Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Notebook zum Schneiden



Frage von XyoyoX:


Hey Leute,
ich habe vor, im November für ein halbes Jahr nach Neuseeland zu gehen (Work&Travel) und will auch meine Kamera mitnehmen und Filme machen. Dazu fehlt mir noch die nötige Schnitt-Hardware... Auch wenn es zum Schneiden natürlich ziemlich ungünstig ist, muss ich mir also einen Laptop suchen.
Ich schneide mit Vegas Pro 11, aus der Kamera kommt 1920*1080 AVCHD 25 Mbit/s, das ich aber zur Not auch konvertieren würde. Ich hätte gerne ein mattes 15,6" Display mit Full HD Auflösung - bei den restlichen Anforderungen bin ich mir aber nicht ganz sicher und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann (Welcher Prozessor, reicht i5? 4 oder 8 GB RAM? Brauch ich eine SSD?)
Wahrscheinlich werde ich kein "normales" Notebook finden, das genau passt, würde es mir also wahrscheinlich bei mySN.de oder nexoc.de zusammenstellen. Vom Preis her gilt natürlich je billiger desto besser, aber wenn nötig könnte ich bis zu 1300 € ausgeben.
Würde mich über ein paar Tips freuen :-)

Grüße,
Johannes

Space


Antwort von marwie:

ich stehe vor einem ähnlichen problem, das schwierigste ist,ein notebook mit gutem display zu finden, welches nicht zu teuer und / oder zu schwer ist. Das display sollte ein panel mit ips oder ähnlicher technologie haben, da tn panel zu stark winkel abhängig sind und bezüglich farbraum auch nicht gut sind. Aber selbst ips panel garantieren noch keine top qualität, so haben etwa sony s 15 notebooks ein ips panel aber die haben mühe mit der dahrstellung von rot, welches als orange erscheint... ein wirklich gutes display soll das asus ux32 mit full hd display haben, aber das ist nur 13.3 zoll gross und das notebook hat weder ein lan anschluss noch ein optisches laufwerk.
bei den notebooks auf den von dir erwähnten seiten steht leider nicht, was für ein panel vebaut wird, würde das mal nachfragen.

ansonsten würde ich 8 gb ram und einen core i7 cpu nehmen. ssd ist zwar nice aber halt teuer und man hat weniger speicherplatz.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich hab ein Dell XPS, damit geht sogar Red 4k in Echtzeit.
i7 Quad, 16 GB RAM, 2GB Nvidia CUDA Grafik, USB3 und e-sata - Kann ich nur empfehlen.

Space


Antwort von Mantis:

Mal ne ganz blöde FRage.....sind die CUDA Karten eigtl. auch MacBook kompatibel?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Leider nicht, das hat mich auch gestört. Allerdings ist das Display extrem hell, deshalb ist es nicht so schlimm, wie ich dachte.

Space


Antwort von marwie:

Sorry, hatte die Frage gelöscht gehabt, also das bezog sich darauf, ob das Display matt ist :-) Leider nicht, das hat mich auch gestört. Allerdings ist das Display extrem hell, deshalb ist es nicht so schlimm, wie ich dachte. Schade, aber es gibt auch eine Version mit mattem Display, oder nicht?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Nein leider kein mattes Display

Space


Antwort von XyoyoX:

Das display sollte ein panel mit ips oder ähnlicher technologie haben, da tn panel zu stark winkel abhängig sind und bezüglich farbraum auch nicht gut sind. Um ehrlich zu sein habe ich mich damit noch gar nicht so genau beschäftigt... Für das nexoc hab ich aber einen Testbericht gefunden, in dem das Display in den höchsten Tönen gelobt wird^^
ssd ist zwar nice aber halt teuer und man hat weniger speicherplatz. naja ich würde natürlich auch ne normale hdd nehmen und die ssd als zweitfestplatte, da reichen dann auch 120GB. oder soll ich auf die ssd verzichten, weil das zu einer 7200 rpm festplatte beim schneiden keinen spürbaren unterschied machen würde?
Ich hab ein Dell XPS, damit geht sogar Red 4k in Echtzeit.
i7 Quad, 16 GB RAM, 2GB Nvidia CUDA Grafik, USB3 und e-sata - Kann ich nur empfehlen. Sieht wirklich ziemlich gut aus, aber die Auflösung stört mich ein bisschen... oder würdest du sagen, dass das gar nicht so schlimm fürs schneiden ist?

Hab mir jetzt mal auf nexoc.de folgendes zusammengestellt:
NEXOC M506
Nvidia GT 650M 1GB GDDR5 Optimus
Core i7Quadcore i7-3610QM 2,30GHz 6M
8192MB (2x4GB) DDR3 PC1333/1600 Elixir
HDD 2,5" 500GB SATA 5400rpm WD WD5000BPVT
SSD 2,5" 120GB Corsair Force Series CSSD-F12GBT-BK SATA3

Endpreis wären 1200€. Was meint ihr dazu? ;-)

Viele Grüße

Space


Antwort von MrVideo:

Was haltet ihr hier vom asus n76 ?
Okay sind 17 Zoll hat aber sonst alles .
Intel i7
NVIDIA 650m
8gn RAM
Mattes Full Hd Display
2 festplattenslots ( es gibt vom n76 verschiedene Versionen würde die
mit 2*750 Gb nehmen (da 7200 Umdrehungen) und eine rausschmeißen
Und dafür ne SSD von Samsung)


Was haltet ihr davon ?
Wollt das selber mit eventuell zulegen undnkönnt ja auch was
Für den theard ersteller sein .

Space



Space


Antwort von XyoyoX:

danke für den tip, sieht als desktop-ersatz echt gut aus - aber ich will ja auch mobil bleiben in neuseeland. Da ist 15,6" denk ich mal das maximum, hier mit 17" und 4 kg würd ich mir wahrscheinlich schwer tun...

Space


Antwort von MrVideo:

Geht mir genauso .
Gibt auch das asus n56.das hat fast die selbe Ausstattung
Das hat 15 Zoll. Wär eigentlich perfekt ,
doch hat nur einen Festplatten Steckplatz.
Kompromisse hat man fast immer.
Man könnte sonst auch das DVD bzw bluray Laufwerk ausbauen und ein Festplatten Adapter mit SSD da reinbaun

Space


Antwort von XyoyoX:

Kompromisse hat man fast immer. Deswegen find ich Seiten zum Zusammenstellen wie eben nexoc.de so gut, weil man da meistens keine eingehen muss ^^

Ein Laufwerk hätt ich aber schon gern :-P

Space


Antwort von MrVideo:

Ja das Laufwerk wird dann extern über USB
Vorteil vom asus ist das es aus Alu zum größten Teil ist
Okay viele geben sich auch mit billigen Plastik zufrieden,
für mich persönlich ist die haptik auch ziemlich wichtig .
Wobei das liegt glaubich an meinen schlechten Erfahrungen mit billiger
Verarbeitung

Space


Antwort von hubse:

Hi,

dann kann man das Asus N76VZ für Videoschnitt empfehlen (wenn man keinen Turm kaufen WILL)?

Ich war im Mediamarkt und hab mir ein paar angeschaut - und das Asus und die Toshiba Satellite-Notebooks waren die einzigen Notebooks, wo man sich den Ton einigermaßen gut anhören konnte (von den Notebooks, die ich angeschaut hab).

Mit den zwei Festplatten könnte man zwei Betriebssysteme installieren und könnte dann eine Festplatte NUR für Videoschnitt nehmen und eine Festplatte für den Rest...

Mein Notebook hab ich von meinem Bruder übernommen und stammt aus dem Jahr 2006 ( Toshiba Satellite P100-351, allerdings mit einer 500GB-Festplatte) und ihr könnt euch vorstellen, dass HD-Schnitt da drauf keinen Spaß macht...

Ich wollte eigentlich wieder ein Toshiba kaufen (wenn man mit einer Marke gute Erfahrungen gemacht hat, dann will man dabei bleiben). Ist die Qualität/Wertigkeit von ASUS-Notebooks gut? Das Notebook so ne Weile halten und nicht nach Ablauf der Garantie kaputt sein...

Viele Grüße,

hubse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Kapitel" in Hauptfilm schneiden
Jump Zoom oder Schneiden?
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash