Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
OpenShot 1.4.3 für Linux verfügbar
Antwort von movie-ralle:
Eigentlich schade, dass es nicht mehr kommerzielle Programme für Linux gibt. Von Microsoft und Apple alleine möchte ich auf lange Sicht lieber nicht abhängig sein.
Antwort von gast5:
http://ifxsoftware.com/piranha7
autodesk.com
uvm
da gibts genug..
Antwort von movie-ralle:
Na ja motiongroup, ich hab ehrlich gesagt was in der Preisklasse so um 100 Euro gesucht. Bisher schneide ich mit Vegas Movie Studio und nutze z.B. Avisynth für spezielle Effekte. Das heißt ich bin reiner Hobbyfilmer.
Letztendlich ist es mir dabei egal auf welchem OS ich arbeite. Ich befürchte nur, die großen Hersteller Microsoft und Apple entwickeln ihre Betriebssysteme immer mehr zu geschlossenen Plattformen hin, auf die man nur die im App-Store erhältliche Software laufen lassen kann.
Für Movie Studio wäre das ja noch ok, aber was ist mit kleinen Tools wie Avisynth?
Von der Sorte habe ich übrigens noch viel mehr z.B. DVR Konverter, mkvMerge, tsMuxer, ... (ließe sich noch beliebig fortsetzen).
Antwort von gast5:
Schau mal hier wirst du fündig..
http://wiki.ubuntuusers.de/Multimedia
Ich arbeite neben OSX mit fcx auch mit ubuntu..cinelerra, Piranha uvm..
Es gibt füer alles eine Lösung.. Von Blender angefangen bis GIMP..
Außerdem ging die Frage in Richtung kommerziell und die obigen links sind kommerziell und wenn ich den Preis von Premiere und ae zusammenrechne..Hmm ist Piranha um einiges billiger..
Ach noch etwas, ende Oktober soll lightworks füer Linux zum Testbetrieb erscheinen...