Frage von Ipiranga:Ein Freund von mir möchte sich demnächst einen neuen Camcorder für privat zulegen. Ich berate ihn dabei, allerdings bin ich als DV-Camcorder User nicht mehr auf dem neuesten Wissenstand. Mir kommt nun vor, dass mittlerweile MPEG Formate den Einzelbilderformaten wie DV, DigiBeta etc. immer mehr den Rang ablaufen. Nun hätt ich ein paar Fragen:
1: Bleiben Formate, welche auf MPEG2 und MPEG4 (h.264) basieren nach dem Schneiden genauso ohne Qualitätsverlust wie DV.
2: Wie funktioniert MPEG-Schnitt technisch? Wird da die GOP in Einzelbilder gewandelt?
3: Kann man MPEG-Material auch mit After Effects, Combustion oder anderen Compositing Programmen bearbeiten und macht farbkorrigieren, stabilisieren etc. Probleme?
4: Was sind nun die Vor- und Nachteile von XDCam gegenüber DVCPROHD bzw. von AVCHD gegenüber DV was die Bildqualität betrifft?
5: Wenn man nun Webvideos wie wmv, Quicktime Sorenson 3, Real, Flash, DivX, Xvid, etc. macht, welche so wie AVCHD auf MPEG4 basieren, sollte man sich dann nicht gleich für AVCHD entscheiden? Persönlich bin ich der Meinung, dass das Ausgangsmaterial immer höherwertiger sein sollte als das Endprodukt und die AVCHD Datenrate ist schon erschreckend gering.
Was meint ihr? Freue mich über jede Meinung.
Antwort von WoWu:
@ Ipiranga
...Du fragst da wirklich nach grossen Themen, die nicht in ein paar Worten zu beantworten sind.
Daher wirklich meine Empfehlung:
http://www.lulu.com/content/1361380
Alles komplett von der Objektivgüte, über die unterschiedlichen Sensoren, Datenreduktion, bis hin zum NLE. Und vor allen Dingen, in den nötigen Zusammenhängen, denn jedes Thema, losgelöst aus dem Gesamtzusammenhang ist nur bedingt aussagefähig.
Antwort von Ipiranga:
Danke für den Buchtipp. Scheint vom Inhalt wirklich wie auf mich zugeschnitten zu sein, genauso wie das zweite Buch vom selben Autor.
http://www.lulu.com/content/1018079
Antwort von Anonymous:
Oh, oh...........
Läuft der Absatz nicht wie gewollt?
Antwort von WoWu:
Ich kann nicht klagen, nur für Einige muss man es eben sehr viel einfacher darstellen.... wie ich hier auch im Forum gelernt habe. Für die, die hier immer nur anonym auftauchen kann man es allerdings gar nicht einfach genug darstellen. Für die wird das Thema eben immer ein Rätsel mit "sieben Siegel" bleiben.
Antwort von hannes:
> Läuft der Absatz nicht wie gewollt?
kann er auch gar nicht, weil viel zu viele "Spezialisten" rumlaufen, die von Dingen reden, von denen sie wirklich keine Ahnung haben.
Und genau diese Leute meinen, ohne qualifizierte Information auch leben zu können. Von denen leben dann die MM"s und wie sie alle heißen.
Von Dieter Nuhr:
"wenn ich keine Ahnung habe, einfach mal die Fresse halten".
Ich habe dieses Buch, ich habe es aufmerksam gelesen, ich gehe nicht in allen Punkten mit dem Autor konform, manches ist mir auch zu theoretisch, aber eines ist es mit Sicherheit:
LESENSWERT! und das ohne wenn und aber!