Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Online Encoding im Browser – Firefogg



Newsmeldung von slashCAM:


Online Encoding im Browser – Firefogg von rudi - 17 Jun 2009 16:17:00
Für den bald erscheinenden FireFox 3.5 Browser steht bereits jetzt eine interessante Erweiterung namens Firefogg zur Verfügung. Hierbei handelt es sich -einfach gesagt- um einen Ogg-Transcoder im Browser. Die Vorteile: Es findet kein zweifaches Encoding mit Generationsverlust statt, wenn man Original-Material auf eine Webseite laden will, da das Original direkt in das Zielformat konvertiert wird. Außerdem findet die Konvertierung während des Uploads auf dem Client statt. Das entlastet den Server natürlich empfindlich. Gekoppelt mit der Möglichkeit, dass sich Ogg-Videos direkt in Firefox 3.5 ohne zusätzliche Plugins abspielen lassen werden, steht hiermit bald ein Workflow bereit, der auf Einfacheit für den Anwender und minimierte Qualitätsverluste ohne unnötiges Transcoding optimiert ist. Wir drücken die Daumen, dass sich hiermit Ogg im Internet gegenüber proprietären Formaten auf breiter Front durchsetzt und so dem drohenden Lizenzwahnsinn von MPEG4 etwas Wirkungsvolles pragmatisch entgegengesetzt wird. Auch wenn in Codec-Vergleichen Ogg noch ein ganz kleines bisschen hinter MPEG4 gesehen wird, sind wir der Meinung, dass hier die freie Lizenz das gewichtigere Argument sein dürfte und Firefox ein starkes Argument ist. Ach ja, auch die Wikipedia will in Zukunft ganz auf Ogg setzen. Schön zu hören, bzw. zu sehen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von LarsProgressiv:

Hallo!

Schade, dass selbst bei Artikeln von slashcam der Codec mit dem Container verwechselt wird.

Auch schade ist, dass nicht Theora und Vorbis eingebettet in Matroska von Firefox 3.5 im Video-Tag verstanden wird. Oder hat da jemand andere Informationen? Ogg hat doch einen ziemlich schlechten Ruf bei Entwicklern von Multimediaprogrammen.

Aber alles in allem ein großer Schritt in die richtige Richtung!

Grüße
Lars

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Chrome-Browser jetzt mit AV1-Encoder
Fylm.ai - Colorgrading im Browser
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
Nie wieder unscharfe Videos? Super Resolution im Browser per kostenloser KI
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Messung von Videoparametern im Browser
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser
Gibt es Videodateien Browser sowie ACDSee für Fotos?
Content Browser Mac
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash