Newsmeldung von slashCAM:NEC stellt FullHD Mini LCD vor von thomas - 25 Apr 2008 11:49:00
NEC hat ein neues kompaktes LCD vorgestellt, das auf 2,7 Zoll Camcorder Displays 1080p Bilder voll anzeigen kann. Seine Farbgenauigkeit (EBU Standard) soll laut NEC externe Kontrollmonitore uberflüssig machen. Erste Testmodelle sollen Ende July ausgeliefert werden - es wird also nicht mehr allzu lange dauern, bis die ersten Camcorder mit FullHD-Displays auftauchen - vielleicht findet dann auch Sonys EX3 Lösung Nachahmer, das Display mit einem davorgesetztem klappbaren vergrössernden Okular auch für den Sucher zu benutzen.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von xandix:
Dann hat die Problematik mit den Displays die viel zu unscharf sind um HD (und den Schärfepunkt) zu beurteilen hoffentlich bald ein Ende...
Antwort von AndyZZ:
Wer will den auf der Bildschirmdiagonale auch nur den Hauch von Details erkennen können, den 1080p auflösen kann?
Und die Farbtreue nutzt dann wohl auch herzlich wenig.
Mag zwar besser sein, als die herkömmlichen LCD Displays, aber das optimum dürfte es nach wie vor nicht sein. Da hilft einfach nur ein größeres Display.
Antwort von HeikoS:
Wer will den auf der Bildschirmdiagonale auch nur den Hauch von Details erkennen können, den 1080p auflösen kann?
Ganz einfach: Der Betrachtungsabstand entscheidet darüber, ob's geht oder nicht.
Und die Farbtreue nutzt dann wohl auch herzlich wenig.
Wieso? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Antwort von Anonymous:
Schade dass die Redakteure solcher Berichte nicht auf die Anglizismen verzichten können. Wieso geht nicht 6,9cm? Wir haben die ISO-Norm Meter und können gut auf den Zoll-Quatsch verzichten. Komisch ist, dass bei Maßen unter einem Zoll immer Millimeter genommen werden, über 1 m auch Zentimeter. Wir Europäer sollten selbstbewusst genug sein um darauf verzichten zu können. Bei BigMac und Co würde es auch zumindest mehr nützen als schaden!
Antwort von tom:
Schade dass die Redakteure solcher Berichte nicht auf die Anglizismen verzichten können. Wieso geht nicht 6,9cm? Wir haben die ISO-Norm Meter und können gut auf den Zoll-Quatsch verzichten. Komisch ist, dass bei Maßen unter einem Zoll immer Millimeter genommen werden, über 1 m auch Zentimeter. Wir Europäer sollten selbstbewusst genug sein um darauf verzichten zu können. Bei BigMac und Co würde es auch zumindest mehr nützen als schaden!
ganz einfach: weil auch die Hersteller die Größen ihrer LCDs nur in Zoll bemessen (siehe Canon/Sony online) wäre eine "cm" Angabe schwer in Bezug zu setzten zu den bisherigen Displaymaßen.
Thomas
(sonst ein Fan des metrischen Systems :-)
Antwort von Anonymous:
Schade dass die Redakteure solcher Berichte nicht auf die Anglizismen verzichten können. Wieso geht nicht 6,9cm? Wir haben die ISO-Norm Meter und können gut auf den Zoll-Quatsch verzichten. Komisch ist, dass bei Maßen unter einem Zoll immer Millimeter genommen werden, über 1 m auch Zentimeter. Wir Europäer sollten selbstbewusst genug sein um darauf verzichten zu können. Bei BigMac und Co würde es auch zumindest mehr nützen als schaden!
Möchtest du auch FullHD übersetzt haben?
Oder miniDV?
Ob bei einer Maßangabe in Zoll ein "Anglizismus" vorliegt, möchte ich zudem bezweifeln.
Ein "Anglizismus" ist zudem was vollkommen "europäisches", es sei den du streitest Großbritanien die Zugehörigkeit zu diesem geographischen und kulturellen Konstrukt ab.
Antwort von Anonymous:
Hast schon recht, aber das Zollmaß kommt aus Großbritannien. Den Bezug des obigen Schreibers bezüglich FullHD und MiniDV kann ich nicht herstellen, da das nichts mit (ISO)-Maßen zu tun hat. Die Zollangaben schleichen sich wie ein Krebsgeschwür in unserer Gesellschaft ein, obwohl die wenigsten etwas damit anfangen können. Ich habe in meinem Bekanntenkreis rund 10 Leute gefragt wieviel ein Zoll ist. EINER hat die richtige Antwort gewusst. Wie gesagt, mir fehlt der Sinn der Doppelbemaßung!
Antwort von WoWu:
Wer will den auf der Bildschirmdiagonale auch nur den Hauch von Details erkennen können, den 1080p auflösen kann?
Das passt doch:
Das Auge kann 4μ auflösen ... das gibt für den Monitor überschlägig 0,055 mm Datailgröße und somit einen Betrachtungsabstand von 25 cm ... perfekt also.
Wenn dann noch jemand den Monitor bezahlen kann ....
Antwort von Zizi:
In der Theorie vieleicht toll .. in der Praxis völlig daneben und absolut umsonst !
ich muß sagen das bei meiner Panasonic 300.000 pixel auf nicht mal 3 zoll echt derb sind und da manche details schon aus abstand nicht mehr sehen kann.
500.000 pixel wären noch ok aber 2mio ist doch echt nicht nötig !
Ich wette das hier keiner einen größeren unterschied merken wirt und auch wenn, für was sollte der preisaufwand nötig sein.
Wärend dem Filmen ists doch sowieso egal !
Naja das ist das selbe wie 1gb ram bei low-end Grafikkarten oder HD displays bei Handys mit 2 zoll !
Naja solange es sichs verkauft ists eh in ordnung ...
Antwort von WoWu:
Hallo Thomas ..
...ich habe mir jetzt noch mal den Originalartikel angesehen .... Da steht aber irgendwie nur, dass der Monitor 413 Pixel/ Inch macht.
Das sind also rd. 2,5 inch horizontal (überschlägig) .... das gibt bei mir aber nur rd 1030 Pixel ... also noch weit entfernt von 1920 ...??!!
Da steht auch nur, das der Monitor 1080p darstellen kann .. da steht aber nichts von nativer Auflösung. Ich hatte das "voll" im Beitrag so verstanden.
Habe ich da was falsch verstanden ? Habt Ihr noch andere Quellen, wo mehr steht ? Oder ist das wieder etwas wie "FullHD" ?
Denn "voll" kann dann auch jeder beliebige andere Monitor das Bild darstellen, auch der 300.000 Pix Monitor von Zizi.
Nicht deste weniger ist die Auflösung dennoch beeindruckend.
Aber eben wieder nur das Bild durch Interpolation .... Das gibt es doch nun schon genügend.
Antwort von tom:
Hallo Thomas ..
...ich habe mir jetzt noch mal den Originalartikel angesehen .... Da steht aber irgendwie nur, dass der Monitor 413 Pixel/ Inch macht.
Das sind also rd. 2,5 inch horizontal (überschlägig) .... das gibt bei mir aber nur rd 1030 Pixel ... also noch weit entfernt von 1920 ...??!!
Danke das Du nachgerechnet hast, Wolfgang! Du hast natürlich absolut Recht, die 1080p bei 413Pixel/inch kommt so nie hin. Da hab ich wohl der Quelle zu sehr vertraut - leider hab ich dazu keine Daten bei NEC gefunden. Solange also nicht klar wird anhand von Orginaldaten von NEC, dass das Display wirklich eine 1920x1080 Auflösung besitzt, nehm ich die News erstmal wieder runter.
Grüße,
Thomas
Antwort von TheBubble:
Der verlinkte Artikel und auch die Press Release spricht von QHD Auflösung, also 960 mal 540.
Antwort von WoWu:
Alle klar, Thomas. Es wäre jau auch zu schön gewesen, um wahr zu sein denn eine native Auflösung an der Kamera wäre schon super.
Danke Bubble, ich wusste ehrlich gesagt nicht wirklich, was mit der QHD Bezeichnung gemeint war ... aber ich lerne gern.