Frage von Renato:Hallo
Ich möchte gern mit meiner HV 30 Nahaufnahmen von Insekten und anderen Kleingetier machen. Ich bin auf der Suche nach einem Makrovorsatz, bloß was nehme ich dafür am Besten?
ich habe mir folgende Dinge angesehen im Internet:
Sigma Makrolinse Achromat mit E-58
http://cgi.ebay.de/58mm-Achromat-3-f ... 42ff858b5f
Das Raynox DCR-250 Makro Vorsatzobjektiv
oder das Raynox DCR5320PRO Makro (sehr teuer)
Meine Frage ist, hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Kombinationen gemacht? Ich möchte nur gelegentlich solche Aufnahmen machen, deshalb sollte das Ganze so preiswert wie möglich sein. Hat jemand eine Empfehlung für mich? Wie sieht es bei der Fokussierung aus, wen das zu filmende Objekt sich bewegt, wird es dann sofort unscharf?
Vielen Dank für Eure Mühen.
Antwort von schlaflos011:
Hallo,
ich habe das Raynox DCR-250 Makro Vorsatzobjektiv
aber keine HV20 mehr und würde es verkaufen.
Wenn du interesse hast, Angebote bitte an: wilfried.krenn(ät)gmail.com
Tolles Teil - vielleicht komm ich heute nochmal dazu ein Demovid zu machen. (kann mir eine hv30 ausleihen)
Antwort von Renato:
Hallo,
ich habe das Raynox DCR-250 Makro Vorsatzobjektiv
aber keine HV20 mehr und würde es verkaufen.
Wenn du interesse hast, Angebote bitte an: wilfried.krenn(ät)gmail.com
Tolles Teil - vielleicht komm ich heute nochmal dazu ein Demovid zu machen. (kann mir eine hv30 ausleihen)
Ja wenn Du solch ein Video machen könntest, wäre sehr nett!
Antwort von Rolf Hankel:
Hallo
Ich möchte gern mit meiner HV 30 Nahaufnahmen von Insekten und anderen Kleingetier machen. Ich bin auf der Suche nach einem Makrovorsatz, bloß was nehme ich dafür am Besten?
Hallo
Ich gehe einen ganz anderen Weg, ist allerdings mit etwas basteln verbunden: die Eintrittslinse eines Feldstechers vor dem Originalobjektiv. Das Ergebnis ist hervorragend, vor allem, Du kannst voll durchzoomen und ganz wichtig wegen des Fluchtabstands von Insekten, selbst bei der grössten Naheinstellung ist der Abstand vom Objektiv zum Objekt ca. 3ocm.
Schau Dir mal den Filmausschnit an, die meisen Aufnahmen sind mit diesem Vorsatz gemacht.
Übrigens da tut"s ein ganz billiger Feldstecher, Du musst nur darauf achten, dass die Linse nicht farbig vergütet ist.
Grüsse...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... -gt5cOMJEs
Antwort von Renato:
Hallo
Ich möchte gern mit meiner HV 30 Nahaufnahmen von Insekten und anderen Kleingetier machen. Ich bin auf der Suche nach einem Makrovorsatz, bloß was nehme ich dafür am Besten?
Hallo
Ich gehe einen ganz anderen Weg, ist allerdings mit etwas basteln verbunden: die Eintrittslinse eines Feldstechers vor dem Originalobjektiv. Das Ergebnis ist hervorragend, vor allem, Du kannst voll durchzoomen und ganz wichtig wegen des Fluchtabstands von Insekten, selbst bei der grössten Naheinstellung ist der Abstand vom Objektiv zum Objekt ca. 3ocm.
Schau Dir mal den Filmausschnit an, die meisen Aufnahmen sind mit diesem Vorsatz gemacht.
Übrigens da tut"s ein ganz billiger Feldstecher, Du musst nur darauf achten, dass die Linse nicht farbig vergütet ist.
Grüsse...Rolf
http://www.youtube.com/user/sonnenschei ... -gt5cOMJEs
Das sind sehr schöne Aufnahmen und Filme die Du gemacht hast!
Leider habe ich solch eine Linse nicht.