraRick:
Ich mach Dir mal Aufnahmen von meinem.
Der kost sogar unter 100€.
Antwort von dnalor:
OK,d as Teil ist wirklich Schrott. Was ich beim kurzen ausprobieren nicht gemerkt hatte: Das Teil hält die Blende nicht offen, sondern sie schließt sich selbständig . Deshalb kam es mir beim kurzen aufsetzen ok vor. Bei Offenblende ist der Schrott(Einstellring muss ich dabei festhalten).