Infoseite // Mpeg mit 2450kbps umwandeln



Frage von Peter Bausch:


Hallo,

ich hab einen Mpegdatei mit 2450kbps, mein DVD-Player ruckelt beim
abspielen stellenweise. VCDEasy meint alles über 2400kbps kann
Schwierigkeiten geben und mein SEG gibt dem Programm recht.

Welche Möglichkeit hab ich die Datei unter die 2400kbps zu drücken?

cu Pit


Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Peter!

Peter Bausch schrieb:
> ich hab einen Mpegdatei mit 2450kbps, mein DVD-Player ruckelt beim
> abspielen stellenweise. VCDEasy meint alles über 2400kbps kann
> Schwierigkeiten geben und mein SEG gibt dem Programm recht.
>
> Welche Möglichkeit hab ich die Datei unter die 2400kbps zu drücken?

Z. B. TMPGEnc.

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Bausch schrieb:
> ich hab einen Mpegdatei mit 2450kbps, mein DVD-Player ruckelt beim
> abspielen stellenweise. VCDEasy meint alles über 2400kbps kann
> Schwierigkeiten geben und mein SEG gibt dem Programm recht.
>
> Welche Möglichkeit hab ich die Datei unter die 2400kbps zu drücken?

Requantisieren (;google) ist das Zauberwort. ReJig sollte das können.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Peter Bausch:

In article , at 0815
@hotmail.com says...

> > ich hab einen Mpegdatei mit 2450kbps, mein DVD-Player ruckelt beim
> > abspielen stellenweise. VCDEasy meint alles über 2400kbps kann
> > Schwierigkeiten geben und mein SEG gibt dem Programm recht.
> >
> > Welche Möglichkeit hab ich die Datei unter die 2400kbps zu drücken?
>
> Requantisieren (;google) ist das Zauberwort. ReJig sollte das können.
>
> Gruß,
> Alan

Danke für die Antwort.

Die Mpegdatei ist Mpeg2 und VCDEasy sagt:

Deine MPEG Datei hat eine maximale Bitrate von 2450kbps, das könnte
Abspielprobleme mit sich bringen.

So das Tool ReJig hab ich mir geholt, ich hab das Mpeg im Programm im
"File Mode" eingelesen und gedemuxed. Anschließend mit 90% komprimiert
und mit TempEnc wieder gemuxed. Das File wieder in VCDEasy hinzugefügt
und gleiche "Fehlermeldung" bekommen. Gebrannt (;CDRW) hab ichs dann
doch und wie es aussieht sind die Ruckler weg. Verstehe wer will ;)

Was ich noch getestet hab ist ReStream V0.90 von der FitCD Homepage. Da
kann man das Mpeg nachdem es gedemuxed wurde reinladen und den Wert von
2450kbps in z.B. 2350kbps ändern und abspeichern. Komischerweise wird
das File nach dem muxen und dem bearbeiten mit VCDEasy größer so dass
es nichtmehr auf eine CD passt (;Brennvorgang bricht ab). Es war aber
auch schon reichlich spät.

"Requantisieren" unter Google brachte nicht so viel. Suchergebnisse
verwiesen u.a. auf Shrink.

cu Pit


Space


Antwort von Peter Bausch:

In article , b.lutz@gmx.de
says...

> > ich hab einen Mpegdatei mit 2450kbps, mein DVD-Player ruckelt beim
> > abspielen stellenweise. VCDEasy meint alles über 2400kbps kann
> > Schwierigkeiten geben und mein SEG gibt dem Programm recht.
> >
> > Welche Möglichkeit hab ich die Datei unter die 2400kbps zu drücken?
>
> Z. B. TMPGEnc.
>
> Bastian Lutz

Ganz ehrlich, das benutzte ich seither nur zum muxen/demuxen. Deshalb
hab ich da noch keinen Plan wie ich da vorgehen muss, zumal das ein
Mpeg2 File ist und ich nur ein : "Can´t import, oder so bekomme.

Was ich sonst noch probiert hab kannst du in meinem anderen posting
lesen. Danke für die Antwort.

cu Pit


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Peter Bausch schrieb:
> In article , at 0815
> @hotmail.com says...

[Mach aus obigem Roman mal bitte eine Zeile. Die MID kann weg. Danke!]

>> Requantisieren (;google) ist das Zauberwort. ReJig sollte das können.
>
> Danke für die Antwort.

np ;-)

> Die Mpegdatei ist Mpeg2 und VCDEasy sagt:
>
> Deine MPEG Datei hat eine maximale Bitrate von 2450kbps, das könnte
> Abspielprobleme mit sich bringen.

Damit hat es auch Recht *g*

> So das Tool ReJig hab ich mir geholt, ich hab das Mpeg im Programm im
> "File Mode" eingelesen und gedemuxed. Anschließend mit 90% komprimiert
> und mit TempEnc wieder gemuxed. Das File wieder in VCDEasy hinzugefügt
> und gleiche "Fehlermeldung" bekommen. Gebrannt (;CDRW) hab ichs dann
> doch und wie es aussieht sind die Ruckler weg. Verstehe wer will ;)

Wahrscheinlich läßt ReJig den Header unverändert, und in dem steht halt
weiterhin etwas von 2450 kbps. Versuch mal, Dir mit DVDpatcher den
Header anzeigen zu lassen. Mit letzterem Programm kannst Du auch den
Header des "ungeshrinkten" Videos ändern, dann gibt's zwar keine
Fehlermeldung mehr in VCDeasy, aber es wird dann weiterhin ruckeln.
Soviel zum Thema "die Programme lügen sich gegenseitig die Hucke voll" ;-)

> Was ich noch getestet hab ist ReStream V0.90 von der FitCD Homepage. Da
> kann man das Mpeg nachdem es gedemuxed wurde reinladen und den Wert von
> 2450kbps in z.B. 2350kbps ändern und abspeichern. Komischerweise wird
> das File nach dem muxen und dem bearbeiten mit VCDEasy größer so dass
> es nichtmehr auf eine CD passt (;Brennvorgang bricht ab). Es war aber
> auch schon reichlich spät.

ReStream kenne ich gar nicht. Wenn es aber "nur" den Header patcht (;ohne
die tatsächliche Datenrate zu ändern), kann es zu den exotischsten
Meldungen und/oder Fehlern kommen.

> "Requantisieren" unter Google brachte nicht so viel. Suchergebnisse
> verwiesen u.a. auf Shrink.

Ja, das ist eines der Programme, die das Verfahren einsetzen.
"requantise", "requantisation", "Requantisierung" etc. sind natürlich
auch potentielle Google-Kandidaten ;-)

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash