Frage von himalayafan:Mir schwant ,dass wird eine Expertenfrage.
Wie muss ich die mit Movie Maker produzierten und auf Festplatte gespeicherten AVI Files veraendern ,damit die Panasonic Motion Studio Software sie erkennt und bearbeitet. Die Magix Software hat damit keine Probleme, kostet aber etwas.
Hat jemand eine Loesung ? Ich danke schon mal.
Gruesse Himalayafan
Antwort von opel:
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, aber Motion DV ist doch nur für Bildübertragung gedacht, nicht für Videos???
Antwort von Bernd E.:
...Motion DV ist doch nur für Bildübertragung gedacht, nicht für Videos?...
Ich kenne diese Software nicht, aber sowohl "Motion" als auch "DV" klingt schon sehr nach Video.
Gruß Bernd E.
Antwort von himalayafan:
Zu meinem Camcorder NV GS 330 ist das die zugehoerige Video Software
(MotionDV STUDIO 6.0 E LE ist die genaue Bezeichnung ).
Mir bleibt nur unklar warum sich die Movie Maker Datei in dieser Software nicht bearbeiten laesst.
Gruss Diana
Antwort von vaio:
"MotionDV STUDIO 6.0 E LE ist die genaue Bezeichnung"
Das LE könnte auf eine "Light-Version" hindeuten, also eine Software mit einigen fehlenden Funktionen. Das ist oft bei "beigelegter" Software der Fall. Ansonsten kenne ich das Motion... auch nicht.
Gruß
Michael
Antwort von himalayafan:
Hallo Michael, habs auch ohne Bananen mit Affen zu tun.
Mein Kernproblem ist, nachdem ich die Magix Software downgeloadet habe, funktionierte mein Movie Maker und das Nero Vision Programm nicht mehr... beide benoetige ich zum capturen...weil kein DV Kabel zur Hand.
Meine Frage ist, wie verwandele ich das Movie Maker Output in Motion DV Input. Dieses Input ist doch nicht von einem anderen Stern...vermute ich mal.
Gruss Diana
Antwort von vaio:
Hallo Diana!
Das mit den Affen soll nur mal ein Hinweis sein, dass Dienstleistung auch Geld kostet und wir alle wohl nicht für umsonst arbeiten (wollen). Von wegen Geiz ist …
„Mein Kernproblem ist, nachdem ich die Magix Software downgeloadet habe, funktionierte mein Movie Maker und das Nero Vision Programm nicht mehr... beide benoetige ich zum capturen...“
Dein Kernproblem ist die Magix Software!
Ich nehme einmal an, dass du Magix nicht nur downgeloadet sondern auch installiert hast.
Sorry, ich bin auf „eierlegende Wollmilchsäue“ nicht gut zu sprechen. Die sollen Capturen, natürlich über Firewire, USB und Webcam etc., dann Schneiden mit 10000 Übergangsblenden und haben unendlich viele Titelvorlagen und, und und... Obendrein noch das „ganze Programm“ mit DVD-Erstellung, mit noch mehr Menüvorlagen (bestimmt werben die auch schon mit Blu-ray). Und das ganze für ein paar Euro... Magix ist bekannt dafür, (Betriebs-)systemeigene Dateien (*.dll) bei der Installation einfach „zu ersetzen“. Deshalb funktioniert wahrscheinlich dein MovieMaker usw. nicht mehr. Die mögen im Audiobereich ganz vernünftig sein (weiss ich nicht), bei der Videobearbeitung würde ich darauf verzichten. Dabei kann ich dir leider nicht helfen, ausser dir den Tipp geben eine andere Software zu benutzen.
Zum MovieMaker: Habe ich bisher kaum benutzt, daher wenig Erfahrung. Aber ist dem nicht so, dass dort beim Export auch „Vorlagen“ zur Weiterverwendung angeboten werden? Welche Vorlage/Einstellung benutzt du?
Gruß
Michael
Antwort von himalayafan:
Hallo Michael,
hier gab es mal wieder ein paar Tage lang Stromausfall, daher die speate
Reaktion.
Danke fuer die ausfuehrliche Antwort. Auf meinem C: Drive kam es noch dicker, aus fuer mich unerklaerlichen Gruenden fuellte sich diese Partition ohne mein zutun. Ich musste formatieren und habe nun den Movie Maker wieder neu funktionierend ohne Magix.
Was das kaufen einer Software betrifft , da wuerde ich schon 100 EUR
investieren, dass ist nicht mein Problem. Sie muesste nur die von mir oben beschriebenen Voraussetzungen erfuellen.
Hinsichtlich Deiner Frage der Vorlagen , da weis ich nicht genau was gemeint ist. MM liefert AVI und MMW nach dem capture. Was sich hinter dem AVI verbirgt ist mir unbekannt.
Herzliche Gruesse Diana
Die Affen hier bevorzugen Aepfel. Schade das man keine Bilder anhaengen kann, sonst wuerde ich das mal zeigen.