Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neuer Sachtler Fluid Stativkopf Ace L



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer Sachtler Fluid Stativkopf Ace L


Space


Antwort von Videofilmer:

Sachtler hat endlich aufgerüstet. Da immer mehr anspruchsvollere Videofilmer den ACE-Kopf mit einem stabileren Unterteil von Cartoni oder Manfrotto kombiniert hatten, hat Sachtler zur IBC 3 neue "stabilere" Stative und einen neuen Kopf, den ACE L vorgestellt. Der ACE L-Kopf kann Kameras bis zu 6 Kg.tragen, also ca. 2 Kg. mehr Traglast als der ACE-M-Kopf. Insider haben natürlich sofort erkannt, dass das ACE L TT CF-Kohlefaserstativ von Manfrotto kommt. Die Mittelspinnenversion von Sachtler ist nun endlich auch stabiler geworden, weil statt der fest angebrachten Micro-Gummifüte der 1001-Version nun 3 aufspannbare große Gummifüße dabei sind. Die MS-Version kann man nun endlich auch mit einer Bodenspinne versehen, die natürlich eine noch stabilere Bodenhaftung hat.
Ganz wichtig ist auch, dass die neuen Stativunterteile endlich hoch genug gehen! Die TT-Version ohne Mittelspinne geht von 43 bis 186 cm, und die andere Version mit Mittel- oder Bodenspinne geht von 57 cm bis 173 cm.
Und zu guter Letzt: Eine beleuchtete Libelle !
Hier gibt es von Sachtler auch schon ein Video dazu:


Space


Antwort von Stativ-Shop:

Die Auslieferung der 3 neuen ACE-L-Stativsysteme wird sich voraussichtlich bis Ende Dezember / Januar verzögern. Evtl. wird als erstes nur die TT-Version ausgeliefert. Für Kunden, die dieses Jahr noch eine Anschaffung tätigen wollen, oder aus steuerlichen Gründen müssen, gibt es bei uns eine Sonderversion FSB6 zum Sonderpreis , der nur knapp über dem ACE-System liegen wird. Es ist auch möglich, dass die ACE-L-Köpfe einzeln eher ausgeliefert werden, dann können wir die Köpfe mit diversen Stativen kombinieren.

Space


Antwort von 4Dgraphic:

deleted

Space


Antwort von DaCarlo:

Insider haben natürlich sofort erkannt, dass das ACE L TT CF-Kohlefaserstativ von Manfrotto kommt.Ganz wichtig ist auch, dass die neuen Stativunterteile endlich hoch genug gehen! Die TT-Version ohne Mittelspinne geht von 43 bis 186 cm.

http://shop.teltec.de/product_info.php/ ... _535K.html

https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 10122.html

Da ich ein hohes Stativ suche,und das Sachtler ACE L TT CF Kohlefaserstativ noch immer nicht lieferbar ist, wäre das Manfrotto 504HD, 535K im Preis und Ausstattung ungefähr gleich. Sind 186cm Stativhöhe ausreichend zum überkopf Filmen, oder soll ich gleich das Manfrotto 536K mit 215cm kaufen. Qualitativ sind ja beide Stativköpfe ja ziemlich gleichwertig oder?

Gruß Charly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fluid Stativkopf mit flat base
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
Sachtler Ace M / XL Mk II Fluidköpfe aktualisiert
Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Motorisierter günstiger fernbedienbarer Stativkopf gesucht
Sony FX3, MacBook Air M3, Panasonic S5IIX, SmallRig DH10 Stativkopf: Was hat sich mobil bewährt?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
DZOFilm bringt Catta Ace Cine-Zooms 35-80mm und 70-135mm T/2.9 für PL/EF
DZO Film komplettiert günstige Vollformat Cine-Zoom Serie Catta Ace mit 18-35mm T2.9
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
insta360 ace pro und dji Mic2
Insta360 Ace Pro 2 Actioncam mit verbessertem PureVideo und Leica-Farbprofilen
Erfahrungen mit der Filmog Ace FM01 "Mini"-Nebelmaschine
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash