Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still



Newsmeldung von slashCAM:


In den vergangenen Tagen, genauer seit 14. April, gab es mehrere Erdbeben in Japan, die tragischerweise bis da...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still


Space


Antwort von Frank B.:

Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.

Space


Antwort von techniker80:

Puhh..da haben die Iphone Benutzer noch mal Glück gehabt, dass sie nicht betroffen sind. Die verheerenden Ausmaßen will ich mir garnicht vorstellen. "Kopfschüttel"
Das wär wohl schon minimum 5mal mehr in den Nachrichten gekommen, wenn das neue Iphone 6,7,8,9 nicht rechtzeitig fertig wird, als das was auf der anderen halbseite unserer Erde passiert.

Space


Antwort von Funless:

Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt. Das wage ich zu bezweifeln, denn ich meine mich zu erinnern, dass das Erdbeben 2011 (mit dem einhergehenden Fukushima GAU) zu erheblichen Lieferschwierigkeiten bei der GH2 geführt hatte, welche sogar mehrere Monate andauerte, da die Produktionsstätte bei Panasonic vom Erdbeben auch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Ist aber auch schon eine halbe Dekade her und vielleicht spielt mir meine Erinnerung auch einfach nur einen Streich mit mir. :-/

Space


Antwort von rush:

Und BMD's Produktionsstätten stehen vermutlich in dauerhaften Erdbebengebiet... :D

Wenn jetzt mal eine Generation Iphone "ausfallen" würde, labelt man halt das alte um und klebt eine neue Zahl hinten rauf. Merkt doch eh keiner - gekauft würde es dennoch werden wie man hier gut sieht:



Wir sind eben abhängig von der Natur und unserer Umwelt, zeigt sich bei solchen Dingen halt umso stärker.

Space


Antwort von Sammy D:

Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Thailand z.B. waren die Auswirkungen auf den Festplattenmarkt fuer fast ein Jahr deutlich spuerbar. Preissteigerungen bis zu 100%!

Space


Antwort von Frank B.:

Ja, kommt sicher drauf an, wieviel kaputt geht und wie das jeweilige Produkt den Gesamtweltmarkt abdeckt und beeinflusst. Eine Flut ist auch nochmal ein anderes Kaliber. Wie ich die Japaner einschätze, läuft die Produktion in 2-3 Monaten wieder als wäre nichts gewesen. Vorausgesetzt es gibt nicht noch eine Reihe heftiger Nachbeben in dem Gebiet.

Space


Antwort von nachtaktiv:

Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Thailand z.B. waren die Auswirkungen auf den Festplattenmarkt fuer fast ein Jahr deutlich spuerbar. Preissteigerungen bis zu 100%! desgleichen fukushima. canon hatte da auch lieferprobleme. und den HF G10 gabs ein jahr lang ziemlich dünn gestreut....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony Camcorder mit guter Bildstabilisierung gesucht
Bildstabilisierung bei Sony
Sony FS700 Bild ohne Mount Deckel
Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still
Baveyes HB-S/E: Hasselbald MIttelformat auf Sony A7 Kleinbild-Vollformat
besserer Bildstabilisator(Sony) VS bessere Lichtempfindlichkeit(Panasonic)?
Ausprobiert: 4K- Bildstabilisation im Vergleich Sony BOSS vs. Panasonic Hyb
Sony Alpha 7 Mark II Firmwareupdate 1.10 bringt verbesserte Bildstabilisier
Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
Nach 70 Jahren: Nikon beendet Kameraproduktion in Japan
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Eastman Kodak investiert in seine Filmmaterial-Fabrik
Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
iPhone 16 Gerüchte: größerer Bildsensor - und ein Bedienknopf für Video?
HDR ist immer noch ein mess
MFT ist das belibteste Kamerasystem in Japan
Grab Still Export Problem Resolve
Anti-Piraterie-Allianz legt HDFilme und xCine still
Why is Older NASA Launch Film Footage still the Best?
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
Die Top 10 der am meisten verkauften Objektive 2023 in Japan (Map Camera)
Sony A7c steht vor der Tür




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash