Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // OpenShot 1.4.3 für Linux verfügbar



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OpenShot 1.4.3 für Linux verfügbar


Space


Antwort von movie-ralle:

Eigentlich schade, dass es nicht mehr kommerzielle Programme für Linux gibt. Von Microsoft und Apple alleine möchte ich auf lange Sicht lieber nicht abhängig sein.

Space


Antwort von gast5:

http://ifxsoftware.com/piranha7

autodesk.com

uvm

da gibts genug..

Space


Antwort von movie-ralle:

Na ja motiongroup, ich hab ehrlich gesagt was in der Preisklasse so um 100 Euro gesucht. Bisher schneide ich mit Vegas Movie Studio und nutze z.B. Avisynth für spezielle Effekte. Das heißt ich bin reiner Hobbyfilmer.

Letztendlich ist es mir dabei egal auf welchem OS ich arbeite. Ich befürchte nur, die großen Hersteller Microsoft und Apple entwickeln ihre Betriebssysteme immer mehr zu geschlossenen Plattformen hin, auf die man nur die im App-Store erhältliche Software laufen lassen kann.

Für Movie Studio wäre das ja noch ok, aber was ist mit kleinen Tools wie Avisynth?


Von der Sorte habe ich übrigens noch viel mehr z.B. DVR Konverter, mkvMerge, tsMuxer, ... (ließe sich noch beliebig fortsetzen).

Space


Antwort von gast5:

Schau mal hier wirst du fündig..

http://wiki.ubuntuusers.de/Multimedia

Ich arbeite neben OSX mit fcx auch mit ubuntu..cinelerra, Piranha uvm..

Es gibt füer alles eine Lösung.. Von Blender angefangen bis GIMP..

Außerdem ging die Frage in Richtung kommerziell und die obigen links sind kommerziell und wenn ich den Preis von Premiere und ae zusammenrechne..Hmm ist Piranha um einiges billiger..

Ach noch etwas, ende Oktober soll lightworks füer Linux zum Testbetrieb erscheinen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OpenShot v3.2 verfügbar u.a. mit neuer Benutzeroberfläche
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Welche Linux Distro für Laptops ?
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Hackintosh vs Virtualisierung (unter Linux)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
3CCD Mini-DV als Webcam unter Linux?
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Resolve auf Linux
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Vazen 65mm T2 1.8x Anamorphot für MFT verfügbar
Firmwareupdate für die S1, S1R und S5 ist verfügbar
Blender 2.93.0 Alpha für Apple M1 verfügbar
Blackmagic RAW 2.1 verfügbar - mit Verbesserungen für Premiere Pro und M1-Macs




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash