Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia Face Works – der letzte Schritt zum digitalen Schauspieler?


Space


Antwort von mannamanna:

Oh, ich seh schon Schauspielstyledatenbanken im Entstehen, die durch Analyse bekannter Schauspieler ein Repertoire an Gesichtsausdrücken per gewünschter Emotion für virtuelle Charaktere abrufbar machen - verpass Deinem Thespian ein Marylin Monroe Lächeln!

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Hier ist die ganze Show: ... r_embedded#!

Ich bin noch nicht sicher, ob ich das faszinierend oder scary finden soll.

Space


Antwort von ennui:

Alle Jahre wieder... wenn sie es dann aber endlich mal geschafft haben, eine Monroe-Puppe im Film herumlaufen und täuschend echt grimassieren zu lassen, kennt die Dame aber schon niemand mehr.

Aber dann werden sich bald C-Schaupieler körperscannen und motiontracken lassen, und dann könnt ihr euch das als Package kaufen. In 3D und 4k. Mark my words.

Space


Antwort von Bodis.tv:

finde ich ja lustig in der ct wurde 2002 das gleiche als Aprilscherz geschrieben.

Space


Antwort von Zworg:

Hier ist die ganze Show: ... r_embedded#!

Ich bin noch nicht sicher, ob ich das faszinierend oder scary finden soll. Ich finds voll creepy. In Deinem Link kann man auch schön beobachten, daß im Publikum erstmal keiner applaudiert hat, und erst als der Präsentator um einen Applaus fürs hart arbeitende Team gebeten hat, gabs extrem zurückhaltenden Applaus. Das war schon sehr aufschlussreich. Ich empfinde, daß die mit der Figur noch ein riesiges Stück weiter ins Uncanny Valley reingerauscht sind...

Die müssen noch einen weiten Weg gehen, um aus ihrem Human-Horror-Valley rauszukommen!

Space


Antwort von Sinarius:

Alle Jahre wieder... wenn sie es dann aber endlich mal geschafft haben, eine Monroe-Puppe im Film herumlaufen und täuschend echt grimassieren zu lassen, kennt die Dame aber schon niemand mehr. Du diskreditierst Dich selbst mit solchen Aussagen. Eine Monroe wird NIE vergessen sein! *Kopf schüttel*

Space


Antwort von sgywalka:

FRAGE!

Und warum sind dann 70% aller sog gefilmten Ereignisse
auch nix anderes wie Uncanny Valley?
hm?

Wenn man etwas nicht kann hat man natürlich Angst davor.
Und Angst, dass es harte und lange Arbeit wird.

Des is des Dilemma...

Wie hier halt in 3millarden Threads a simple Kamera bis zu den
Atomen seziert wird, weil man glaubt das es dann wird.

Und des Beispiel is aus der Steinzeit.
Zu der Zeit war das Gollum schon...lebendiger.

Wenn ich so in meiner Freizeit beim malen denken würde...
der Anreitz ist es, die materie immer weiter zu verbessern, bis
das Auge nicht mehr ausgetrixt werden kann.
Der Aufwand dazu ist momentan noch relativ astronomisch...

Stimmt aber auch nicht, wenn man dan den Schotten denkt und seine
grindigen Typen vor dem Spiegel im abgefuckten Wc....

der is 2 jahre an dem gesessen.

Is nat für unsere belanglose es muss schnell und billig und irgendwie sein
Society nix.. man denke nur an DIE BESTEN KÜNSTLER DER WELT..und dan sichtst die Firma.. genau. kein Horrofilm is so brutal wie etwas lieblos und furchtbar schlecht gemachtes.

Und was auch viele verdrängen ( teilweise machen solche Idioten wie A.E
es mit ORIGIN selber..) das die GAME-INDUSTRIE immer dichter ran rückt. Es benötigt natürlich neue, gute Geschichten und..wer es net will
muss es nicht.
Net dass er plötzlich im leeren steht.
So weiter mein uralte und wertvolle 35er Linse und in dem Fall is mir
wurscht ob die RED dahinter zerbröselt. Die krieg ich immer.
Die LINSE nie mehr. ( sie riecht sogar noch nach russischen Zigaretten und ich sehe noch die Männer in der Raumstation rumrennen, die Geister
ihrer reflexxe... das Ding is nun seit 1981 zum ersten Mal im Einsatz.)

TIP. LOUVRE. Die holländischen Maler des Lichtes.

ja..es ist erbarmungslos.

Space


Antwort von glnf:

Schauspielerei ist ja nicht nur Aussehen und Bewegung sondern ein grosser kreativer Prozess bei dem ständig intuitiv aber auch bewusst Entscheidungen getroffen werden. Selbst bei einer perfekten Simulation muss dies jemand Schritt für Schritt erledigen. Und zwar gut, sont hat man ein lausiges Schauspiel. Als Regisseur würde ich mir das nicht zutrauen.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Trotzdem denke ich, das wir in den nächsten Jahren, den ein oder anderen Toten als Wiedergänger - und sei es (vorerst) nur in einer Nebenrolle - erleben werden.

Hollywood gehen langsam die Comic Vorlagen aus, da muß was neues her.

Space


Antwort von shitake:

Gut - und wir arbeiten weiterhin am Publikum.
Waere doch ne gute Story...


http://www.youtube.com/watch?feature=en ... zfdnE&NR=1
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... KiufUDng8k


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Zucken der digitalen 8mm Version
How a Film Camera works in Slow Motion
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Leuchttürme im digitalen Dickicht
Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
Face Refinement: Maske vertikal skalieren
Face Refinement: Aussetzer für 1 Frame
DIY MatteBox Face Light
FaceFusion - Face Swapping und DeepFakes einfach erstellen
RED Komodo-X erhält Face-Detection Autofocus mit 1.1.0 Beta Firmware
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
Neue Nvidia NVIDIA RTX 2000 Ada für $625




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash