Frage von aight8:Ist es nicht geeigneter mit schnellem Shutter (1/100 und höher) zu drehen, und den Motion Blur im nachhinein passend einsetzt?
Ich meine man hat scharfe Bilder: vorallem bei stabilisierten Aufnahmen was bei DSRL Musik Videos ja oft der Fall ist, würden die Motion Blure losen Shoots doch von Vorteil sein?
Diese Üblerung kommt davon das ich kein ND Filter hatte beim Dreh und für DOF Aufnahmen den Shutter zwingend runterschreiben musste.
Antwort von almardi:
Wenn du Aufnahmen stabilisieren oder tracken musst (und das vorher auch weißt) klappt das tatsächlich besser wenn man mit dem Schutter von 1/200 oder kleiner filmt, dann stabilisiert und nachtraglich die fehlende Bewegungsunschärfe rein rechnet. Ist allerdings recht ressourcenaufwendig und wird nie so schön wie echte Bewegungsunschärfe. Ich würde das nur machen wenns nicht anders geht.
Kauf dir lieber en halbwegs anständigen ND-Filter ;)
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hi,
da ein ND Filter nur wenige Euro kostet wäre das meine erste Wahl. Ein echter Motion Blur ist auf jeden Fall schöner.
Viele Grüße
Lutz Dieckmann