Frage von soenke:Hi Leute,
ich produziere gerade in einem projekt mehrere DVDs, die in Amerika auf den Markt kommen. Der Produktionsprozess ist aufgrund besonderer Umstände ziemlich speziell (Webcamaufzeichnung -> Veränderung der Videos mit Flash -> DVD brennen), ich bin also etwas unsicher wie das Ergebnis auf einem realen NTSC TV aussehen wird.
Frage: Gibt es die Möglichkeit ein NTSC Gerät zu Testzwecken in Deutschland zu betreiben (Problem wird wohl die Netzfrequenz von 50Hz sein, kann man die auf 60Hz hochschrauben?).
Grüße,
Sönke
Antwort von Erich:
Hallo!
Praktisch alle DVD-Player können NTSC wiedergeben. Ggf. im Setup "auto" oder ähnliches auswählen (damit kein PAL 60 ausgegeben wird).
Sehr viele aktuelle PAL-Fernseher können NTSC-Signale wiedergeben.
Mein Gerät kann den örtlichen AFN-TV-Sender nicht empfangen, es hat nur einen PAL-Tuner, sobald jedoch über SCART ein NTSC-Signal eingespeißt wird, wird es sauber wiedergegeben.
Gruß!
Erich
Antwort von jens:
Bleibt nur die Frage nach dem Region-Code...
Deine wirst du möglicherweise nicht damit versehen.
Jens
Antwort von soenke:
Danke, werde das mal testen. Geben PAL Fernseher NTSC auch genau so wieder, wie es ein NTSC Gerät tun würde? Es darf halt keine böse Überraschung geben, wenn die DVD im Amiland eingelegt wird.
Sönke
Antwort von Markus:
Hallo Sönke,
wenn Du eine große Produktion machst, was spricht dann gegen einen Test vor Ort? Kennst Du jemanden in Nordamerika, dem Du probehalber eine DVD zusenden könntest? Wer sind die Kunden dieser DVD? Wäre vielleicht darüber ein Kontakt herstellbar?
Über den Regionalcode würde ich mir keine Gedanken machen. Bei gebrannten DVDs gibt es den nicht und bei gepressten kann man ihn selbst bestimmen. Und im Zweifelsfalle werden die DVDs eben "codefree" gepresst. ;-)