Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Multi-Kamera Software



Frage von Broeky:


Hallo!
Ich suche eine Software wo ich 8 Kameras live zuschneiden kann. Bei Premiere gibt es zwar ein Multikamera Modus, der ist aber nur für 4 Kameras bestimmt.

Danke!

Space


Antwort von cutaway:

Hallo,

Avid Liquid 7 kann Multikamera-Schnitt mit bis zu 16 Kameras.

Grüße

cutaway

Space


Antwort von cstuder:

Final Cut in der Pro Version erträgt ebenfalls mehr als 8 Kameras. (Aber ausschliesslich auf Mac.)

Space


Antwort von Marco:

Oben steht "live". Live macht das keines dieser Programme, auch nicht Premiere.

Einen simulierten Liveschnitt mit mehreren Kameras ist auch in Vegas machbar, hier mit beliebig vielen Kameras, wobei in Vegas die Vorschau als PIP erstmal vorgerendert werden sollte.

Marco

Space


Antwort von PeterM:

Ich bin jetzt was verwirrt.
Willst du acht Kameras an den Pc anschliessen um z.B auf nem Event live zu mischen. Dann sprichst du eigendlich von einer Hardwarelösung.
Wie und vor allem welche Kameras willst du denn ins System einfügen.
Evtl Lösungen hängen schon davon ab Ob du mit FBAS Komponente oder wo mir keine Lösung bekannt ist (sollte es aber geben) Firewire reingehen willst
Schreib doch einfach mal was du genau machen willst.

Space


Antwort von Anonymous:

Bei bis zu 3 Kameras am PC hätte die kürzlich fertiggestellte PC-Mischersoftware von SUH-EDV in Oldenburg in Frage kommen. Kann aber derzeit wohl nur haren Schnitt, aber immerhin noch zusätzlich Grafiken einblenden.

Bei 7 Kameras müßte man 3 PCs kaskadieren. Bei 8 vier.... Die Frage ist, ob ein PC 8 DV-Ströme in Echtzeit verabeiten könnte.... 8 x 25 MBit = 200 Mbit.

Bei der Kameramenge käme dann wohl doch eher Hardware in Frage.... Vielleicht der SE800 von Datavideo (hat aber auch nur 4 Eingaänge) ?

Thomas

Space


Antwort von thos-berlin:

... übrigens gab es hier dazu - glaube ich -shon eimal einen Thread.

Thomas / thos-berlin

Space


Antwort von Broeky:

Also...Wir sollen bei uns in der Schule übrigens ich bin 12 ein "Konzert" filmen. Ich bin für die schnitt Abteilung zuständig. Sollen wir die Kameras alle an einem PC aufnehmen oder Lokal direkt in den Kameras. Es soll natürlich nicht all zu teuer werden aber ihr könnt mir auch teure Vorschläge machen. Wir haben eine Sony HDR-FX1E FX1 und meine kleine Kamera und noch 6 andere.

Danke schonmal

Space


Antwort von Broeky:

Danke

Space



Space


Antwort von megalutzi:

Hallo,
was spricht dagegen, direkt in den jeweiligen Kameras aufzunehmen. Alles andere wird aufwändiger, teurer und keinesfalls besser.

Hinterher alles capturen und schneiden.

Space


Antwort von Chezus:

Beschreib dein Vorhaben mal etwas genauer, ansonsten kann dir keiner wirklich helfen.

Lösung a) du nimmst 3-4 Kameras und filmst das Ganze auf Band, nachher capturen und schneiden.
Lösung b) du machst einen Liveschnitt wobei du noch viel mehr Eqiupment brauchst (kostenfaktor 15.000 Euro aufwärts).

Es lässt sich zwar realisieren dass du von einer Kamera auf den PC gehst und das signal an einen Beamer hängst aber nebenbei noch andere Kameras mit reinschneiden... wohl kaum, dafür brauchst du ein Videomischpult.

Davon abgesehen: alles was mit Computern und Live zu tun hat ist arg unsicher. Auf die kann man sich einfach nicht verlassen, egal ob Apple oder Microsoft

Space


Antwort von Broeky:

Das stimmt schon aber ich muss das beste daraus holen.

Danke ich glaube ich habe jetzt mehr Infos!

Space


Antwort von thos-berlin:

Und, schon Erkenntnisse ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Topaz Labs Video AI Pro bietet Multi-GPU Upscaling bis 24K
Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash