Gemischt Forum



NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Cosgrove

NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Cosgrove »

Ich möchte einige NTSC-Videos digitalisieren und als VCD brennen. Als Quelle soll mein AKAI RC-Y171E Videorekorder dienen. Die Capture-Software ist Virtualdub 1.4.8. Während die Bild- und Tonqualität ausgezeichntet ist, wird doch das Bild merkwürdigerweise einmal horizontal durch einen Balken getrennt, das Bild also nicht einheitlich dargestellt.
Der Kopf wird unten angezeigt. Als TV-Karte benutze ich eine Hauppauge TV-Karte.
Wie kann ich das Problem lösen, damit das Bild einheitlich dargesteelt wird ?

Komischerweise tritt dies nur bei NTSC-Videos, nicht aber bei Pal-Formaten auf.

cosgrove247 -BEI- gmx.net



Markus

Re: NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Markus »

Hallo,

gibt der Videorecorder die Kassette in NTSC (4.43 bzw. 3.58) oder PAL-60 aus?
Wie sieht das Ausgangssignal des Recorders direkt am Fernseher aus?
Welche Fernsehnormen unterstützt Deine TV-Karte?
Welche Einstellung hast Du in Virtualdub gewählt?

Fragen über Fragen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Cosgrove

Re: NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Cosgrove »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: gibt der Videorecorder die Kassette in NTSC (4.43 bzw. 3.58) oder PAL-60 aus?
: Wie sieht das Ausgangssignal des Recorders direkt am Fernseher aus?
: Welche Fernsehnormen unterstützt Deine TV-Karte?
: Welche Einstellung hast Du in Virtualdub gewählt?
:
: Fragen über Fragen.
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hallo Markus,
vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ob der Videorecorder die Cassette als NTSC oder PAL ausgibt kann ich nicht beantworten. Auf dem TV wurde das Signal jedoch korrekt wiedergegeben. Meine WinTV 32-Karte unterstützt Videoformate NTSC ( M 443 ) PAL ( B G H I D K M N NCOMBO ) SECAM ( L L' ).[Ich habe noch keine Option gefunden, in welcher ich die TV-Norm einstellen kann. Ich vermute, dass dies automatisch durch WinTV geschieht ?] Zu meinen Virtualdub-Einstellungen: Auflösung:352x288, ich komprimirere mit YUY2. Videokompression:Huffyuv v2.1.1, als default capture driver benutze ich den WDM Image Capture Treiber und Overlay ist auch aktiviert. Die DirectDraw Beschleunigung ist auf off. Da ich kein Handbuch mehr zum Videorecorder besitze, kann ich nicht sagen, wie das Videosignal ausgegeben wird, noch wo ich dieses einstellen kann. Im Menue der Fernbedienung ist dies nicht ersichtlich.

Viele Grüße,
Cosgrove

cosgrove247 -BEI- gmx.net



Markus

Re: NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Markus »

Hallo Cosgrove,

irgendwo muss die Fernsehnorm an der TV-Karte einzustellen sein. Woher sollte sie sonst wissen, was da eingespielt wird? (Einige Fernsehnorm-Untergruppen sind sehr ähnlich, andere unterscheiden sich sehr stark).

Möglicherweise gibt der Videorecorder ein Fernsehnorm-Mischmasch aus, mit dem zwar der Fernseher zurecht kommt, nicht jedoch die TV-Karte. Hast Du evtl. noch einen anderen Videorecorder zum Testen?

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



Cosgrove

Re: NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Cosgrove »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Cosgrove,
:
: irgendwo muss die Fernsehnorm an der TV-Karte einzustellen sein. Woher sollte sie sonst
: wissen, was da eingespielt wird? (Einige Fernsehnorm-Untergruppen sind sehr ähnlich,
: andere unterscheiden sich sehr stark).
:
: Möglicherweise gibt der Videorecorder ein Fernsehnorm-Mischmasch aus, mit dem zwar der
: Fernseher zurecht kommt, nicht jedoch die TV-Karte. Hast Du evtl. noch einen anderen
: Videorecorder zum Testen?
:
: Liebe Grüße
: Markus


Hi Markus,

endlich! Ich habe die TV-Norm eingestellt (NTSC-M) und das Signal wird nun richtig dargestellt. Aber: jetzt bekomme ich nur s/w Bild und kann nicht mit Virtualdub aufnehmen, da WinTV jetzt den Exklusivzugriff hat ?
Oder muß ich den Rechner erst neu booten ??

Gruß
Cosgrove

cosgrove247 -BEI- gmx.net



Markus

Re: NTSC-VHS mit Virtualdub - Bildproblem

Beitrag von Markus »

Hallo Cosgrove,

wenn Du nur neu booten musst, damit es funktioniert, probiere es doch einfach aus. Was sollte dabei schief gehen?

Wenn das Bild bei NTSC-M ohne Farbe ist, nehme ich an dass der Recorder das Bild als PAL-60 ausgibt (Auflösung und Bildwiederholrate von NTSC, aber Farbmodulation von PAL). Wenn Deine TV-Karte dafür keine Einstellung vorsieht oder/und sich nach einer solchen Einstellung nicht mehr anderweitig nutzen lässt (Capturen), dann geht es eben nicht. Eine TV-Karte hat ja nicht den Schwerpunkt Videobearbeitung (= Videoschnittkarte), sondern Fernsehen.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv
markus -BEI- behrendt.tv



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42