Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Neu im Videoschnitt.. einige Fragen



Frage von _DSP_:


Hallo, erstmal. Ich bin neu im Videoschnitt. Komme aus dem Printbereich und deshalb mit Schnitt noch nciht so vertraut.

Jetzt habe ich die Möglichkeit vom Geschäft aus mit Final Cut Studio 2 zu arbeiten.

Da habe ich einige Fragen:

Ich habe schonmal ein Video geschnitten. Als ich dann das Material auf meinen Rechner übertragen habe (damals noch PC und Adobe Premiere 6). da gabs so unschöne Querstreifen über dem Material (Halbbild?)...
Wie kann man das unterbinden?

Desweiteren würde es mcih interessieren wie ich mit Final Cut Studio 2 (Motion, Final Cut) folgenden Effekt hinbekommen kann: Die Erschütterung bei 2:25 min hinbekommen kann?

Vielen Dank schonmal...

Space


Antwort von Chezus:

Den Zeilensprung kannst du bei Final Cut beispielsweise mit "Zeilensprung aufheben" aufheben.

Selbsterklären ;-)

bez. dem Beben: entweder du machst es manuell via Keyframes (bissl aufwendig) oder du wendest einen Effekt an.

Ich glaub Motion hat den Effekt "Erdbeben" oder so. Da müsstest du halt nurnoch die Parameter wie gewünscht einstellen

Space


Antwort von _DSP_:

Vieln Dank soweit für die schnelle Antwort... da werd ich mich dann drum kümmern. ich denke es werden wohl noch ein, zwei Fragen im Laufe der Zeit aufkommen...

Space


Antwort von beiti:

Als ich dann das Material auf meinen Rechner übertragen habe (damals noch PC und Adobe Premiere 6). da gabs so unschöne Querstreifen über dem Material (Halbbild?)...
Wie kann man das unterbinden?
Kann man (durch Wegrechnen der Halbbilder). Sollte man aber nur tun, wenn der Film später ausschließlich am PC bzw. im Internet abgespielt wird. Wenn der Film wieder zurück auf Band und/oder auf DVD soll, laß die Halbbilder unbedingt drin!
Gute Abspielprogramme für den PC (z. B. PowerDVD) können die Halbbilder auch live während des Abspielens unterdrücken. Ist also gar nicht nötig, den Film vorab zu verschlechtern.
Daß man in manchen Programmen (z. B. Premiere 6.0) während der Bearbeitung diese Streifen sieht, ist letztlich nur ein ignorierbarer Schönheitfehler. Entscheidend ist, wie der Film hinterher abgespielt wird.

Space


Antwort von _DSP_:

Ich hab mal einen Screenshot hochgeladen auf denen man die Streifen genau sieht.

Sind das die Halbbilder?

http://www.dsp-solutions.de/files/b1_li ... _benny.jpg

Space


Antwort von thos-berlin:

Auf den ersten Blick ja. Wenn das ganze auf dem Fernseher einwandfrei ist, dann bestimmt ....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
Umfrage: Was hältst du von den neuen Bild/Video-KIs?
Foto Video Format Frage
Video zu COVID-19: Eure Fragen
Frage zur Verbindung von Chinch Video zum TV
Videostandard frage. Was bringt das??
video frage
Videoschnittkarte oder externe Möglichkeit ? Nachfrage!
Video Credits - eine allgemeine Frage
Frage Update Video Assist 4K
Frage zu einem Video!
Frage zu "Audio-Rettung in Post" +Video-/Tonbeispiel
Einige Fragen zum Greenscreen...
Einige Fragen zu Talkback und Tally mit SDI/HDMI
URSA Mini Pro 4,6 K G1 - Einige Fragen
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Neue Firmware Updates für einige Panasonic L-Mount Objektive.
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
BMD hat die Preise für einige ATEM Modelle gesenkt
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash