Frage von MusikAuge:Wir haben in diesem Jahr wieder beim 48 Stunden Kurzfilmfestival "2880 Grand Prix du Film" in Leverkusen mitgemacht. Der Film musste in exakt 48 Stunden geschrieben, gedreht und geschnitten werden. Unser zugelostes Pflichtgenre war das Drama und der Film musste "Die letzte Seite des Kalenders" lauten.
Unabhängig davon ob der Film es ins Finale schafft am 21.9., wird der Film zusätzlich am 5. Oktober im historischen Astra Kino in Essen auf dem 4. " Essener Video Rodeo" gezeigt (facebook.com/videorodeoessen).
Hier das Ergebnis, ich bin gespannt was ihr sagt:
http://youtu.be/93gd-bboCCI
Antwort von Axel:
Ein Teil von mir tendiert dazu, die fast volle Punktzahl zu geben (die Off-Stimmen waren irgendwie nicht so ganz überzeugend, bzw. nicht so überzeugend inszeniert).
Ein anderer Teil ist nicht so mitgerissen, wie er es sich wünschte und sagt, typische Kopfgeburt, wirkt zu konstruiert.
Bin auf andere Reaktionen gespannt.
Was mir gleich auffiel (und vielleicht zum harten Urteil
gewollter Film unterbewusst beiträgt, aber bei Videolaien die gewünschte Wirkung nicht verfehlt) ist der tolle creep. Wirklich sehr gut eingesetzt. War das ein Kran?
Antwort von MusikAuge:
Was mir gleich auffiel (und vielleicht zum harten Urteil gewollter Film unterbewusst beiträgt, aber bei Videolaien die gewünschte Wirkung nicht verfehlt) ist der tolle creep. Wirklich sehr gut eingesetzt. War das ein Kran?
Danke für die ehrliche Kritik. Ich habe eine automatisierte 2-Meter Kameraschiene mit mx2-Steuerung verwendet. Damit die Fahrten später auch punktgenau sitzen, musste ich die ganze Nacht vorher testen (wir hatten ja nur 48 Stunden Zeit).
Antwort von quarki69:
Das Drehbuch zu schreiben war bestimmt nicht einfach. Die Stimmen aus dem Off waren auf jeden Fall erträglich und hätten bestimmt nur besser geklungen, wenn man mehr Zeit gehabt hätte.
Er sagt am Anfang einmal ein falsches Datum. ;-)
Und hätte der Titel nicht "Die letzte Seite des Tagebuchs" heissen müssen?
Ansonsten fand' ich 's super toll gemacht! Habe gebannt bis zum Ende geschaut! Wünsche euch viel Erfolg damit! :-)
Antwort von MusikAuge:
Ansonsten fand' ich 's super toll gemacht! Habe gebannt bis zum Ende geschaut! Wünsche euch viel Erfolg damit! :-)
Danke für die Blumen! Ja, hätten wir mehr Zeit gehabt... Aber so sind die Regeln!
Antwort von sottofellini:
Mir gefällt der Film gut. OK, wie ihr wisst, stehe ich auf Filme mehr, als auf diese Schwemme von Wake- Wand- und weissnichtwas für durchklickbare Board- und Fahrzeug-Beliebigkeits Aktionen, oder diese inflationären Impressionen ohne Ende. Von den immer ähnlicheren Timelapsewerken mal ganz abgesehen. Und diese Experimentalgeflickereien: einfach nur scheusslich!
Hier braucht es doch etwas Hirnschmalz, Organistion und Teamarbeit. Ein richtig wuselndes Filmset mit all seinen Zutaten!
Scheint mir hier in der kurzen Zeit gut umgesetzt zu sein.
Und Action!
Antwort von MusikAuge:
Hell Yeah! Wir sind mit dem Film im Finale.
Antwort von sottofellini:
Gratulation ! Und dann gleich ein Folgeprojekt, wie es sich bei eingeschlagenen Filmen gehört gell ;-)
Antwort von MusikAuge:
Und dann gleich ein Folgeprojekt, wie es sich bei eingeschlagenen Filmen gehört gell ;-)
Danke! Erst mal diesen Film durchs Finale prügeln in einer Woche.
"Ich bin da was am Planen dran" für die Zukunft. Da mache ich mir keine Sorgen für kommende Projekte. Zwei Drehbücher sind grad in der Mache und im kommenden Jahr ist ja wieder der 48h-Kurzfilmwettbewerb.
Antwort von MusikAuge:
So, das Finale ist rum. Wir haben es auf Platz 8 geschafft und unser Komponist wurde für die beste Musik nominiert.
Ich habs mir aber nicht nehmen lassen, einen "Dirctor's Cut" zu erstellen. Hier das Ergebnis: http://youtu.be/NRhzxVrfLJY