Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Mit der TV Karte von Video in Divx



Frage von Uwe:


Hallo
Ich habe mir eine neue TV Karte zugelegt
von Aldi.
Bei der Karte ist InterVideoWinDVR als Programm bei.
Und ich habe von TV und auch vom Video in SVCD aufgenommen.
Und das mit Nero für meinen DVD Spieler gebrannt.
Die Aufnahme ist sehr gut.
Bei meiner alten TV Karte hatte ich auch die Möglichkeit in DivX die Daten auf der Festplatte zuspeichern.
Nun suche ich ein Programm wo ich sofort in DivX und den Ton mp3 erstellen kann.
Oder kann man InterVideoWinDVR erweitern?
Von einer DVD da habe ich schon ein DivX erstellt mit FlasKMPEG.
Das dauert ewig
Virtual Dub zeigt auch das Bild von meiner TV Karte nur die Auswahl in DivX das ist nicht vorhanden.
Bitte kann mir einer helfen?

Viele Grüße
uwe

www.bbkingfan.de


Space


Antwort von gdo:

Hi,

Taugt die Aldi-TV-Karte wirklich was ? Die bisher von mit getesteten WinTV (BT-Chipsatz) Karten waren in Sachen Bildqualität einfach nur Müll. Jetzt gibt"s bestimmt wieder einen Aufschrei der BT-User die meinen ihr Bild wäre klasse. Schaut euch das Bild über einen TV-Out an und vergleicht es mit dem originalen TV-Bild ... und dann sagt mir nochmal das "BT-bild" wäre gut. Ich glaubs dann immer noch nicht.

Gruß Gunnar



Space


Antwort von Uwe:

: Hallo
: Ich habe mir eine neue TV Karte zugelegt
: von Aldi.
: Bei der Karte ist InterVideoWinDVR als Programm bei.
: Und ich habe von TV und auch vom Video in SVCD aufgenommen.
: Und das mit Nero für meinen DVD Spieler gebrannt.
: Die Aufnahme ist sehr gut.
: Bei meiner alten TV Karte hatte ich auch die Möglichkeit in DivX die Daten auf der
: Festplatte zuspeichern.
: Nun suche ich ein Programm wo ich sofort in DivX und den Ton mp3 erstellen kann.
: Oder kann man InterVideoWinDVR erweitern?
: Von einer DVD da habe ich schon ein DivX erstellt mit FlasKMPEG.
: Das dauert ewig
: Virtual Dub zeigt auch das Bild von meiner TV Karte nur die Auswahl in DivX das ist
: nicht vorhanden.
: Bitte kann mir einer helfen?
:
: Viele Grüße
: uwe

Für 50 Euro ist die Karte sehr gut und ich habe von VHS in SVCD eine sehr gute Aufnahme.




Space


Antwort von Peter:

-BEI- all:

Die Aldi-Karte ist -KEINE- BT8x8-Karte und es existieren -NUR- WDM-Treiber! Damit kann man sich die ganze Sache abschminken. Die Aldi-Karte kann z.Zt. weder in der gewünschten Auflösung noch mit der notwendigen Performance betrieben werden.

Zum Capturen taugt die Aldi-Karte in der Wurzel nichts!!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:

: Hi Peter,
:
: Nein, ich habe da nichts verwechselt. Mit TV-Out war u.a der 2te Ausgang meiner G550
: gemeint, und der ist bekanntermaßen sehr gut. Zusätzlich habe ich noch das AVI über
: den TV-Out einer Gainward GeForce getestet. So oder so, die Qualität einer DC30
: wurde bei mir nicht erreicht und besonders stabil lief die WinTV auch nicht
: (Win98se). Nun bin ich mit beiden Rechnern auf DV (WinXP) umgestiegen. Der Eine hat
: eine AV/DV-Schnittkarte und der Andere eine EX-6500 in Verbindung eines CC (Sony
: TRV420E - freigeschaltet). Zum Capturen verwende ich Scenalyzer und Premiere 6
: (Panasonic-DV-Codec). Das "Premiere-AVI" kann auch in VirtualDUB
: bearbeitet werden und die Bildqualität, auch über den TV-Out, ist ziemlich gut.
: Leider kann man nicht mit AVI_IO und VirtualDUB (WinXP) capturen, jedenfalls klappts
: bei mir nicht oder gibt"s doch ne Lösung ?
:
: Vielleicht war deine Methode einfach nur besser ... wer weiß ... trotzdem DV ist jetzt
: mein Favorit. Meine WinTV bleibt erstmal im Keller.
:
: Gruß Gunnar

Hallo, Gunnar!

Versteh mich bitte nicht falsch!

Ich proklamiere hier nicht die TV-Karte als Videoschnittkarte, sondern als Notlösung für den, der einen analogen Eingang braucht. Natürlich ist DV erheblich beser weil verlustlos. Natürlich ist auch eine anloge Schnittkarte beser - aber eben nicht viel besser. Ich habe alle drei Lösungen im Computer, die EXSYS 6501, die AV-Master und die WinTV PCI/FM.

Genau in dieser Reihenfolge ist auch die Qualität. Der Unterschied zwischen der AV-Master und der WinTV (nur bei der Aufnahme) ist allerdings nicht so groß wie der Unterschied zwischen DV und AV-Master. Aufgenommen habe ich im MJPEG-Codec und im DV-Codec (MC-DC) Typ2 um entweder zur einen oder zur anderen Karte kompatibel zu sein.
Erst wenn ich über TV-out ausgebe, wird Schrott daraus - egal womit ich aufgenommen habe. Nehme ich aber z.B. mit der WinTV auf und gebe über die AV-Master aus, so ist das Ergebnis nur minimal schlechter als die Aufnahme mit der AV-Master. Gebe ich über DV aus, wird der Unterschied noch geringer, weil ich den AV-Master Clip erst rendern muß (von 768x576 MJPEG nach 720x576 DV), mit der WinTV jedoch sofort im DV-Codec capturen kann.

Ich würde aber keinem, der nicht ein ausgesprochener Computerfreak ist, zum Videoschnitt mit solch einer Karte raten. Man muß ganz tief in die Grundlagen eintauchen...

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von gdo:

Hi Peter, :
: Du verwechselst da was: Nicht die TV-Karte (BT878) ist der Müll, sondern der TV-Out der
: Grafikkarte!

Nein, ich habe da nichts verwechselt. Mit TV-Out war u.a der 2te Ausgang meiner G550 gemeint, und der ist bekanntermaßen sehr gut. Zusätzlich habe ich noch das AVI über den TV-Out einer Gainward GeForce getestet. So oder so, die Qualität einer DC30 wurde bei mir nicht erreicht und besonders stabil lief die WinTV auch nicht (Win98se). Nun bin ich mit beiden Rechnern auf DV (WinXP) umgestiegen. Der Eine hat eine AV/DV-Schnittkarte und der Andere eine EX-6500 in Verbindung eines CC (Sony TRV420E - freigeschaltet). Zum Capturen verwende ich Scenalyzer und Premiere 6 (Panasonic-DV-Codec). Das "Premiere-AVI" kann auch in VirtualDUB bearbeitet werden und die Bildqualität, auch über den TV-Out, ist ziemlich gut. Leider kann man nicht mit AVI_IO und VirtualDUB (WinXP) capturen, jedenfalls klappts bei mir nicht oder gibt"s doch ne Lösung ?
:
: Über die TV-karte kann in ziemlich guter Qualität mitgeschnitten werden, sowohl über

Vielleicht war deine Methode einfach nur besser ... wer weiß ... trotzdem DV ist jetzt mein Favorit. Meine WinTV bleibt erstmal im Keller.

Gruß Gunnar



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Gunnar!

Du verwechselst da was: Nicht die TV-Karte (BT878) ist der Müll, sondern der TV-Out der Grafikkarte!
Über die TV-karte kann in ziemlich guter Qualität mitgeschnitten werden, sowohl über den SVHS-Eingang als auch intern vom Tuner. Die Qualität ist nicht merkbar schlechter als z.B. über eine analoge Schnittkarte.

Mit schnellen, neuen Rechnern und z.B. der Hauppauge WinTV kann man in voller Auflösung (720*576) in MJPEG- oder sogar DV-Codec (MainConcept Codec) mitschneiden und erhält eine Qualität die der einer Schnittkarte wie AV-Master oder DC30+ fast gleich kommt. Bei der Ausgabe über den TV-out liegt der Hund begraben! Wenn ich nämlich diese Mitschnitte über Firewire (DV-Codec) oder über AV-Master (MJPEG-Codec) exportiere, komme ich auch sehr brauchbare Ergebnisse.

Wenn man analoges Material hat und seinen Camcorder nicht als A/D-Wandler (wie z.B. freigeschaltete D8er) einsetzen kann, ist die WinTV eine akzeptable Lösung. Die Ausgabe kann ja dann über Firewire erfolgen. Man muß allerdings mit VfW-Treibern direkt in den DV-Codec Typ2 capturen. Mit VirtualDub, dem Mainconcept DV-Codec und einem Rechner ab ca. 1 Ghz ist dies möglich.

Einschränkend sei gesagt, daß sich nur dienjenigen an so etwas heranwagen sollten, die in Sachen PC-Technik und Videoschnitt absolut sattelfest sind, also nichts für den Anfänger!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Peter:

: Für 50 Euro ist die Karte sehr gut und ich habe von VHS in SVCD eine sehr gute
: Aufnahme.

Wenn man nichts anderes kennt, schmeckt einem auch der Tiroler Silberadler - bis man mal einen guten Bordeaux probiert hat...

Mein Urteil bleibt bestehen. Auch wenn sie nur 50 Euro kostet, für Videoschnitt taugt die Karte nicht!!

Viele Grüße
Peter





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nur Monoton von TV-Karte
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
Satellit TV; TV Karte
Kein Empfang mit TV-Karte
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
3 TV Karten notwendig zur Videoüberwachung?!
Mit alter TV-Karte brauchbar aufnehmen?
Nutzen einer dt. TV-Karte im Ausland
TV-Karte, merkwürdiges Problem...
TV/FM-Karte für Anfänger?
Abhandlungen über TV-Karten-Technologie
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
P2 Karte wird nicht gemountet
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Welche Karte für FX 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash