Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Musikvideo - Punkrock - 5D Mk2



Frage von Schneekind:


Das ist mein erstes Musikvideoprojekt.
"DAMN I AM - Where I Belong"



Space


Antwort von pilskopf:

In welchen Format hast du das hochgeladen? Das muss eigentlich besser gehen, wäre schade um die Quali aber die müsste deutlich besser als die Youtube HD Version sein. Das ist zu komprimiert.

Space


Antwort von Schneekind:

In welchen Format hast du das hochgeladen? Das muss eigentlich besser gehen, wäre schade um die Quali aber die müsste deutlich besser als die Youtube HD Version sein. Das ist zu komprimiert. 640x360 ist das.
youtube HD ruckelt bei mir immer.

Space


Antwort von Manuell:

Hi,
sorry wenn das jetzt etwas hart klingt, aber das ist für mich das perfekte Beispielvideo, wieso ich nicht mit dieser Art von Kameras filmen werde :-).

Hoffe du verstehst das nicht falsch, es ist schon ne gute erste Arbeit, aber es scheint mir sehr schwierig den richtigen Schärfepunkt zu finden und der Rolling Shutter sieht ja auch nicht gerade pralle aus.

Ich finde die Idee mit dem stillstehen am Anfang sehr cool, kommt auch gut rüber und dann gehts ab :-).

mfg
Manuel

Space


Antwort von pilskopf:

In welchen Format hast du das hochgeladen? Das muss eigentlich besser gehen, wäre schade um die Quali aber die müsste deutlich besser als die Youtube HD Version sein. Das ist zu komprimiert. 640x360 ist das.
youtube HD ruckelt bei mir immer. Ist es wichtig ob es bei dir ruckelt und bei anderen nicht? Für wen machst du das video? Für die Band oder nur für dich? Dann stelle es auf privat aber wenn du willst dass das jemand gut findet, lad eine anständige 720p Version hoch. Das kann bei dir aus verschiedensten gründen ruckeln und bei anderen nicht.

Du drehst mit einer 3000€ Cam und stellst dann ein Video ins Netz mit einer auflösung wie vor 20 Jahren. Meiner Meinung nach ein Nogo.

Space


Antwort von Zizi:

2te Handlungsebene wäre Gut ! und natürlich Licht, Schärfe solltest du noch dran arbeiten ! Übern Sound und Shcnitt lässt sich streiten ..
Was hast du dort für Optiken verwendet ?

Space


Antwort von Schneekind:

640x360 ist das.
youtube HD ruckelt bei mir immer. Ist es wichtig ob es bei dir ruckelt und bei anderen nicht? Für wen machst du das video? Für die Band oder nur für dich? Dann stelle es auf privat aber wenn du willst dass das jemand gut findet, lad eine anständige 720p Version hoch. Das kann bei dir aus verschiedensten gründen ruckeln und bei anderen nicht.

Du drehst mit einer 3000€ Cam und stellst dann ein Video ins Netz mit einer auflösung wie vor 20 Jahren. Meiner Meinung nach ein Nogo. Was bist du denn für ein Nazi.

Space


Antwort von Sowbug:

Ist es wichtig ob es bei dir ruckelt und bei anderen nicht? Für wen machst du das video? Für die Band oder nur für dich? Dann stelle es auf privat aber wenn du willst dass das jemand gut findet, lad eine anständige 720p Version hoch. Das kann bei dir aus verschiedensten gründen ruckeln und bei anderen nicht.

Du drehst mit einer 3000€ Cam und stellst dann ein Video ins Netz mit einer auflösung wie vor 20 Jahren. Meiner Meinung nach ein Nogo. Was bist du denn für ein Nazi. sag mal gehts noch? was bist du denn für ein "kind" ?

Space


Antwort von Manuell:

wow Schneekind jetzt mach aber mal halblang.
Pilskopf wollte dir doch nur helfen, damit sich auch andere dein Video angucken und die vernünftige Kritik bekommst, denn das Bild ist schon recht matschig und bei schlechter Qualität schalten halt viele schnell ab.

Und das ist doch schade, wenn es auch besser geht. Vor allem möchtest du denn nicht das bestmögliche präsentieren? Wäre doch auch im Interesse der Band, für die du das Video gedreht hast.

Sowas müsste ich mal meinen Kunden sagen, dass ich deren Video nur in minderer Qualität onlinestelle, weils sonst bei mir nicht rund läuft :-)

Und vielleicht solltest du erstmal verstehen was der Begriff Nazi bedeutet, bevor du mit solchen Sachen um dich wirfst.
Nenenene immer gleich so nen kontraproduktives Verhalten.

mfg
Manuel

Space



Space


Antwort von Schneekind:

2te Handlungsebene wäre Gut ! und natürlich Licht, Schärfe solltest du noch dran arbeiten ! Übern Sound und Shcnitt lässt sich streiten ..
Was hast du dort für Optiken verwendet ? Ja ne Story hätte bestimmt noch gut getan aber fürs erste wollte ich erstmal nur ne "Live"performance machen.

Ich habe 24mm 1.8 und 85mm 1.8 benutzt.


@Manuell:
Ich danke dir. So klingt es doch viel menschlicher!

Space


Antwort von Zizi:

Aja noch was: Mit einem 24er sollte man nicht unbedingt nahe an die Sänger gehen ..
Das verkrümmt das gesicht und hat keine gute wirkung !
Setz nächstes mal ein 50er 1.8 ein .. kostet eh nur 90€ und hat die natürlichste darstellung für so ein Video.

Space


Antwort von RocknRoyal:

Alles in allem - find ich es "gut" - klar, die Qualität leidet sehr, was wohl auf"s umwandeln für"s Netz zurückzuführen ist - finde es auch vom Schnitt her recht stimmig zur Musik, also da hab ich wahrlich schon schlechteres sehen müssen.

Gruss
Alex.

Space


Antwort von pilskopf:

So wie manuell es geschrieben hat, hab ich es auch gemeint. Könntest mich wenigstens fragen ob ich ein Nazi bin. Also ich hatte mal für 10 Jahre einen Iro der 15cm hoch stand und war Punk, heute hab ich ne Glatze und ich bin kein Nazi. Glatzen wachsen. :D Aber Nazi schreien ist wohl recht einfach. Ich glaube du hast gar keine Ahnung was es bedeutet als Nazi beschimpft zu werden. Ich hab von einem Tag auf den Anderen von Iro zur Glatze gewechselt. 1 Woche davor musste ich mir noch von nem Opa in der Ubahn anhören, dass es mich bei Adolf nicht gegeben hätte. Und dann wird dir 2 Wochen später auf offener Straße der Hitlergruß gezeigt und die Punks und sonstigen Möchtegern Linken schauen auf deine Schnürsenkel und beurteilen dich ausschließlich daran ob du ein Nazi bist oder nicht. Tut mir Leid für das Offtopic aber wie leichtfertig Nazi missbraucht wird geht auf keine Kuhhaut.

Space


Antwort von Manuell:

Wahre Worte. Ich hatte auch mal grüne Haare und mal Glatze ist schon verrückt wie unterschiedlich man dann angeguckt wird :-)

Ist schön überraschend wie der ein oder andere mit Begriffen um sich wirft, deren Zusammenhänge/Bedeutung und Auswirkung ihm nicht bewusst sind.

So genug davon.

Space


Antwort von Sowbug:

sry aber so jemanden, der ohne grund so eine äußerung trifft (und warscheinlich keine ahnung von der thematik hat) würde ich keine weiteren ratschläge geben...

Space


Antwort von pilskopf:

Aber weil ich nicht nachtragend bin und mir Hass fremd ist, ich würde einfach gerne das Video in so guter Qualität sehen, um es zu beurteilen, ich weiß, dass die Quali deiner Cam einfach genial ist und hatte mich halt darauf gefreut.

Außerdem empfehle ich dir für Firefox das Add On Greasemonkey, mit diesem kannst du Scripts laufen lassen und dann holst du dir aus deren Datenbank ein Youtube script namens "Youtube perfect". Damit solltest du die Youtube HD videos deutlich flüssiger laufen, Das Script erlaubt dir auch einiges anderes wie bequemer download. gibt da auch noch andere Scripts für Youtube aber mit dem hab ich ganu gute Erfahrungen gemacht weil Youtube bei mir auch ruckelt.

Space


Antwort von Schneekind:

danke! und entschuldigung.

Space


Antwort von pilskopf:

Keen Ding, finde das Vid übrigens ganz gut. Das passt schon. Wegen dem Dof kann ich bei der Auflösung schlecht was sagen, haben ja einige kritisiert. Wenn das Vid schärfer wäre, würde ich das eventuell auch kritisieren aber das ist trotzdem ein netter Effekt. Für lau kann man sich doch echt nicht beschweren.

Space



Space


Antwort von Manuell:

Hach so ists doch schön und nun könnt ihr euch hier über mein Video auslassen :-)
viewtopic.php?p=360342#360342

mfg
Manuel

Space


Antwort von B.DeKid:

**OT**

Egal ob Skins oder Punks - alles dasselbe Pak.
Politik macht man nicht durch die Klamotten die man trägt.

Ach ja,Ich war einmal auf ner Anti Rechts Demo - NIE wieder ... mit so Leuten die sich nicht benehmen können will Ich nichts zu tun haben oder gesehen werden.

Kommt einfach alle egal welches Lager mal klar und lernt Politik zu schätzen und mit Ihren Mitteln zu bekämpfen, dann wird das auch was!

Da brauchs keine Angst / Hass Parollen und keine geworfenen Steine und Randalle zu.

Setzt euch lieber mal beisammen und seht das es euch allen schlecht geht und Ihr so wie zuvor getan nichts tut und jemals erreichen werdet.
Bei mir daheim im Freundeskreis und in der Nachbarschaft klappt das auch schon seit Jahren bestens - da hocken der Schwarze und der braun gesinnte an einem Tisch und diskutieren sachlich und gelassen ohne sich gegenseitig an zu greifen. Ansonsten würd Ich Sie auch direkt rausschmeissen.
(Ach ja das klappt bei mir auch gut mit Kurden und Türken , oder Serben und Albanern - nur Düsseldorfer und Kölner , das hab Ich mich bis dato noch nicht getraut zu testen.Die werden dann besser doch getrennt eingeladen)

**/OT**


MfG
B.DeKid

PS: Das Leben ist zu kurz um sich Feinde zu machen - PEACE.

So und nun darf das gern ein Admin in den OT packen mir egal , bei so Kindergarten Geschichten krieg ich das blanke grauen.

Space


Antwort von jogol:

**OT**Egal ob Skins oder Punks - alles dasselbe Pak. Punks mit Nazis gleichzusetzen ist schon ein Klopper. Wo lebst du denn? Au weia...

Space


Antwort von Bernd E.:

...lernt Politik zu schätzen...Da brauchs keine Angst / Hass Parollen und keine geworfenen Steine und Randalle zu... Du sprichst mir aus der Seele! Nur leider wird dieser Wunsch unerfüllt bleiben, denn die Idioten sterben niemals aus. Und Steinewerfen erfordert nun mal viel weniger Hirn als andere mit Argumenten zu überzeugen und Mehrheiten zu gewinnen - oder auch nur zu akzeptieren, dass man mit seiner eigenen Ansicht keine Mehrheit finden wird.
...Punks mit Nazis gleichzusetzen ist schon ein Klopper... Lies das Posting am besten nochmal in Ruhe, dann wird sicher klar, wie es gemeint war. Die einen stehen links außen, die anderen rechts außen, aber Toleranz oder gar Intelligenz hat sich keine der beiden Extreme auf ihre Fahnen geschrieben.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich habs direkt ins OT gepostet , Hier kanns also weiter gehn bzgl , beide Gruppierungen PAK nennen zu wollen

........................

Ach ja das Video , ja macht Stimmung , aber Quali hättest echt hoch setzen laden können. Hast Dir doch so auch schon Mühe geben müssen da hätte man halt auch mal ne Nacht warten können und den Clip hoch geladen.

Der Tip mit den Firefox Plugs solltest Du dir merken , der ist gut.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Zizi:

Punks mit Nazis gleichzusetzen ist schon ein Klopper. Wo lebst du denn? Au weia... Da fällt mir ein guter spruch ein:
"Religion, Patriotismus, Rasse, Reichtum, Klasse, und jede andere Form der willkürlichen
Separatistischen erkennungszeichen dienen dazu eine kontrollierte Bevölkerung zu erzeugen die in den Händen weniger vollkommen verformbar ist !"

Space


Antwort von Schneekind:

Ohje was habe ich denn hier losgetreten.

Also ich bin weder links noch rechts und in meinem Umfeld hat der Begriff nichts mit Politik zu tun, sondern ist gleichzusetzen mit "gemein" oder so :)

Kann natürlich nicht jeder Wissen aber eine Grundsatzdiskussion kann man sich hier meinetwegen sparen.

Space


Antwort von Chezus:

Kennt jemand die Seinfeld Folge mit dem "Suppen-Nazi"?
Der Begriff taucht auch oft in Filmen auf wenn z.B. ein Lehrer sehr streng ist bzw. sehr genaue Richtlinien aufstellt, die man kaum einhalten kann.

Von daher würde ich mal nicht so weit ausholen

Space


Antwort von Daigoro:

Vielleicht sollte man schon wissen, was man da plappert? Bisschen nachdenken und recherchieren?
Oder Medienverdusselung, wenn punk jetzt schon das ist:


Das Video krankt ebenso an mangelnder Planung.

Die Beleuchtung ist 'Buehnenbeleuchtung' - fuer ein Video praktisch ungeeignet.
Den Hintergrund hell ausleuchten, waehrend das eigentlich interessante mal an mal abgeschaltet wird? Baeh.
Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh.
Den Nebel kann man sich auch sparen, wenn man schon mit geringem DoF arbeiten kann. Sieht nix aus und wabert unkontrolliert durch's Bild um zusaetzliche ungeplante Unschaerfeinseln zu bilden. Baeh.
Die Kadrierung ist grossteils langweilig und nixsagend.
Die Schaerfte jagt das Objekt der Begierde, das ihr viel zu oft erfolgreich entkommt.
Die Schnitte koennten praeziser sein.

Alles in allem: ausreichend mit starkem Verbesserungspotential.

Space



Space


Antwort von Zizi:

Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh. Also mir fällt der nicht auf ?
Auf was sollte man da achten ?!

Space


Antwort von Daigoro:

Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh. Also mir fällt der nicht auf ?
Auf was sollte man da achten ?! Das sind diese haesslichen 'heilige dreifaltigkeits' Bilder (die in dem Video dann sogar noch auf 2 Rahmen verteilt werden).
Oberes Drittel hell -scharfe Kante- Mitte dunkel -scharfe Kante- unteres drittel hell. Hat man auch bei Foto Blitzlicht im Film.
Bei live Konzertaufnahmen kann man ja nicht verhindern, das irgend ein Hansel rumblitzt, aber wenn's unter kontrollierten Bedingungen und mit Stroboskopflackern noch erzwungen wird .....

Space


Antwort von Manuell:

@Zizi fehlt bei dir der smiley?

Wenn das Stroboskop im Einsatz ist hat das Bild unterschiedlich helle Flächen, wegen dem Rolling Shutter und fällt bei dem Video doch sehr stark auf. Also z.B. obere Bildhälfte schon hell erleuchtet vom Blitz, währen die untere Bildhälfte noch dunkel ist.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Schneekind:

ist das mit den "heilige dreifaltigkeits Bilder" eigentlich auch wenn man mit CCDs filmt? ich habe gelesen das ist ein problem vom CMOS.

Space


Antwort von Manuell:

Ja genau ist ein Problem der CMOS, mit CCDs passiert das nicht, weswegen ich für Live-Konzerte eine CCD-Kamera bevorzuge.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Bernd E.:

...ist das...auch wenn man mit CCDs filmt?... Nein, aber CCDs leiden stattdessen unter "Smear", jenen senkrechten hellen Linien, die von Lichtquellen im Bild ausgehen.
...habe gelesen das ist ein problem vom CMOS... Stimmt - genauer gesagt von CMOS mit eben "Rolling Shutter". Bei CMOS mit "Global Shutter" ist das Problem vom Tisch, nur sind solche Kameras noch nicht in bezahlbaren Preislagen angekommen. Eine offenbar recht brauchbare Zwischenlösung bietet übrigens Panasonic in seiner HPX301: Dieser Camcorder kann die durch Blitze erzeugten unschönen Effekte herausrechnen, damit das Bild wieder so aussieht, wie es dem Augeneindruck entspricht.

Space


Antwort von Daigoro:

Der Rolling Shutter ist, soweit ich weiss, ein CMOS feature:
http://www.internetvideomag.com/Article ... SvsCCD.htm

Aber Stroboskopaufnahmen in allgemeinen sind eher 'tricky'. Damit die wirklich gut aussehen muesste der Strobe Takt mit dem Verschluss der Kamera synchron laufen.
Besser geht sowas in der Postproduction, auch wenn's dann nicht mehr ganz nach "natuerlichem" Stroboskoplicht aussieht, aber wesentlich 'staerker' den Flackereffekt bringt.

Space


Antwort von Axel:

Damit die wirklich gut aussehen muesste der Strobe Takt mit dem Verschluss der Kamera synchron laufen. Den DJ fragen, wie schnell der Track ist, und dann z.B. bei 180 bpm einen passenden Shutter wählen ("Clear Scan")? Das ist nicht nötig, es entsteht auf jeden Fall eine Frequenz, die noch passt, zumindest bei Vollbildern. Wie bei allen sich überlagernden Frequenzen steht man allerdings vor der Frage, welche Belichtung man wählt. Die Automatik eines Camcorders würde je nach Phase, die man erwischt, völlig unterschiedlich belichten. Bei manueller Belichtung muss man sich entscheiden.
Besser geht sowas in der Postproduction, auch wenn's dann nicht mehr ganz nach "natuerlichem" Stroboskoplicht aussieht, aber wesentlich 'staerker' den Flackereffekt bringt. Der Haupteffekt eines guten Strobo ist nicht nur das Flackern als solches (primitive optische Aufnahme des akustischen Rhythmus), sondern der 3D Eindruck, der entsteht, wenn sich die Beleuchtung blitzartig ändert. Alles wirkt wie ein dramatisch ruckeliger Film, den man trotzdem plastisch (durch stark gerichtete Blitze mit viel Schatten versehen) und "greifbar" vor sich sieht. Das ist alleine mit einem Hell-Dunkel Flackerfilter nicht simuliert.
Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh. Dieser Effekt stört allerdings nur den, der darauf achtet, wie in allem. Hier brechen völlig umsonst Magengeschwüre durch. Der unbedarfte Betrachter empfindet es als einen Effekt mit zusätzlichem Reiz. Würde es keinen CMOS-RS-Steckbrief geben, wäre das Special Effects-Forum voll mit Anfragen, welches Plugin dafür taugt.

Ihr meint in dem Punkvideo wohl die Blitzer bei ca 1:36. Hat was von einem VHS Bandfehler oder einem Geier, der sich auf die Dachantenne setzt. Merkt Otto Normalverbraucher doch gar nicht.

Space


Antwort von Daigoro:

Besser geht sowas in der Postproduction, auch wenn's dann nicht mehr ganz nach "natuerlichem" Stroboskoplicht aussieht, aber wesentlich 'staerker' den Flackereffekt bringt. Der Haupteffekt eines guten Strobo ist nicht nur das Flackern als solches (primitive optische Aufnahme des akustischen Rhythmus), sondern der 3D Eindruck, der entsteht, wenn sich die Beleuchtung blitzartig ändert. Alles wirkt wie ein dramatisch ruckeliger Film, den man trotzdem plastisch (durch stark gerichtete Blitze mit viel Schatten versehen) und "greifbar" vor sich sieht. Das ist alleine mit einem Hell-Dunkel Flackerfilter nicht simuliert. Die Beleuchtung laesst sich ja vor der Post so einrichten, das die 'plastizitaet' entsteht. Die Helligkeitsveraenderung nachher.
Der Aufwand duerfte geringer und der Effekt staerker sein.
Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh. Dieser Effekt stört allerdings nur den, der darauf achtet, wie in allem. Hier brechen völlig umsonst Magengeschwüre durch. Der unbedarfte Betrachter empfindet es als einen Effekt mit zusätzlichem Reiz. Würde es keinen CMOS-RS-Steckbrief geben, wäre das Special Effects-Forum voll mit Anfragen, welches Plugin dafür taugt. Ja, das mag viel mit sehempfinden zu tun haben. Zu Zeiten, wo irgendwelche Aiptek Youtube Videos als 'tolle Qualitaet' gelobt werden wundert einen wenig.
Man koennte wahrscheinlich all handwerklichen Unzulaenglichkeiten als "Effekt mit zusätzlichem Reiz" ansehen, nur taugen davon manche -vor allem wenn sie sehr bewusst eingesetzt werden- und viele eben nicht.

Den 'unbedarften Betrachter' gibt es ja garnicht. Wir haben ja alle ein gewisses sehempfinden und auch sehgewohnheiten.
Dem nur Youtube Selfmadevideogucker faellt sowas wahrscheinlich viel weniger (wenn ueberhaupt) auf als mir als MTV&KinoKind, das mit 'optischen Meisterwerken der Film- und Videokunst' (*hust* ;) grossgeworden ist.

Space



Space


Antwort von camworks:

Die Strobes mit damit verbundenem rolling Shutter? Baeh. Dieser Effekt stört allerdings nur den, der darauf achtet, wie in allem. Hier brechen völlig umsonst Magengeschwüre durch. Der unbedarfte Betrachter empfindet es als einen Effekt mit zusätzlichem Reiz. Würde es keinen CMOS-RS-Steckbrief geben, wäre das Special Effects-Forum voll mit Anfragen, welches Plugin dafür taugt.das ist nicht dein ernst, oder?

Space


Antwort von Zizi:

Über staub/kratzer bei Film beklagt sich doch auch niemand und gilt aus Studien sogar als handlungsintensivierendes Stillmittel sodas man bei Digital Produktionen den Effekt hineingibt so hat sich das beim seher festgefressen in die Jahre !
Das selbe gilt für CA wo bei 3D Projekten schon künstliche Filter dafür gibt damit solche "Fehler" überhaupt sichtbar werden.
Der RS ist mir jedenfalls bei keinem Film wirklich (wenn überhaupt)negativ aufgefallen !
Ich glaube das sehen nur die, die dannach suchen ?!
Aber eben jeder sieht dinge anders ..

Space


Antwort von pilskopf:

Am Ende des Videos kommt der rolling Shutter ja schon sehr deutlich zum Vorschein und fällt mir arg negativ auf, ich interpretiere das als Filmfehler. Innerhalb des Videos uist mir dieser aber kaum bis nicht aufgefallen, zumindest beim ersten mal sehen. Aber zum Ende eben viel zu deutlich.

Space


Antwort von Daigoro:

Über staub/kratzer bei Film beklagt sich doch auch niemand und gilt aus Studien sogar als handlungsintensivierendes Stillmittel sodas man bei Digital Produktionen den Effekt hineingibt so hat sich das beim seher festgefressen in die Jahre ! Ja, von Leuten die meinen damit den vielgesuchten 'Filmlook' zu bekommen. :)
Meine Herr der Ringe Scheiben sind Staub und Kratzerfrei und damit sogar besser als das Kino. :)

Space


Antwort von Axel:

... das ist nicht dein ernst, oder? Es ist nur überspitzt formuliert. Schneekind hat das Video ja geschnitten, hat die Fehler also auch gesehen, und sich wohl gedacht, ach, scheiß der Hund drauf! Ich finde den Look des Videos gemessen am mutmasslichen Aufwand usw. durchaus überdurchschnittlich, die RS-Fehler sind halt Merkmale dieser Technik. Authentizität. Würde man in einem szenischen Video eine Art von Perfektion anstreben, keine technischen Fehler zu zeigen, kann man gegensteuern und Blitze aller Art eliminieren. Hier gefällt mir das aber, und ich empfinde das Herrjeh! und Eieiei! als kleinliche Korinthenkackerei. Das, ähhm, Punk-Video war den Herrschaften nicht glatt genug.

Auch Shallow Dof und gewisse Falschfarben durch Postpro sind streng genommen Fehler, so what? Ich sehe das überwiegend mit den Augen eines Cutters. Ein Kameramann muss Mut haben, was zu riskieren, die meisten Etuden in braver professioneller Perfektion lassen einen mit totem, statischem Material da sitzen. Aber das ist OT, und Schluss damit.

Space


Antwort von Daigoro:

Das, ähhm, Punk-Video war den Herrschaften nicht glatt genug. Auch in der Punk Musik entsteht die 'koernigkeit' nicht durch wahlloses rumhacken auf den Instrumenten, sondern durch bewusstes verzerren, verdrehen und verstossen gegen die 'Norm'.
Da dauert ein ernsthafter Soundcheck gern mal laenger als bei den Berliner Philharmonikern, sonst bleibt vom 'Effekt' nix uebrig - genau wie im Video. :P

Space


Antwort von Axel:

Das, ähhm, Punk-Video war den Herrschaften nicht glatt genug. Auch in der Punk Musik entsteht die 'koernigkeit' nicht durch wahlloses rumhacken auf den Instrumenten, sondern durch bewusstes verzerren, verdrehen und verstossen gegen die 'Norm'.
Da dauert ein ernsthafter Soundcheck gern mal laenger als bei den Berliner Philharmonikern, sonst bleibt vom 'Effekt' nix uebrig - genau wie im Video. :P Es war alles keine Absicht. Dass überhaupt dieses Flackerlicht beim Dreh an war, kommt mir nicht sehr sinnvoll vor. Es ist ja gar kein guter Strobo, nur so ein Lichtorgel-Flimmern. Auf der nächsten Stufe der Entschlossenheit, es richtig zu machen (oder nach entsprechender Erfahrung durch viele ähnliche Situationen), wäre ohne Zweifel nach ein paar Tests die Entscheidung gefallen, das Licht rigoros zu kontrollieren, auf welche Wirkung hin auch immer, und damit hätte man von RS nichts mehr gesehen.

Ich schrieb "gemessen am mutmasslichen Aufwand", nicht "unter Vergleich mit sämtlichen Meisterwerken der Filmgeschichte", ist das Ergebnis sehenswert. Ich schrieb nicht, Leute, kümmert euch nicht um die RS-Problematik. Okay?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Samyang MK2 Infos?
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Denver ac-5000w mk2 als webcam
Vergleich Batis 85mm und Samyang 85mm T1.5 MK2
Samyang 135mm T2,2 VDSLR MK2 erweitert die überarbeitete Cine-Reihe
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Neue Angelbird AV PRO CFexpress MK2 Type B mit 4 TB und 1.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
Was brauch ich für ein Musikvideo
Kurzfilm als Musikvideo - must see- AGORIA
Biete Kostenloses Musikvideo (Raum Hamburg)
Mein erstes One-Take Musikvideo
Zitatrecht bei Einbindung von öffentlichen Szenen in eigenes Musikvideo
Mal wieder ein Musikvideo. Astrosurfer - Animals
Musikvideo: "Wenn Schnee fällt"
Musikvideo zu "Color of Summer" - Feedback erwünscht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash