Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // NTSC-Camcorder an Plasma-TV - macht das Probleme?



Frage von thebuddha:


Ich überlege, einen gebrauchten Canon-Camcorder (VIXIA) hier zu kaufen - der kommt ja ursprünglich aus USA und kann deshalb "nur" NTSC - was ja eigentlich sogar flüssiger als PAL ist - oder?

NTSC = 30 bzw. 29,97 fps
PAL = 25 fps

Mein Panasonic Plasma TV kann:
Analoge Videoeingangssignale: NTSC, PAL, SECAM, PAL60
Videoeingangsformate: 1080/24p, 1080/60i, 480/60p, 720/60p, 1080/50i, 720/50p, 576/50p, 1080/50p, 1080/60p, 480/60i, 576/50i

Der Camcorder kann laut Beschreibung:
24p Cinema Mode
30p Progressive Mode

Kann ich den NTSC - Camcorder Problemlos daran anschließen - oder gibt das Probleme?

Klar könnte ich auch mittels Final Cut Express / Pro dann das NTSC auf PAL konvertieren, bringt aber sicher Qualitätsverlust und kostet unnötig zeit.

Was sagen die Profis hier?

Gruss

Michael

Space


Antwort von tommyb:

Sollte gehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NTSC-Camcorder an Plasma-TV - macht das Probleme?
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Panasonic Camcorder Probleme
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Sonys kostenloses Imaging Edge Webcam Tool macht Kameras zu Webcams - jetzt auch für macOS
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Macht ein eye one display 2 Heute noch Sinn?
ProRes Export für Resolve 17 unter Windows - Voukoder macht's bald möglich
Visuelles Dubbing per KI macht jeden Schauspieler zum Mehrfach-Muttersprachler
So macht man Live Musik im Netz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash