Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Nero Vision 4 erkennt Dazzle DVC 150b nicht



Frage von Heino:


Moin moin!

Bis vor kurzem habe ich mit Studio 9 gearbeitet, bin aber mit den Ergebnissen nicht so zufrieden, so dass ich jetzt auf Nero 7 (enthält Vision 4) umgestiegen bin. Nun ergibt sich folgendes Problem, die korrekt installierte Dazzle (läuft unter Studio) wird mir in der Liste der voerhandenen Aufnahmegeräte nicht angezeigt. Ich arbeite mit XP SP 2, das Videoausgangsmaterial liegt in HI-8 Qualität vor.

Freue mich über Eure Hilfe,

Heino

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

Du bist mit welchen Ergebnissen nicht zufrieden? Warum denkst Du, ein anderes (Videoschnitt-/CD-DVD-Brenn-) Programm könnte das ändern?

Zu Deiner Frage: Soweit mir bekannt ist wird der/die/das Dazzle per USB angeschlossen, nicht per Firewire, wie im Videobereich sonst üblich. Der dafür nötige Treiber ist in Pinnacle enthalten, doch funktioniert der auch in einer anderen Software? - Ich glaube eher nicht...

Space


Antwort von Heino:

Hallo,

mit Studio habe ich bei den fertig erstellten und gebrannten Videos, speziell bei bewegten Oberflächen und schnellen Bewegungen, ein super unruhiges Bild(De-Interlacing / Interlacing kommt hier als Ursache in Frage). Beim Brennen mit Nero ist dieser Effekt vernachlässigbar. Nun erkennt Nero aber nicht die mit Studio erstellten Projekte, speziell Kapitel und Menues. Deshalb der Wechsel.

Es ist korrekt, das Dazzle per USB angeschlossen ist. Das aber der Treiber nicht mit einer anderen Software funktioniert? Kann ich mir nicht vorstellen und lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

Heino

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Mediapage erkennt nicht alle Fotos?
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch
Neuer Algorithmus erkennt KI-Videos mit 98% Genauigkeit
Canon Vision: am 24.9. neue Cinema-Kamera
Cinema-EOS Vorstellung und Vorträge auf der Canon Vision
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Sonic-Vision TV
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
7Artisans Vision T1.05 Cine Objektive
Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash