Frage von toxicmag:Guten Tag zusammen,
meine heute erstandene Panasonic NV-GS 250 wird auf keinem Weg (vorher einschalten-dann dranhängen; andersrum; eingeschaltet hochfahren; wechseln von record auf Wiedergabe hin und her und bla bla) am 4pol Firewire erkannt.
Dieses hängt an einer DV500 und die funzt tadellos. Bspw. mit meiner Sony DCR-TRV310E (6 Jahre alt). Die kann ich, egal in welcher Einschaltreihenfolge, dranhängen und sofort poppt XP seine Box mit externem Gerät auf. Dann wieder die Panasonic und nix, dann wieder Sony und geht und und und...
die einstellungen am camcorder stehen übrigens entsprechend auf AV: in/out und DV: out
Find ich ganz ganz ganz übel, die NV-GS250 is' doch neu und sollte doch funzen.
Welche derzeitigen Möglichkeiten bieten sich nun? Ist es Windows? Ist es das SP2? Aber wenn doch die Sony funzt???? Ich check's nicht...
Gruss
Toxicmag
Antwort von Markus:
Hallo,
das Service Pack 2 zeigt so allerhand Eigenheiten, die das Verhalten Deiner beiden Camcorder durchaus im Rahmen erscheinen lässt. Ich würde SP2 vollständig deinstallieren.
Weitere Infos dazu:
Probleme mit Erkennung des DV Camcorders und Capturing (und dortiger Link)
Antwort von rtzbild:
Hallo,
ist die Cam definitiv neu?
Oder nur "neu angeschafft?
Evtl. hat sie der Verk. deswegen hergegeben.
Gruß Oli
Antwort von toxicmag:
Danke soweit erstmal für eure Hilfe...
Die Cam ist neu bei redcoon bestellt (bislang keine schlechten Erfahrungen mit dem shop) und läuft soweit problemlos. Bild ist am TV tiptop und alles wäre fein, wenn diese firewire Geschichte nicht wäre. Die Erkennung läuft einfach nicht.
Ich möchte diese Schnittstelle gerne nutzen, schliesslich wird diese von einer Pinnacle DV500 plus bereitgestellt. Einer seinerzeit nicht gerade billigen hardware. Meine "alte" Sony DCR-TRV310E funktioniert tadellos. Ich kann zwischen der NV-GS250 und der Sony hin und her wechseln. Die Sony geht, die Panasonic nicht, Sony geht, Panasonic nicht ... usw...... Dabei steht letztere auf AV: in/out und DV out ist ebenfalls in den settings eingeschaltet. Neueste VIA4in1 Treiber sowie directX9.0c werden verwendet. Die Kamera wird in keiner der "Einschaltreihenfolgen" erkannt. Weder: erst hochfahren, dann verbinden, dann einschalten...
noch irgendwelche anderen Kombinationen daraus funktionieren. Da ich kein USB nutzen möchte spiele ich mit dem Gedanken
die Kamera zurückzugeben. Schade, die Aufnahmen sind durchweg toll - aber mit diesem Manko kann ich nicht leben.
Hab auch panasonic gefragt, in welcher Art und Weise Abhilfe in Aussicht ist. Der microsoft patch war ja bekanntlich nur für das SP1. Gut, dass das patch beim SP2 gleich aufschreit. Dann ist also dieser Fehler im SP2 ausgemerzt *lach*
Die Foren, wie slashcam & Co sprudeln nur so über vor lauter
Erkennungsproblemen mit firewire seit SP2. Leider tauchen auch immer wieder selbst aktuellste Panasonic Modelle bei den
"Dienstverweigerern" auf...
W i c h t i g e F r a g e:
Ich habe nur eine XP CD mit integriertem SP2. Gibt es eine Möglichkeit, selbiges dennoch einzeln runterzuschmeissen?
Antwort von Markus:
W i c h t i g e F r a g e:
Ich habe nur eine XP CD mit integriertem SP2. Gibt es eine Möglichkeit, selbiges dennoch einzeln runterzuschmeissen?
Soweit mir bekannt ist leider nicht. Das hat Miniweich wieder toll hingekriegt! :-/
*edit*
Siehe neue Links unter "1. Betriebssystem Windows XP mit SP2" im Beitrag
Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Dort wird eine Vorgehensweise beschrieben, mit der es möglich sein soll, auch mit SP2 wieder zur gewohnten Firewire-Funktionalität zurückzukehren.