Frage von Peter:Hallo, zusammen!
Nachdem die "Macher" des Videforums das Forum umgestellt haben und auf die Wünsche und Anregungen der Dauerposter nicht oder unzureichend regiert haben, habe ich aus lauter Frust den Versuch unternommen ein eigenes Forum zu etablieren.
Mit sagenhafter Schnelligkeit hat Maik, bekannt als Eigner der deutschen Corvetteforum
http://www.corvetteforum.de"
sich auf meine URL gestürzt, ein Forum nach unseren Wünschen programmiert und alles innerhalb von 24 Stunden lauffähig gemacht.
Wir sehen uns nicht als Konkurrenz zu anderen Foren, sondern einfach als Bereicherung der Landschaft. Besucht uns doch mals auf:
http://www.videofreunde.com"
Wer Verbesserungen anzumelden hat, Wünsche, Sorgen und Meckereien - nur zu! Wir sind im Augenblich in der Lernphase und sind für jeden Wink dankbar.
Viele Grüße
Peter
Antwort von hannes:
: ..den Versuch unternommen ein eigenes Forum zu etablieren...
UM GOTTES WILLEN nicht noch eins !
21 sind doch wohl genug.
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von mfranz:
Hallo Peter,
das Layout sieht irgendwie von
http://www.videoforum.de" 'geklaut' aus. Gab es in dem Forum Probleme? Ich hörte, die haben alle alten Beiträge gelöscht, weil der Admin wohl alle Beitragsdaten 'übergemarmelt' hat. Ist es nicht schöner, wenn wir alle uns in slashcam treffen, als 'schon wieder ein Forum'? Vielleicht sollte man das Layout hier ändern, sollten wir mal mit Rudi drüber sprechen.
Gruß,
mfranz
Antwort von Marco:
Die Themengliederung ist ja für den Anfang nicht schlecht, aber habt ihr eigentlich auch dran gedacht, dass es auch Leute gibt, die mit einem 800x600 Bildschirm das Internet unsicher machen? Mir ist die Handhabung so doch etwas zu mühsam ...
Marco
Antwort von Jessi:
Hallo zusammen,
ich auch diese formum nicht so gut, aber schon besser wie dieses (wg. Themengruppen).
Warum nehmt ihr euch nicht ein beispiel an
http://www.wer-was-was.de" , es müssen ja nicht so viele sparten sein! - total klasse! oben klicken, unten lesen,...
grüße, jessi.
Antwort von SixOfNine:
Ist ja alles schön und gut... nur: Es ist nicht sehr sinnvoll, Eskimos Kühlschränke verkaufen zu wollen. ;-)
Antwort von Grisu:
Ich bin nur neugierig - unter welchen urls gibts denn die weiteren 20 Videoforen??
Antwort von Peter:
: Das hat Vor- und Nachteile.
Genau!
Ich bin auch seit Jahhunderten (na, ja, jedenfalls schon ziemlich lange) dem Slashcam- (bzw. Video-X-) Forum verbunden gewesen und war gleichzeitig Dauerposter im alten Videoforum.
Hier habe ich halt hauptsächlich die Postings "im Vorbeigehen" gehabt und drüben die tiefschürfenden und haarsträubenden Diskussionen. Beides hat mir gefallen. Schließlich bin ich ein multipler Charakter - ich habe ja auch mehrere Hobbies.
Es ist genau das was ich meine: Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz sondern als Bereicherung. Wenn jemandem die Einteilung und das Forum partout nicht gefällt, dann hat er doch hier eine gute Heimat - oder? Bis jetzt läuft( toi, toi, toi ) alles gut an und ich bin guter Dinge daß auch wir uns einen "Kunstestamm" schaffen können.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Marco:
: Gerade wenn es ZUVIEL Gliederung gibt, verlaufen sich die User - will sich ja keiner
: durch 20 oder mehr Untergruppen klicken....
Das hat Vor- und Nachteile. Für mich würden die Vorteile wohl überwiegen. Es gibt da ja - ausser den Themen zu den Kategorien - keine Untergruppen. Alle Zugangsbereich sind direkt über eine Seite zugreifbar. Kein Klicken durch Untergruppen.
Das ist eigentlich sehr ähnlich wie im Canopus-Forum.
Ich finde diese Form wesentlich besser als eine pure Auflistung wie in Slashcam. Da suche ich mich wirklich manchmal zu tode und hab auch das Suchen schon aufgegeben, wenn's mir zu lange gedauert hat.
Mich interessieren nur eingige Themen, da will ich mich dann nicht noch durch dutzende andere durchwühlen. Mit einer Kategorisierung geht das 'ruck-zuck'.
Was ich aber am Slashcam-Forum wiederum besser finde (vielleicht gibt's diese Möglichkeit bei den Videofreunden ja auch und ich hab sie bisher bloß noch nicht gefunden), ist die E-Mail-Benachrichtigung, in der immer auch die komplette Antwort auf die letzte eigene Mail enthalten ist.
Steht ja letztendlich jedem frei ... ;-)
Marco
Antwort von Reinhard:
: Hab mich aber eben eingeschrieben und das gefällt mir dort sehr gut, schon allein wegen
: der thematischen Strukturierung. ....
Gerade wenn es ZUVIEL Gliederung gibt, verlaufen sich die User - will sich ja keiner durch 20 oder mehr Untergruppen klicken....
MfG
Reinhard
Antwort von Marco:
Ich bin ja auch immer erst SEHR skeptisch, wenn es um die 123. Fassung etwas schon Vorhandenen geht, ganz besonders, wenn es um Fach-Foren geht.
Hab mich aber eben eingeschrieben und das gefällt mir dort sehr gut, schon allein wegen der thematischen Strukturierung. Scheint sehr flexibel in der Handhabung zu sein. Muss noch etwas stöbern und ausprobieren, aber könnte mir als "Wohnzimmer des Media-Talks" ganz gut gefallen ...
Marco
Antwort von Peter:
-BEI- Mfranz:
Das Layout ist so gewollt, weil viele User eben gerade dieses Layout haben wollten. Etliche waren über die ungewollte und ungefragte "Untermangelung" stinksauer.
Slashcam ist auch ganz o.k., erfüllt aber nicht alle Wünsche der Stammposter des alten Videoforum. Wie sehen uns nicht als Konkurrenz sindern als Ergänzung und Ersatz für die, die gern die Klarheit des alten Videoforum wiederhätten. Nachdem Maik (der Installateur des neuen Forums) und ich uns mehrfach beschwert und auch angeboten hatten, haben wir eben gehandelt.
Bis jetzt läuft es sehr gut und viele der alten "Stammposter", haben sich bei uns schon in den ersten Stunden angemeldet.
-BEI- Hannes:
Doch, noch eines! 21 sind nicht genug - nicht die Masse, die Klasse bringt"s!
Wenn Du übrigens mal in den Norden kommst, dann grüß mir Bergeborbeck und den Kornkamp. Da habe ich fast 15 Jahre lang die Gengend unsicher gemacht.
Viele Grüße an alle und Glückauf nach Essen
Peter
Antwort von Marco:
: Internet und Video sind ja auch zwei paar Dinge. Und wer mit Videoschnitt sein Geld
: verdient, der hat nicht unbedingt seine Internet-Proggis und Connections auf dem
: Schnittsystem ... ;-)
:
: Das werd ich gleich mal probieren.
Hab's probiert, passt auch auf einem 800x600-Bildschirm bestens :-)
Vielen Dank1
Marco
Antwort von Marco:
icht. Denn wir sind der Meinung, daß
: Videoschnitt unter 1204 mal768 keinen Sinn macht - und
: diese Schnipsler sind ja unsere Zielgruppe.
Internet und Video sind ja auch zwei paar Dinge. Und wer mit Videoschnitt sein Geld verdient, der hat nicht unbedingt seine Internet-Proggis und Connections auf dem Schnittsystem ... ;-)
:
: Wenn Du einen größeren Bereich für das Forum haben willst,
: dann spring doch Forum einfach direkt an:
http://www.videofreunde.com/forumhttp:/ ... .com/forum
Das werd ich gleich mal probieren.
Marco
Antwort von Peter:
-BEI- Marco:
Nein, eigentlich nicht. Denn wir sind der Meinung, daß
Videoschnitt unter 1204 mal768 keinen Sinn macht - und
diese Schnipsler sind ja unsere Zielgruppe.
Wenn Du einen größeren Bereich für das Forum haben willst,
dann spring doch Forum einfach direkt an:
http://www.videofreunde.com/forumhttp:/ ... .com/forum
Dann fällt links der Navigationsbalken weg.
Viele Grüße und danke für"s reinschauen
Peter
Antwort von Peter:
: Warum steht da im Browser-Window "Möbel-Rech Niederbrombach, Küche zum Leben"
: ?!?!?
:
: Bekommt man bei Euch Mikrowellen angedreht, wenn man was postet? ;-)
Nein, keine Angst!
Da hab" ich schnell mal die Struktur einer meiner Internetkunden dupliziert (wegen der Frames) und habe vergessen, die Metatags rauszuholen. Wenn Dich Küchen interessieren, dann hüpf mal auf:
http://www.moebel-rech.de"
Unter der Rubrik "Küchenerlebnis" findest Du auch ein Filmchen über"s Essen.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Steffen:
Warum steht da im Browser-Window "Möbel-Rech Niederbrombach, Küche zum Leben" ?!?!?
Bekommt man bei Euch Mikrowellen angedreht, wenn man was postet? ;-)
Antwort von Reinhard:
Hi,
im neuen Videoforum kann man nicht mal als Gast lesen - man muss sich registrieren ;-((.
Ich werd' mir das noch genau überlegen, vorläufig halt' ichs mal mit Goethe.
MfG
Reinhard
http://members.aon.at/schretz
Antwort von Kwasymodo:
: irgendwie stimmt die Adresse nicht!
Jessi meint gewiss
http://www.wer-weiss-was.de"
Mit verlinkten Grüßen,
Kwasy :o)
Antwort von gonzo:
: Hallo zusammen,
:
: ich auch diese formum nicht so gut, aber schon besser wie dieses (wg. Themengruppen).
: Warum nehmt ihr euch nicht ein beispiel an
http://www.wer-was-was.de" , es müssen ja nicht so
: viele sparten sein! - total klasse! oben klicken, unten lesen,...
:
: grüße, jessi.
irgendwie stimmt die Adresse nicht!
The requested URL could not be retrieved
gonzo