Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Neuer Bond auf 35mm !



Frage von Niko M.:


Die ersten Bilder aus Österreich:



Space


Antwort von iasi:

und?

wird er dadurch besser als "skyfall"?

Space


Antwort von Niko M.:

Ja, die Story wird dadurch besser, und spannender wahrscheinlich auch.

Space


Antwort von Jott:

Skyfall fand ich sterbenslangweilig. Lag sicher an der Alexa.

Space


Antwort von iasi:

lag wohl an den Bildern, dass dich "Skyfall" gelangweilt hatte - all das Licht und die Farben ... das wird ja nun wieder besser.

Space


Antwort von Niko M.:

"comparing film and digital is a little bit like comparing apples and pears."
Hoyte Van Hoytema



Space


Antwort von iasi:

Dieses Video ist ein gutes Beispiel dafür, wie Digital eben nun einmal aussieht ...

Ein Glück dass Leute wie Noalan 70mm wiederbelebt ...

Space


Antwort von Niko M.:

Werden dadurch dann seine Filme besser ?

Space


Antwort von didah:

Werden dadurch dann seine Filme besser ? natürlich! und wenns dann noch auf nem mac (im starbucks, muss da grad an einen thread vor einer woche denken, hehehehe) geschnitten wird, dann freut sich das hipster herz ;) *flame off*

Space



Space


Antwort von TonBild:

Die ersten Bilder aus Österreich:

Ist das ab 0:40 eine Polfilterfolie über der Windschutzscheibe?

Space


Antwort von Benutzername:

skyfall ging so. der nächste bond wird auch nicht besser. es fehlen gute drehbuchautoren. außerdem habe ich die schnauze voll von diesen gebrochenen helden. in skyfall war das leider auch so.

wieso kann ein bond kein bad ass sein? stattdessen ist er innerlich verletzt. ich kann diese affen nicht mehr sehen. immer diese aufgesetzten inneren konflikte. so was hat der bond nicht verdient. das ist kein drama, das ist action. huch, ich bin ein held mit einer gebrochenen psyche. da hat mir einer weh getan. ich trage jetzt rosa unterwäsche. halt die schnauze und leg ein paar leute um. oder jag ein paar autos in die luft, aber mach hier nicht auch weichgespült. vollidioten! nicht das die noch bond mit rosamunde pilcher / herzkino mixen.

Space


Antwort von iasi:

Die größte Schwäche von "Skyfall" ist die Motivation des Bond-Gegenspielers.
Normalerweise wollen die Bösen die Weltherrschaft - hier ging es nur um die Rache an einer alten Frau.
Ein Bond muss einfach mehr retten, als nur eine Oma, damit er sich vom Rest der Verbrechensbekämpfer abhebt.

Wenn ein "John Wick" einen Rachefeldzug wegen eines Hündchens beginnt, geht man eben schulterzuckend über diesen Schmarn hinweg - bei einem Bond, muss es aber um die Rettung der freien Welt gehen.

Space


Antwort von Niko M.:

Die größte Schwäche von "Skyfall" ist die Motivation des Bond-Gegenspielers.
Normalerweise wollen die Bösen die Weltherrschaft - hier ging es nur um die Rache an einer alten Frau.
Ein Bond muss einfach mehr retten, als nur eine Oma, damit er sich vom Rest der Verbrechensbekämpfer abhebt.

Wenn ein "John Wick" einen Rachefeldzug wegen eines Hündchens beginnt, geht man eben schulterzuckend über diesen Schmarn hinweg - bei einem Bond, muss es aber um die Rettung der freien Welt gehen.
Ich nehme an, du willst damit nur ausdrücken wie du es persönlich siehst, trotz Verallgemeinerungen und Worten wie "normalerweise" und "muss".

Mir persönlich hat gerade das "Abweichen" vom Üblichen sehr gut gefallen.
Und es war dadurch auf eine etwas andere Art spannend, und für mich viel persönlicher. Und dadurch emotionaler. Alles war möglich. Das hat mich bis zum Schluss gefesselt.
Ist bisschen Typsache, was einen bei Filmen fesseln oder begeistern kann, oder wie stark man übliche Muster erwartet, die einen persönlich befriedigen.
Kein Grund zu streiten in meinen Augen.

Normaler Weise ist ja relativ klar wie der Film ausgeht, und man ist nur gespannt wie Bond wohl dieses Mal die Welt rettet.
Aber wer stirbt und wer überleben wird etc., ist zu 99% klar.
Je mehr solche Filme ich sehe, desto anspruchsvoller werde ich leider.
Viele Bonds will ich definitiv kein zweites Mal sehen...

Space


Antwort von Niko M.:

Die ersten Bilder aus Österreich:

Ist das ab 0:40 eine Polfilterfolie über der Windschutzscheibe? Würde ich auch gerne genauer wissen, ich denke es muss was damit zu tun haben - wäre interessant wie das genau funktioniert.

Space


Antwort von schaukelpirat:

Ach, mit "James Bond" ist es doch wie mit "Wetten dass..." - lebte zuletzt auch nur mehr schlecht als recht vom Namen und von der Erinnerung an einstige Erfolge.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich weiß garnicht was ihr immer habt, Skyfall war doch der beste neuere Bond den man uns angeboten hat!

Endlich mal eine halbwegs durchgängige Story die mal nicht, durch fünzigtausendfachen location wechsel in eine völlig unüberschaubare Handlung driftet (falls es denn überhaupt eine gibt? ;-)

Nicht mehr dieses ewige Frauen rumgelecke und total dumpfe Sprüche.
Coole locations und Mutti ist auch mal dran.

Also da gab es weitaus schlechtere aus der Neuzeit!

Space


Antwort von Niko M.:

Genau, sehe ich ähnlich.

Ich persönliche liebe die alten Filme. Und schaue sie immer wieder... Aber diese Zeit und deren Zeitgeist ist wohl vorbei. Filme mit diesem speziellem Charm und Witz kann man heute nicht mehr machen.
"Früher" war die Welt doch noch ein wenig unschuldiger und herzlicher.

Die meisten kennen wahrscheinlich auch nicht den originalen Bond: "Casino Royal".
Diese besondere Art von Film in die heutige Zeit zu holen ist glaube ich unmöglich.

Darunter haben viele neuere Filme gelitten. Ist ja auch nicht einfach, denn man ist gezwungen etwas neues zu machen, um niemanden zu langweilen - und dabei die Erwartungen nicht zu enttäuschen.

Skyfall hat es für mich geschafft, einen neuen Bond zu krieren. Finde es teilweise auch ein wenig übertrieben wie er dargestellt wird. Aber ich bin gespannt wie es weiter geht. Das ging mir schon lange nicht mehr so...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Niko, der "Growing Koh Rongfidence" gefällt mir sehr gut, klasse geworden! ;-)

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:


Ist das ab 0:40 eine Polfilterfolie über der Windschutzscheibe? Nee, nur eine ND Folie, damit die sonne nicht so auf die Scheibe knallt.

...außerdem


gibt es IMHO nur einen Bond, und der heißt Sean Connery.

...just saying.

Space


Antwort von iasi:

Casino Royal war eine sehr gute Neubelebung.
Skyfall war bis auf den faden Handlungsrahmen um die alte Bond-Chefin ebenfalls sehr gut.

Und soll nur niemand sagen, dass alle alten Bond-Filme super gewesen seien- oder alle Connery-Bonds ... da gab es immer Hoch und Tiefs.

Und Bond muss Laune machen - Bond muss die Welt retten - ohne Superkräfte - mit guter, glaubhafter Action - und dabei gehört sich natürlich, dass Bond auch mal seinen Charme spielen lässt.

Space


Antwort von WWJD:

Der Anblick einer Panavision im digitalen Zeitalter ist für mich schlichtweg sensationell.

Die Filmemulsion und sein besonderer Look gehört einfach zum grossen Kino, man kann sich darüber totdiskutieren - brauch ich aber nicht - oder auch nicht, den Beweis, sich für Film zu entscheiden, zeigt dieses "behind the scenes" doch klar.

Gratulation den Filmemachern.

Und ja, der letze Bond war der schlechteste, nichtssagender Text, super langweilig interpretiert.

Und ja, der Bond muss nicht schwach dargestellt werden, sondern immer überlegen sein, mit Witz und Humor 2 Stunden lang. Dafür lohnt es sich, ins Kino zu gehen.

Space


Antwort von iasi:

Alle hatten besonders das Bild bei Skyfall gelobt - gedreht mit einer Alexa.

Und daher greift man nun wieder zum Negativ?
War"s den Machern etwa zu viel des Lobes?

Space


Antwort von Paralkar:

DP wechselt und somit gegebenfalls auch das Aufzeichnungsmedium,

Solln se machen, solangs n guter Film wird

Space


Antwort von dirkus:

Na wenigstens werden wir uns wieder darauf verlassen können, das zumindest die ersten 10 Minuten wieder irgendetwas spektakuläres passieren wird.

Ich kann mir vorstellen, dass bei den Filmszenen im Schnee (viel weiss=viel Reflexionen) konventioneller Film dem digitalen immer noch überlegen ist. Ausserdem hat ja auch die Alexa einen gewissen rolling Shutter Effekt. Bei sehr bewegungsintensiven Aufnahmen wird Film daher wohl immer noch einen Tik besser aussehen.

Space


Antwort von Paralkar:

Gut RS hätte man auch problemlos mit ner F55 kompensieren können,

Davor 65 mm in Interstellar, der Mann mag Film

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Alle hatten besonders das Bild bei Skyfall gelobt - gedreht mit einer Alexa.

Und daher greift man nun wieder zum Negativ?
War"s den Machern etwa zu viel des Lobes? Die wollen uns nur klar machen, das wir mit unseren Konsumer 4K Quatsch, auch wenn es mal ein bisschen teuerere sind (C500 FS7), das echte Kino für uns einfach unerreichbar bleiben soll! ;-)

Space


Antwort von iasi:

Gut RS hätte man auch problemlos mit ner F55 kompensieren können,

Davor 65 mm in Interstellar, der Mann mag Film 65mm musste er ja - der Chef bestand darauf.

Space



Space


Antwort von iasi:

Ich kann mir vorstellen, dass bei den Filmszenen im Schnee (viel weiss=viel Reflexionen) konventioneller Film dem digitalen immer noch überlegen ist. Ausserdem hat ja auch die Alexa einen gewissen rolling Shutter Effekt. Bei sehr bewegungsintensiven Aufnahmen wird Film daher wohl immer noch einen Tik besser aussehen. Bei Skyfall war der RS wohl kein Problem.
Hoffentlich soll das nicht wieder so ein Schüttelfilm werden, wir de zwischen Casino Royal und Skyfall.

Und Schnee?
Also das halte ich für ein Gerücht, dass die Alexa damit Probleme haben sollte.

Space


Antwort von dirkus:

Ich habe selbst vorletztes Jahr am gleichen Drehort in Sölden gedreht...die Bedingungen sind wirklich extrem. (Alles weiss und ständige Lichtwechsel, kleine Schneestürme...usw)

Ok, wir haben nur mit DSLR gedreht und ein Fotoshooting gemacht, ich kann daher nicht sagen, ob die Alexa da keine Probleme gemacht hätte. Aber unter solchen Extrembedingungen gehe ich mal davon aus, dass der DP da keine Risiken eingehen wird, und das Mittel bevorzugt, wass sich schon seit Jahrzehnten bewährt hat und mit dem er gut umgehen kann.

Es kann natürlich auch alles eine reine Ideologiefrage gewesen sein, oder man konnte die Kameras inc Material gerade zu einem guten Kurs bekommen...?

Ich hoffe aber auch, dass wir trotzdem wieder den alten Bond zu sehen bekommen, der die Welt mal wieder vor einem richtig schönen Fiesling retten muss:-) Ich mag Craig als Bond Darsteller sowieso...nach Moore und Connery wie ich finde der Beste.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


THE BOND - James Bond Fan-Film mit professionellen Actionszenen
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
Does 8k matter? James Bond Darsteller Daniel Craig im Gespräch...
James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben - finaler Trailer (2x)
James Bond gehört jetzt Amazon
Amazon übernimmt James Bond
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Samyang AF 35mm F1,8 FE und AF 85mm F1,4 RF -- Firmware-Updates für Filmer
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verleih für Objektiv gesucht (Samyang 35mm T1.5 VDSLR AS UMC II)
Neues optisches Design für E- und L-Mount - SIGMA 35mm F1,4 DG DN Art
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Doku Arriflex-35mm: Der Lichtfresser
Cosina stellt Voigtländer Nokton 35mm F1.2 für X-Mount vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash