Frage von gang-himself:Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Ich muss eine DVD erstellen, die aus mehreren verschiedenen DVDs zusammengeschnitten wird. Darunter eine im NTSC-Format.
Das ganze soll aber PAL werden, und auf möglichst allen Systemen abspielbar sein (also keine "unkonformen" Methoden wie mehrere Menus und so).
Also hab ich in After Effects die NTSC-Clips in Pal gewandelt. Dazu habe ich folgende Anleitung gefunden: (ich finde sie gerade nicht mehr, darum aus dem Kopf):
NTSC importieren, auf 30fps einstellen (werde ich wegen dem Audio-Sync durch Dehnung machen), in eine NTSC-Comp mit 60fps reinziehen, frame-überblendung aktivieren.
Das in neue NTSC-Comp, dort Zeitdehnung auf 50%.
Das in eine PAL-Comp, dort Zeitdehnung wieder auf 200% und Framegröße anpassen.
Jetzt hab ich also PAL-Progressive.
Jetzt meine wichtigste Frage:
Ist es jetzt ratsam, bei Progressive zu bleiben, oder soll ich wieder interlacen. Wenn ja, bräuchte ich eine kurze Anleitung.
Ich kann bei den Rendereinstellungen schon interlacen (oberes Halbbild muss glaub ich eingestellt werden), und bei den Formateinstellungen nochmal (MPEG-DVD). Wenn ich da das Preset auswähle, dann nimmt er unteres Halbbild zuerst...
Wo muss ich jetzt was einstellen (und muss ich da irgendwas mit Pulldown machen?)
Sorry für meine Unwissenheit, aber über die Suchfunktionen bin ich auch nicht weiter gekommen...
MfG,
Wolfgang
Antwort von gang-himself:
Also, sorry, falls mein Problem zu blöd ist um zu antworten.
Ich bin jedenfalls echt etwas verwirrt, mit den zwei Dialog-Ebenen (Render-Einstellungen und Codec-Einstellungen).
Hab mich jetzt einfach dazu entschlossen (der Einfachheit halber), progressiv zu bleiben.
Bin dabei aber noch auf ein anderes Problem gestoßen:
viewtopic.php?p=313460#313460
Vielleicht kann mir dabei jemand helfen.
Ciao,
Wolfgang