Frage von Heino:Moin moin!
Bis vor kurzem habe ich mit Studio 9 gearbeitet, bin aber mit den Ergebnissen nicht so zufrieden, so dass ich jetzt auf Nero 7 (enthält Vision 4) umgestiegen bin. Nun ergibt sich folgendes Problem, die korrekt installierte Dazzle (läuft unter Studio) wird mir in der Liste der voerhandenen Aufnahmegeräte nicht angezeigt. Ich arbeite mit XP SP 2, das Videoausgangsmaterial liegt in HI-8 Qualität vor.
Freue mich über Eure Hilfe,
Heino
Antwort von Markus:
Hallo,
Du bist mit
welchen Ergebnissen nicht zufrieden? Warum denkst Du, ein anderes (Videoschnitt-/CD-DVD-Brenn-) Programm könnte das ändern?
Zu Deiner Frage: Soweit mir bekannt ist wird der/die/das Dazzle per USB angeschlossen, nicht per Firewire, wie im Videobereich sonst üblich. Der dafür nötige Treiber ist in Pinnacle enthalten, doch funktioniert der auch in einer anderen Software? - Ich glaube eher nicht...
Antwort von Heino:
Hallo,
mit Studio habe ich bei den fertig erstellten und gebrannten Videos, speziell bei bewegten Oberflächen und schnellen Bewegungen, ein super unruhiges Bild(De-Interlacing / Interlacing kommt hier als Ursache in Frage). Beim Brennen mit Nero ist dieser Effekt vernachlässigbar. Nun erkennt Nero aber nicht die mit Studio erstellten Projekte, speziell Kapitel und Menues. Deshalb der Wechsel.
Es ist korrekt, das Dazzle per USB angeschlossen ist. Das aber der Treiber nicht mit einer anderen Software funktioniert? Kann ich mir nicht vorstellen und lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
Heino