Newsmeldung von slashCAM:In den vergangenen Tagen, genauer seit 14. April, gab es mehrere Erdbeben in Japan, die tragischerweise bis da...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still
Antwort von Frank B.:
Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Antwort von techniker80:
Puhh..da haben die Iphone Benutzer noch mal Glück gehabt, dass sie nicht betroffen sind. Die verheerenden Ausmaßen will ich mir garnicht vorstellen. "Kopfschüttel"
Das wär wohl schon minimum 5mal mehr in den Nachrichten gekommen, wenn das neue Iphone 6,7,8,9 nicht rechtzeitig fertig wird, als das was auf der anderen halbseite unserer Erde passiert.
Antwort von Funless:
Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Das wage ich zu bezweifeln, denn ich meine mich zu erinnern, dass das Erdbeben 2011 (mit dem einhergehenden Fukushima GAU) zu erheblichen Lieferschwierigkeiten bei der GH2 geführt hatte, welche sogar mehrere Monate andauerte, da die Produktionsstätte bei Panasonic vom Erdbeben auch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Ist aber auch schon eine halbe Dekade her und vielleicht spielt mir meine Erinnerung auch einfach nur einen Streich mit mir. :-/
Antwort von rush:
Und BMD's Produktionsstätten stehen vermutlich in dauerhaften Erdbebengebiet... :D
Wenn jetzt mal eine Generation Iphone "ausfallen" würde, labelt man halt das alte um und klebt eine neue Zahl hinten rauf. Merkt doch eh keiner - gekauft würde es dennoch werden wie man hier gut sieht:
Wir sind eben abhängig von der Natur und unserer Umwelt, zeigt sich bei solchen Dingen halt umso stärker.
Antwort von Sammy D:
Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Thailand z.B. waren die Auswirkungen auf den Festplattenmarkt fuer fast ein Jahr deutlich spuerbar. Preissteigerungen bis zu 100%!
Antwort von Frank B.:
Ja, kommt sicher drauf an, wieviel kaputt geht und wie das jeweilige Produkt den Gesamtweltmarkt abdeckt und beeinflusst. Eine Flut ist auch nochmal ein anderes Kaliber. Wie ich die Japaner einschätze, läuft die Produktion in 2-3 Monaten wieder als wäre nichts gewesen. Vorausgesetzt es gibt nicht noch eine Reihe heftiger Nachbeben in dem Gebiet.
Antwort von nachtaktiv:
Das haben wir doch alle paar Jahre mal. In nem Monat läuft die Fabrik wieder und in zwei Monaten sind die Rückstände aufgeholt.
Nach der Flutkatastrophe 2011 in Thailand z.B. waren die Auswirkungen auf den Festplattenmarkt fuer fast ein Jahr deutlich spuerbar. Preissteigerungen bis zu 100%!
desgleichen fukushima. canon hatte da auch lieferprobleme. und den HF G10 gabs ein jahr lang ziemlich dünn gestreut....