Frage von matthias:Hallo,
es ist in diesem Forum schon einige Male diskutiert worden, aber richtig schlau
bin ich aus den Beiträgen auch nicht geworden. Also hier der Sachverhalt und die
Fragen dazu.
Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
aber das NTSC TV-Format. Jetzt die Fragen:
1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?
2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?
3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
einen DVD-Player in meinem MAC)
4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)
So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Matthias
Antwort von Stefan:
: 1. Kann ich, vorausgesetzt die Empfänger
: haben einen Multiformat (PAL/NTSC)-
: DVD Player, alles ganz normal mit PAL-Dateien bearbeiten?
Ja.
:
: 2. Wandelt solch ein Player also das Signal von PAL in NTSC um und erscheint
: somit auf einem NTSC-Fernseher ein korrektes Bild?
Ja. Das ist die Definition eines Multiformat-Gerätes. Wenn es das nicht macht, ist es kein Multiformat-Gerät.
:
: 3. Wie weit sind die Multiformat (PAL/NTSC)-Player verbreitet? (Habe selbst nur
: einen DVD-Player in meinem MAC)
Nicht weit.
"Most NTSC players can't play PAL discs, and most NTSC TVs don't work with PAL video. A very small number of NTSC players (such as Apex and SMC) can convert PAL to NTSC. External converter boxes are also available, such as the Emerson EVC1595 ($350). High-quality converters are available from companies such as TenLab and Snell and Wilcox."
http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.ht ... .html#1.19
:
: 4. Und ist es auf dem PC/MAC? Haben Computer ein NTSC/PAL-Problem? :-)
Nein. Jedenfalls nicht bei selbstgemachten DVDs ohne Regionalcodemist.
:
: So jetzt hoffe ich mal auf EINDEUTIGE Antworten.
Eindeutig genug?
Der dicke Stefan
Antwort von Thomas M.:
: Mein Camcorder zeichnet, laut Betriebsanleitung; im PAL-Format auf. Mit diesen
: Filmen will ich nun für Freunde in den USA eine DVD erstellen. Jetzt haben die
: aber das NTSC TV-Format.
Was hält Dich davon ab, die Videos in PAL auf den Rechner zu bringen und dann eine NTSC-DVD davon zu brennen?
Ich habe selbst eine NTSC-Kamera und zwei PAL-Kameras und erstelle auch einfach NTSC- oder PAL-Videos.
Zum Umrechnen benutze ich TMPGenc.
Da braucht man keine Gedanken über Multiformat-DVD-Player und deren Ausgangssignal zu verschwenden...
Thomas
Antwort von Markus:
Hallo Matthias,
in den USA ist der Mac ein verbreiteter Computer. Du könntest auch eine Quicktime-Videodatei auf DVD brennen. Die läuft dann unabhängig von der Fernsehnorm auf dem Computer.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Niesmuschel:
: Nochmal: Der Player ist schnurzpiepegal.
:
: Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.
:
: Thomas
is schon etwas spät meine antwort, aber vielleicht hat irgendjemand nochmals die selbe frage.
zu der frage ob die in amerika PAL ohne weiteres anschauen können mit multifunktionsgerät:
NEIN !!!!!
der video kann das band zwar correct verarbeiten aber der TV kann mit PAL nichts anfangen. es ist nicht so wie hier das der PAL TV auch NTSC kann. sondern die haben reine NTSC TVs.
um PAL doch anschauen zu können, müssten die einen normwandler zwischen schalten der das PAL signal wieder in NTSC umwandelt damit der TV was damit anfangen kann.
in EUROPA is das nicht so, da können die neueren TVs beides (eigentlich auch kein echtes NTSC sondern sogenantes pal 60)
Antwort von Thomas M.:
: Hallo Stefan,
: erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
: Die Daten des Players habe ich leider nicht.
: Gruß
: Matthias
Nochmal:
Der Player ist schnurzpiepegal.
Brenne eine NTSC-DVD und in USA hat niemand Probleme damit.
Thomas
Antwort von matthias:
: Hast Du einen Link auf die technischen Daten
: des Multiformat-DVD-Players?
Hallo Stefan,
erstmal vielen Dank für Deine Hilfe.
Die Daten des Players habe ich leider nicht.
Gruß
Matthias
Antwort von Stefan:
Nachtrag:
Den Link solltest Du Dir unbedingt reinziehen. Ausser mit dem Bild PAL/NTSC musst Du auch mit dem Ton aufpassen, wie Du den ggf. komprimierst bzw. welchen Decoder der Multiformat-DVD-Player hat. Hast Du einen Link auf die technischen Daten des Multiformat-DVD-Players?
Viel Glück
Der dicke Stefan