Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem



Frage von Cosgrove:


Ich möchte einige NTSC-Videos digitalisieren und als VCD brennen. Als Quelle soll mein AKAI RC-Y171E Videorekorder dienen. Die Capture-Software ist Virtualdub 1.4.8. Während die Bild- und Tonqualität ausgezeichntet ist, wird doch das Bild merkwürdigerweise einmal horizontal durch einen Balken getrennt, das Bild also nicht einheitlich dargestellt.
Der Kopf wird unten angezeigt. Als TV-Karte benutze ich eine Hauppauge TV-Karte.
Wie kann ich das Problem lösen, damit das Bild einheitlich dargesteelt wird ?

Komischerweise tritt dies nur bei NTSC-Videos, nicht aber bei Pal-Formaten auf.



Space


Antwort von Markus:

Hallo,

gibt der Videorecorder die Kassette in NTSC (4.43 bzw. 3.58) oder PAL-60 aus?
Wie sieht das Ausgangssignal des Recorders direkt am Fernseher aus?
Welche Fernsehnormen unterstützt Deine TV-Karte?
Welche Einstellung hast Du in Virtualdub gewählt?

Fragen über Fragen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo Cosgrove,

wenn Du nur neu booten musst, damit es funktioniert, probiere es doch einfach aus. Was sollte dabei schief gehen?

Wenn das Bild bei NTSC-M ohne Farbe ist, nehme ich an dass der Recorder das Bild als PAL-60 ausgibt (Auflösung und Bildwiederholrate von NTSC, aber Farbmodulation von PAL). Wenn Deine TV-Karte dafür keine Einstellung vorsieht oder/und sich nach einer solchen Einstellung nicht mehr anderweitig nutzen lässt (Capturen), dann geht es eben nicht. Eine TV-Karte hat ja nicht den Schwerpunkt Videobearbeitung (= Videoschnittkarte), sondern Fernsehen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Cosgrove:

: Hallo Cosgrove,
:
: irgendwo muss die Fernsehnorm an der TV-Karte einzustellen sein. Woher sollte sie sonst
: wissen, was da eingespielt wird? (Einige Fernsehnorm-Untergruppen sind sehr ähnlich,
: andere unterscheiden sich sehr stark).
:
: Möglicherweise gibt der Videorecorder ein Fernsehnorm-Mischmasch aus, mit dem zwar der
: Fernseher zurecht kommt, nicht jedoch die TV-Karte. Hast Du evtl. noch einen anderen
: Videorecorder zum Testen?
:
: Liebe Grüße
: Markus

Hi Markus,

endlich! Ich habe die TV-Norm eingestellt (NTSC-M) und das Signal wird nun richtig dargestellt. Aber: jetzt bekomme ich nur s/w Bild und kann nicht mit Virtualdub aufnehmen, da WinTV jetzt den Exklusivzugriff hat ?
Oder muß ich den Rechner erst neu booten ??

Gruß
Cosgrove



Space


Antwort von Markus:

Hallo Cosgrove,

irgendwo muss die Fernsehnorm an der TV-Karte einzustellen sein. Woher sollte sie sonst wissen, was da eingespielt wird? (Einige Fernsehnorm-Untergruppen sind sehr ähnlich, andere unterscheiden sich sehr stark).

Möglicherweise gibt der Videorecorder ein Fernsehnorm-Mischmasch aus, mit dem zwar der Fernseher zurecht kommt, nicht jedoch die TV-Karte. Hast Du evtl. noch einen anderen Videorecorder zum Testen?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Cosgrove:

: Hallo,
:
: gibt der Videorecorder die Kassette in NTSC (4.43 bzw. 3.58) oder PAL-60 aus?
: Wie sieht das Ausgangssignal des Recorders direkt am Fernseher aus?
: Welche Fernsehnormen unterstützt Deine TV-Karte?
: Welche Einstellung hast Du in Virtualdub gewählt?
:
: Fragen über Fragen.
:
: Liebe Grüße
: Markus

Hallo Markus,
vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ob der Videorecorder die Cassette als NTSC oder PAL ausgibt kann ich nicht beantworten. Auf dem TV wurde das Signal jedoch korrekt wiedergegeben. Meine WinTV 32-Karte unterstützt Videoformate NTSC ( M 443 ) PAL ( B G H I D K M N NCOMBO ) SECAM ( L L' ). Zu meinen Virtualdub-Einstellungen: Auflösung:352x288, ich komprimirere mit YUY2. Videokompression:Huffyuv v2.1.1, als default capture driver benutze ich den WDM Image Capture Treiber und Overlay ist auch aktiviert. Die DirectDraw Beschleunigung ist auf off. Da ich kein Handbuch mehr zum Videorecorder besitze, kann ich nicht sagen, wie das Videosignal ausgegeben wird, noch wo ich dieses einstellen kann. Im Menue der Fernbedienung ist dies nicht ersichtlich.

Viele Grüße,
Cosgrove



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NTSC VHS Kassetten digitalisieren
VHS ntsc Bildstörungen
ADVC300 und VCR/NTSC/3.58 out -> s/w bei SVIDEO [war: alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)V
NTSC-VHS auf DVD
VHS-Video im NTSC-Format als mpeg2 speichern
Verleih von S-VHS NTSC Geräten?
eine NTSC VHS wird schwarzweiss abgespielt
NTSC VHS Bänder Digitalisieren In HD? H.264 DV Avi???
Newbiefrage....NTSC/Pal VHS-Video
NTSC VHS als DVD mit DVStorm2...
NTSC-DVD 2 PAL-VHS
VHS PAL nach VHS NTSC!
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash