Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nikon D3s mit manuellen Einstellungen für Video offiziell bestätigt



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von meawk:

Interessant, aber sehr fragwürdig . . . jetzt werden wieder einige Quotenjäger in Sachen D3 und 1D IV unterwegs sein. Man sollte hier mit Beispielvideos vorsichtig sein.

Ansonsten - gut dass Nikon einen weitern Schritt in die richtige Richtung geht.
Wie sieht es denn mit dem Codec aus - ich denke mal immer noch MJpeg -oder?

Hab eben mal geschaut, die Vimeo-Gemeinde springt nicht so richtig auf die D3s an - da kann man z.Z. keinen Blumentopf mit gewinnen.

Die 1D IV wird da besser einschlagen . . .

Space


Antwort von buildyo:

Da braucht ihr nicht viel testen. Löscht zwei Nullen weg und erwähnt etwas von 12800 ISO beim Filmen und fertig ist der Bericht.

Gleicher Codec und Datenrate wie D300s. Sogar die 11kHz Audio sampling rate gibts weiterhin. Toll Nikon wirklich! Und das ganze für läppische 5000 Euro. Wie sagte ein DVXUser so schön: wer eine D3s wegen dem Video kauft sollte sich vom Arzt untersuchen lassen.

Space


Antwort von Flashlight:

Deswegen heisst so ein Gerät auch DSLR und nicht Videokamera mit Bilderfunktion.
Die D3s macht erstklassige Bilder und ist im Profisegment DIE Referenz. Ich glaube, dass die Kundschaft lieber mehr Fotofeatures hätte, als eine halbgare Videofunktion. Das gilt im übrigen auch für eine Canon 5DMkII. Schon allein die Ergonomie deutet auf den eigentlichen Zweck hin, damit eher zu fotografieren ...

Space


Antwort von meawk:

Da braucht ihr nicht viel testen. Löscht zwei Nullen weg und erwähnt etwas von 12800 ISO beim Filmen und fertig ist der Bericht.

Gleicher Codec und Datenrate wie D300s. Sogar die 11kHz Audio sampling rate gibts weiterhin. Toll Nikon wirklich! Und das ganze für läppische 5000 Euro. Wie sagte ein DVXUser so schön: wer eine D3s wegen dem Video kauft sollte sich vom Arzt untersuchen lassen. Danke - volle Zustimmung!

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Auf die Frage der Redaktion, was man später mit den ganzen HDslrs anfangen soll, wenn es dann sub 10k Videocameras mit ähnlichem Innenleben gibt, möchte ich auf den eigenen Artikel https://www.slashcam.de/news/single/Kon ... -8062.html verweißen.

Das Fotokameras jetzt zufälligerweise den Look liefern den sich DOF Adapter Benutzer und andere FILMer schon immer gewünscht haben ist eben nur bauartbedingter Zufall.

HDslrs nehmen Video auf, weil es der Heerschaar an Fotografen die Möglichkeiten verschafft, Content für den Online Bereich zu liefern.
Sie sind vl eine Übergangslösung für Indyfilmer, für den Fotografen wird es bald aber schon Normalität sein, einen O-Ton oder sonstiges Videomaterial vom jeweiligen Auftrag mitzubringen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nikon Z9: Firmware Update 3.00 mit verbessertem AF-Tracking, Hi-Res Zoom für Video uvm
Nikon zeigt neue Eye AF Funktion für Nikon Z6 und Z7 im Video // CES 2019
Nikon D3500 Einsteiger-DSLR auf FullHD Video beschränkt // IFA 2018
Nikon D850 Vollformat DSLR mit 8K Time-Lapse Funktion und 4K Video (?) angekündigt
Nikon D7500 offiziell vorgestellt: Foto top - Video flop?
Nikon D500 - Fotografie und Video
Nikon D5 mit 4K Video ab 2016?
Nikon d 5100 an video mischer
Nikon D810 uncompressed video out
Nikon Zoom für Vollformat-Video
Kurznews: Nikon D750 - die derzeit beste Video-DSLR?
Nikon mit zukünftig stärkerem Fokus auf Video?
Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen
DJI Mini 2 ist offiziell: 249 Gramm leichte Kamerdrohne mit 4K Video für 448 Euro
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Sigma bestätigt Z-Mount Objektive für 2023
Angeblich bestätigt - Sony bringt 24-50mm f/2.8 G Objektiv für 1.299 Euro
BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen
Bestätigt: Neue DJI Googles N3 für FPV-Drohnenflug kosten nur 269 Euro
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash