Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // NTSC rohmaterial vor oder nach dem schnitt in PAL?



Frage von oh_no:


Hallo,

habe Rohmaterial bekommen welches leider in NTSC ist der film soll allerdings später in PAL sein. was sollte ich machen:
1. Rohmaterial vor dem schnitt in PAL und das ganze mit Premiere PAL schneiden
2. Mit premiere Schneiden und fertigen film in PAL umwandeln (auch umwandlung von text und effekten

oder habt ihr andere ideen?

Danke im vorraus

Space


Antwort von Markus:

oder habt ihr andere ideen? Was spricht dagegen, den Film in NTSC zu lassen? Viele PAL-Geräte kommen damit klar...

Space


Antwort von oh_no:

aber nicht alle, und vorallem alte geräte haben ihre probleme damit.

Space


Antwort von Axel:

aber nicht alle, und vorallem alte geräte haben ihre probleme damit. Betrifft aber nur Elektroschrott-Messies. Fernseher mit ovalem Bildschirm und einem Overscan, daß das DVD-Logo, anstatt an der Kante anzutitschen, gleich ganz verschwindet, Geräte aus den 80ern mit Antenneneingang, auf denen du deine DVD ohnehin nicht abgespielt haben wolltest.
Es gibt im übrigen DVD-Player, die sogar mit einigen gepressten DVDs nicht klarkommen, und sogar Markengeräte.
Wichtiger ist aber, daß eine Wandlung von NTSC auf Pal schlechter wird als Pal 60. Auch wenn es hinterher auf den meisten Pal-Geräten läuft.

Space


Antwort von TheBubble:

habe Rohmaterial bekommen welches leider in NTSC ist der film soll allerdings später in PAL sein. was sollte ich machen: Das Quellmaterial vorab mit einem guten Konverter nach PAL wandeln und dann weiterverarbeiten. So stellst Du sicher, dass sonstige hinzugefügte Komponenten (Titel, Überlagerungen, sonstige zusätzliche PAL-Clips) nicht nachträglich hochgerechnet werden müssen.

Wenn allerdings das gesamte Rohmaterial in NTSC vorliegt und Du Dir nicht 100%ig sicher bist nie eine NTSC-Fassung des Films erstellen zu wollen, dann schneide in NTSC und konvertiere (wieder mit einem möglichst guten Konverter) zum Schluss. Titel, usw. werden dann zwar hochgerechnet, aber das ist IMO weniger schlimm, als 2x zu konvertieren.

(Grundsätzlich könnte man natürlich auch das Ausgangsmaterial nach PAL konvertieren und dann den Film 2x exakt gleich schneiden (mit dem nach PAL konvertieren Aufnahmen und den ursprünglichen NTSC Aufnahmen) und das sonstige Zusatzmaterial (Titel, ...) für das jeweilige Zielformat passend einfügen. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder selbst entscheiden.)

Space


Antwort von Eva Maier:

Bei mir hat das Softwaremässige konvertieten von NTSC auf PAL bisher nur Schrott geliefert, so das ich auf Hardware umsteigen musste.

/E

Space


Antwort von TheBubble:

Ob eine Software- oder Hardwarelösung verwendet wird ist egal. Nur gut genug muss sie sein.

Space


Antwort von Anonymous:

habt ihr da irgendwelche tipps was umwandlungs software betrifft?

Space


Antwort von beiti:

habt ihr da irgendwelche tipps was umwandlungs software betrifft? Mein Standard-Tip: Canopus ProCoder Express (ca. 60 Euro).

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann WMPlayer PAL und NTSC?
NTSC -> PAL
NTSC nach PAL
PAL/NTSC
PAL/NTSC auf DV?
NTSC auf PAL
PAL/NTSC - Signale zu HDMI
PAL bzw. NTSC im Verhältnis zu HD etc.
NTSC und PAL synchronisieren...?
NTSC Material in Premiere sauber in PAL exportieren
PAL zu NTSC Problem
NTSC zu PAL
FHD zu PAL Röhrenmonitor
VHS ntsc Bildstörungen
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Rohmaterial zur Verfügung stellen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
ruckler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das nix werden
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Games
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash