Frage von incredible22:Hallo zusammen!
Ich plane die Neuanschaffung eines PCs...ich habe aber verdammt wenig Ahung von den Dingern :-)!
Mein jetziger Rechner:
AMD Phenom II X6 1055T 2.80 GHz
6 GB Ram
erscheint mir doch etwas überfordert! Ich benötige für die Ausgabe eines 3 minütigen Musikvideos mit zahlreichen Effekten mal knappe 30 Stunden. Das ist mir dann doch etwas zu lange!
Meine preisliche Schmerzgrenze liegt bei 1.000 EUR.
Hat jemand von euch Erfahrungen auf dem Gebiet, kann mir Tipps auf dem Gebiet Prozessoren, Arbeitsspeicher, Festplatten, Grafikkarten usw. geben, oder Modelle vorschlagen?
Wär euch sehr dankbar!
Viele Grüße,
Sascha
Vlt. noch wichtig zu wissen:
Arbeite hauptsächlich mit Premiere Pro CS5 und After Effects CS5.
Antwort von dustdancer:
vielleicht erst einmal an dem aecomp an sich arbeiten. vielleicht einfach mal überlegen, welche effekte sinnvoll sind, die man die effekte effektiver zusammensetzen kann etc. du kannst es bei allen coms schaffen, auf 30 std rederzeit zu kommen, wenn du die effekte unsinnvoll aufeinander stapelst. ansonsten wirst du mit nem 2600k wahrscheinlich gut beraten, was preis leistung angeht
Antwort von philbird:
2600k mit nem z68 board.
eventuell noch ne gtx570 als graka und sonst natürlich viel ram.
grundsätzlich kommt es aber auf das ausgangsmaterial an und weniger auf das program an sich.
Antwort von CameraRick:
Ich glaube nicht, dass vom X6 aus durch einen i7 2600K ein wirklich so unglaublicher Schub kommen würde.
Schaut man hier sieht man ja etwa den Vergleich; ich lasse mal Benchmarks aus dem Videospiel-Sektor aussen vor (da trumpfen die Intels mit mehr Leistung pro Kern auf, die meisten Anwendungen nutzen ja wenig Kerne).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Cinebench etwa ziemlich gut "unseren Bereich" messen kann (viel genutzte Kerne, gescheite Ressourcennutzung, usw), und da steht etwa ein Leistungsgewinn von 15% aus (gemessen am Referenztakt bei beiden CPUs). Selbst wenn man auf alle Tests beisammen geht, sind es "gerade mal" 30% (und man muss wirklich klar haben dass das für die hier gewollten Anwendungen total unrealistisch ist).
Ob das dann 1000€ kosten sollte... ich weiß ja nicht.
Antwort von Alf_300:
Ich find schon dass es ein Unterschied ist wenn man nur 16 Stunden statt 20 Rendern darf
Antwort von incredible22:
Vielen Dank für eure Beiträge!
Für mich ist es sehr wichtig, den Renderprozess so gering wie möglich zu halten! Es ist ja bei manchen Projekten fast nicht mehr möglich, während After Effects rendert, mit Premiere Pro weiter zu arbeiten! Das ist z. B. auch wichtig für mich, damit ich nicht ständig sehr lange Kaffeepausen machen muss :-)!
Antwort von incredible22:
Vielen Dank für eure Beiträge!
Für mich ist es sehr wichtig, den Renderprozess so gering wie möglich zu halten! Es ist ja bei manchen Projekten fast nicht mehr möglich, während After Effects rendert, mit Premiere Pro weiter zu arbeiten! Das ist z. B. auch wichtig für mich, damit ich nicht ständig sehr lange Kaffeepausen machen muss :-)!
Antwort von dustdancer:
gibt ja nicht umsonst das bgrender script
Antwort von incredible22:
gibt ja nicht umsonst das bgrender script
Das wäre was?
Antwort von CameraRick:
Ich find schon dass es ein Unterschied ist wenn man nur 16 Stunden statt 20 Rendern darf
Das ist richtig. Auf 20 Stunden sind 15% (wenn es denn wirklich so viel ist) immerhin drei Stunden, das läppert sich!
Aber ob ich dafür wirklich 1000€ ausgeben möchte, für 15%? Ein Unterschied ist da, aber bei dem Preis - ich weiß nicht. Ich weiß auch nicht, ob der Threadersteller nicht eher eine signifikante Leistungssteigerung hätte :/
Das wäre was?
Erster Treffer bei Google:
http://aescripts.com/bg-renderer/
:)
Antwort von Alf_300:
@CameraRick
Du hast noch garnicht erwähnt welches Auto Du fährst,
Antwort von CameraRick:
@CameraRick
Du hast noch garnicht erwähnt welches Auto Du fährst,
Ist das eine Art subtiler Gag, den ich nicht verstehe? :/
Ich antworte einfach mal drauf: ich besitze kein Auto.
Antwort von Alf_300:
War kein Gag, nur eine Frage ;-)
Abgesehen davon hast natürlich Racht, wenn Du zweifel anmeldest, obs gleich ein neuer Rechner sein muß.
Antwort von incredible22:
War kein Gag, nur eine Frage ;-)
... obs gleich ein neuer Rechner sein muß.
Auch nen guter Ansatz! Gibt es gute Möglichkeiten meinen anwesenden Rechner aufzurüsten? Preis - Leistung?
Antwort von Alf_300:
Wieviel RAM Steckplätze hast Du und welche RAMs sind drin.
Wenn es die selben wären wie z.B. ein Neues 2600er Bord braucht,
(DDR3, 1330 /1600) dann könnte man evtl. da ansetzen
Ein schnellerer AMD 1100T 3200Mhz (160 Euro) = auch 10%
Trotzdem kann man es drehen und wenden wie man will der I7-2600k ist derzeit so gut wie unschlagbar und bleibt als Empfehlung stehen
Antwort von CameraRick:
Unter Umständen kann man auch durchs Übertakten sehr viel rausholen. Wenn denn der Kühler, das Board und der RAM stimmt.
Was nicht beim Rendern, wohl aber beim parallelen Arbeiten hilft: eine SSD fürs System und die Software :)
Ganz blöde Frage; hast Du bei AE mehr Cores fürs Rendern eingestellt? Der nimmt nicht automatisch alle, die gehen.
@Alf
Ok, aber darf ich auch fragen, wieso? :D
Antwort von Alf_300:
@Camerarick
War Spass,
Antwort von Vegas forever:
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Stopf so viel RAM in den Rechner wie nur irgendwie möglich!
Wenn du in After Effects rendern willst, nebenbei noch nen Browser und nen Mail-Fenster und all son Kram aufhast und dann noch in Premiere schneiden willst dann könnten so 16 gig schon nicht verkehrt sein.
Wobei 12 gig wahrscheinlich angebrachter sind, wenn du einen 6 Kern hast...
Ich denke jedenfalls dass die Investition in den RAM sich mehr lohnt, als in einen neuen Prozessor.