Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Opener für Reisefilm



Frage von VideoMaxe:


Hallo ihr Wissenden!
Bei Ulead gabs mal ein Demo Video für MSP5, bei dem schlängelte sich unter anderen ein Filmstreifen über den Bildschirm. Jedes Segment davon zeigte eine andere bewegte Szene. Möchte so etwas einen Reisefilm voranstellen, doch wie wurde das gemacht? Hat da jemand Erfahrung damit? Giebt es vieleicht ein Tutorial dafür?
VideoMaxe


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Giebt es vieleicht ein Tutorial dafür?

Mmh, einen Link habe ich jetzt nicht parat. Hier nur eine Schnellanleitung von mir. Wenn noch was unklar ist, melde Dich nochmal.

Als erstes erstellst Du in einem Grafikprogramm Deiner Wahl einen "Filmstreifen". Diesen animierst Du dann auf der Überlagerungsspuren V1 mit einem Bewegungsverlauf (z.B. aus der Rubrik 2D-Einfach). Dann legst du Die Clips, die sich mit dem Filmstreifenn bewegen sollen, untereinander auf die folgenden Überlagerungsspuren. Die Clips sollten mindestens so lang sein, wie das Wandern quer über den Bildschirm dauert. Dann bringst Du alle Clips auf die gleiche Länge und wendest auf den ersten Clip auch wieder einen Bewegungsverlauf an, den Du von der Geschwindigkeit her an den Filmstreifen angleichst. Dann kopierst Du den Bewegungsverlauf und wendest ihn auf die übrigen Clips an. Dann verschiebst Du die Clips auf der Timeline, so dass sie nacheinander "starten".

Das ganze ist ohne Bilder blöd zu beschreiben. Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.

Thorsten



Space


Antwort von VideoMaxe:

: Mmh, einen Link habe ich jetzt nicht parat. Hier nur eine Schnellanleitung von mir.
: Wenn noch was unklar ist, melde Dich nochmal.
:
: Als erstes erstellst Du in einem Grafikprogramm Deiner Wahl einen
: "Filmstreifen". Diesen animierst Du dann auf der Überlagerungsspuren V1
: mit einem Bewegungsverlauf (z.B. aus der Rubrik 2D-Einfach). Dann legst du Die
: Clips, die sich mit dem Filmstreifenn bewegen sollen, untereinander auf die
: folgenden Überlagerungsspuren. Die Clips sollten mindestens so lang sein, wie das
: Wandern quer über den Bildschirm dauert. Dann bringst Du alle Clips auf die gleiche
: Länge und wendest auf den ersten Clip auch wieder einen Bewegungsverlauf an, den Du
: von der Geschwindigkeit her an den Filmstreifen angleichst. Dann kopierst Du den
: Bewegungsverlauf und wendest ihn auf die übrigen Clips an. Dann verschiebst Du die
: Clips auf der Timeline, so dass sie nacheinander "starten".
:
: Das ganze ist ohne Bilder blöd zu beschreiben. Ich hoffe, Du verstehst was ich meine.
:
: Thorsten

"Habe Verstanden"

Danke von VideoMaxe



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash