Frage von Robert:Hallo,
ich habe ein Problem beim Erstellen einer DVD mit Adobe Encore DVD, mein Material habe ich in 7 Stücken, die ich somit auch schön als Kapitelauswahl wählen kann. Aber, jetzt möchte ich natürlich auch beim Klick auf "Film starten" den ganzen Film hintereinander sehen können, aber der Film liegt nicht als ganzes vor sondern eben nur in den 7 Stücken. Auf die Timeline kann ich nur einen Film ziehen und deswegen kann ich auch immer nur einen Film abspielen lassen und komme dann zurück ins Menü.
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das trotzdem hinbekomme, bzw. wie ich das Programm austricksen kann???
Wäre für Ratschläge sehr dankbar, bin schön leicht verzweifelt!
Antwort von Markus:
Einfach am Ende vom Film einen "override" zur nächsten Timeline mit dem nächsten Film machen, ob das flüssig läuft, weiß ich nicht.
Antwort von Robert:
Ahh jetzt ja... Juhu, ich hab's geschnallt, mir war nicht ganz klar, dass ich auch die Timelines verbinden kann.
Wunderbar, jetzt funktioniert es so wie ich es vor hatte. Vielen vielen Dank!!!!
Antwort von grovel:
Also, nochmal gaaanz langsam ;-)
Du hast 7 Timelines. Als Endaktion der ersten definierst du die zweite. Als Endaktion der zweiten Timeline die dritte. etc. ... Und schliesslich als Endaktion der siebten Timeline zurück zum Menu.
Wenn du nun einen Button erstellst und jenen mit der ersten Timeline verknüpfst, dann werden alle sieben Timelines nacheinander abgespielt.
Jetzt möchtest du aber noch die Möglichkeit haben, einzelne Timelines seperat abzuspielen. Also erstellst du z.B. einen Button "Kapitel 1", der mit der Timeline 1 verknüpft ist und der als Override zurück zum Menu linkt. Dadurch wird die Endaktion der ersten Timeline überschrieben ("zurück zum Menu" anstatt "zur Timeline Nr. 2").
Analog erstellst du Kapitelmarker für jede Timeline.
SeeYa grovel
Antwort von Robert:
Mal von ganz vorne und für langsamdenker wie mich:
Ich hab einen Button, auf den ich drücken will und der gesamte Film soll laufen, d.h. in meinem Fall 7 Videodateien hintereinander. Bei den Eigenschaften von dem Button hab ich aber nur die Möglichkeit unter Link was anzugeben und dort kann ich nur eine Timeline angeben, also Kapitel eins. Bei Override kann ich nur das Hauptmenü angeben, damit am Ende dorthin wieder gesprungen wird.
Ich müßte also irgendiwe die Möglichkeit haben 7 Aktionen hintereinander bei einem Button machen zu können, oder auf eine Timeline 7 Filme ziehen zu können, aber das funktioniert doch auch nicht.
Also bislang bin ich noch nicht weiter gekommen...
Antwort von grovel:
Du denkst falsch herum ;-)
Du definierst die Endaktion jedes Kapitels so, dass man automatisch zum nächsten springt. (bzw. vom letzten zurück zum Menu).
Bei der Kapitelauswahl änderst du mittels Override die Endaktion so, dass man zurück zum Kapitel-Menu springt.
Also "Alle Kapitel abspielen" als Normalvariante und die Override-Funktion für die Einzelkapitelauswahl benutzen.
SeeYa grovel
Antwort von Robert:
Erstmal danke für die erste Hilfe.
Mit dem Override gibt es zwei Probleme:
1. ich habe 7 Videodateien die zusammen einen Film ergeben, mit dem Override kann ich ja nur nach Kapitel 1 das Kapitel 2 starten und dann ist es vorbei.
2. bleibt dann nach dem Film (bei mir nach den 2 Kapiteln) der Bildschirm schwarz, weil ich im Override nicht mehr das Menü angegeben habe.
Gibt es da noch eine Möglichkeit mehrere Overrides zu definieren?
Mit Premiere kann ich den Film leider nicht aneinander reihen, weil ich die Daten nur noch im m2v + wav Format vorliegen habe, so wie ich dachte, dass ich es zur DVD Erstellung benötige...
Das ist ganz schön ärgerlich.
Antwort von Markus:
Wie ich gelesen habe, ruckelt der Übergang kurz, also in fade to black Übergänge setzten. Ansonsten den Film in z.B. Adobe Premiere zu einem Film zusammenfügen und exportieren (also DV oder mpeg).