Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Neues Kamera Tutorial "Die Qual der Wahl"



Frage von Lutz Dieckmann:


Hallo zusammen,

es gibt mal wieder ein neues Tutorial. Diesmal haben wir uns der Frage gewidmet: "Was braucht man denn für eine Kamera". Ich bekomme diese Frage immer wieder per Mail oder am Telefon gestellt. Grund genug, daraus ein Tutorial zu machen.
Ich hoffe, es beantwortet die eine oder andere Frage zum Thema Kameras. Fragen und Feedback bitte hier im Thread, wie immer.
Im Blog habe ich übrigens News zur neuen Schnitt DVD. Ganz nebenbei, wer mich persönlich treffen möchte, ich bin auf der ganzen Digitalschnittmesse dabei, es würde mich freuen Euch kennenzulernen. Das finde ich immer ganz toll, wenn ich irgendwo bin und jemand kommt auf mich zu und sagt: "Wir kennen uns aus dem ..."

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann

Space


Antwort von Axel:

Für einen von allen Hunden gehetzten SlashCamer sind die Erwägungen in diesem Tutorial natürlich Sesamstraße, "was ist der Unterschied zwischen hier und dort?"
Die Tutorials wären erheblich unterhaltsamer, wenn Beispiele, anstatt sie in der Moderation zu erwähnen, ernsthaft szenisch dargestellt würden. Du benutzt oft so ein Mittelding, schlecht spielende Statisten. Warum nicht du selbst mit einem Cordhut, der fragt: "Wo wird'n das gesendet?", im Gegenschuss oder sogar als Splitscreen?
Kam im Day-For-Night-Tut gut an, und du würdest das gut machen.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Für einen von allen Hunden gehetzten SlashCamer sind die Erwägungen in diesem Tutorial natürlich Sesamstraße, "was ist der Unterschied zwischen hier und dort?"
Die Tutorials wären erheblich unterhaltsamer, wenn Beispiele, anstatt sie in der Moderation zu erwähnen, ernsthaft szenisch dargestellt würden. Du benutzt oft so ein Mittelding, schlecht spielende Statisten. Warum nicht du selbst mit einem Cordhut, der fragt: "Wo wird'n das gesendet?", im Gegenschuss oder sogar als Splitscreen?
Kam im Day-For-Night-Tut gut an, und du würdest das gut machen. Geb ich Dir Recht, aber es gibt eben viele die genau diese Fragen stellen. Danke für das Lob für meine "Schauspielkunst";-)) Ich werde mich bemühen. Schau mal in den Blog da schreibe ich was über die neue Schnitt DVD, vielleicht geht das eher in Deine Richtung, was die Bilder angeht.

Und nebenbei, lieber setze ich mir eine Plastiktüte auf. Ich HASSE Cord;-))))

Liebe Grüße

Lutz

Space


Antwort von pilskopf:

Nach wie vor frag ich mich was an deinem workflow falsch ist dass du immer grüne Streifen am unteren Ende deines Videos hast und niemand sonst. Es muss dafür einen Grund geben, irgendwie ist ein Bug in deinem workflow. Ich werd immer davon abgelenkt, das zittert und funkt und ich finds echt störend, sticht eben ins Auge, ich guck direkt auf deiner Webseite das an.

Space


Antwort von Axel:

Ich HASSE Cord;-)))) Mein Fahrlehrer zeigte auf einen Wagen vor uns. "Wenn Sie sehen, dass der Fahrer so einen Cordhut trägt - Vorsicht! Der Typ da behält ihn wahrscheinlich auch auf, wenn er zuhause auf dem Sofa sitzt."

Es ist ein aussagekräftiges Accessoire, ein Prop. Jeder denkt: Hausmeister Krause?

Für den Frager nach der Drehgenehmigung empfehle ich eine bifokale Brille, auf die Nasenspitze gerutscht und mit hochgezogenen Brauen drübergeguckt.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Nach wie vor frag ich mich was an deinem workflow falsch ist dass du immer grüne Streifen am unteren Ende deines Videos hast und niemand sonst. Es muss dafür einen Grund geben, irgendwie ist ein Bug in deinem workflow. Ich werd immer davon abgelenkt, das zittert und funkt und ich finds echt störend, sticht eben ins Auge, ich guck direkt auf deiner Webseite das an. Ich weiß, woran das liegt, kann es aber nicht ändern. Vielleicht hast Du eine Idee. Der Streifen tritt in Phasen auf wo der Encoder nichts zu tun hat, oder ein Puffer leerläuft. Es liegt evtl. an dem MainConcept Codec (vermute ich). Ich hatte mit denen auch schon gesprochen aber man wußte auch keine Lösung. Selbst mit dem CS5 auf meiner neuen Maschine tritt der Fehler auf. Wenn ich ein WMV mit dem Media Encoder von MS mache kommt das nicht. Aber ich brauche den Media Encoder von CS5 um das MP4 zu erzeugen. Ich gehe mit einem MPG rein. Vielleicht liegt der Fehler auch bei mir und meinem MPG. Aber Liquid gibt es nunmal so raus. Im MPG ist es auch nicht zu sehen, es tritt erst auf wenn ich den ME von CS5 verwende. Korrektur: Beim CS4 ME ist es genauso.
Wobei ich mir auf der anderen Seite auch nicht wirklich vorstellen kann, daß es an Main Concept liegt, die Sachen, die die machen sind ja meines Erachtens nach recht gut.
Aber Du hast Recht, irgendwo ist in meinem Workflow ein Bug und ich bin für Vorschläge immer offen.

Liebe Grüße

Lutz

Space


Antwort von domain:

Hallo Lutz,
hast du in Liquid bei den 1080-er Exportfilen mal darauf geachtet, dass bei Profil bearbeiten/Einstellungen nicht 1080 sondern 1072 stehen muss?

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi Domain,

nein, da ich immer 1280x720p25 rausgebe, das ist mein Ursprungsformat.

Liebe Grüße

Lutz

Space


Antwort von DWUA:

Hallo Lutz,

die PMW 350/JVC 700 filmen sich wohl kaum gegenseitig; oder doch?
Mit welcher(n) unsichtbaren Kamera(s) arbeitest du eigentlich für deine Tutorials?

@ Axel
Zum Hut gehört aber auch eine Herrenhandtasche mit Schlaufe:


Space



Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hi DWUA

also ich arbeite immer mit allem was ich habe. Mir selber gehört eine JVC HD110 und eine Canon 550D.
Dann verwende ich, was ich von den Herstellern bekomme, meist Sony, manchmal JVC. Und JA, dann filmen die sich alle gegenseitig, je nachdem was grad im Bild gebraucht wird. Klingt kompliziert, ist aber im Schnitt alles eine Sache der Planung.

Liebe Grüße

Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
tutorial video on color grading of super 8
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Sony stellt neues Kamera-Tracking-System "Ocellus" vor
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Apple: Neues MacBook Air etwas günstiger, mit besserer Tastatur und max. Quad-Core CPU
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Neues Zubehör für RØDECaster Pro
Neues Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.3.
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima
Neues GoPro Spielzeug!
Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash